Problembeschreibung:
Dieses Problem tritt normalerweise bei der Entwicklung mit UTF-8-Kodierung auf.
·Im IE werden Sie feststellen, dass es auf der Seite eine zusätzliche Leerzeile gibt, und es ist ausgeschlossen, dass dies durch CSS verursacht wird.
·Wenn Sie sich den DOM-Baum im Firebug-Plugin für Firefox ansehen, werden Sie feststellen, dass es im HTML eine zusätzliche Leerzeile gibt, die jedoch keine Auswirkung auf den Seitenstil hat.
·Fügen Sie den Seitencode unter dem Hexadezimalfeld unter UltraEdit ein und sehen Sie sich das an. Dort, wo das Leerzeichen generiert wird, wird ein „锘? “-Zeichen vorhanden sein, das ursprüngliche „ < “-Symbol ist jedoch verschwunden.
Wenn es sich um eine einzelne Seite handelt, wird sie an der ersten Zeichenposition der Seite angezeigt.
Wenn es in Ihrer Include-Datei erscheint, befindet es sich an der ersten Zeichenposition der eingebundenen Datei.
----------
veranschaulichen:
Dies ist das Problem, das durch die UTF-8-Signatur verursacht wird.
Die UTF-8-Signatur, auch BOM (Byte Order Mark) genannt, ist eine Standardmarkierung, die zur Identifizierung der Codierung im UTF-Codierungsschema verwendet wird. Wenn für mehrere Dateien Signaturen festgelegt sind, enthält der Binärstream mehrere UTF-8-Signaturen und der IE kann nicht mehrere UTF-8-Signaturen erkennen. Verwenden Sie daher stattdessen eine Leerzeile. In einigen Programmverarbeitungen wird ein Zeichen ähnlich „锘?“ angezeigt .
Offizielle W3C-Beschreibung: http://www.w3.org/International/questions/qa-utf8-bom