Laut Bloomberg hoffen Disney-Führungskräfte, dass der derzeitige CEO Bob Iger die Übernahme von EA in Betracht ziehen wird, um Disney von einem Spielelizenznehmer in einen Spieleriesen zu verwandeln, der First-Party-Spiele entwickeln kann, aber Bob Iger hat keine klare Position vertreten.
EA hat mit Disney zusammengearbeitet, um eine Reihe von Spielen zu produzieren, wie zum Beispiel die „Star Wars Jedi“-Reihe, aber auch Marvel-IP-Spiele, die sich noch in der Entwicklung befinden, darunter „Iron Man“ und „Black Panther“. Offensichtlich, wenn Disney will Für die Transformation ist der Erwerb von EA die beste Option. Ein sehr geeigneter Kandidat.
Im Mai 2022 gab es Neuigkeiten, dass EA Übernahmen anstrebt, insbesondere nachdem Microsoft die Übernahme von Activision Blizzard bekannt gegeben hatte. EA führte auch Verhandlungen mit Disney, Apple, Amazon und anderen Unternehmen. Bei der Finanzberichtssitzung 2022 dementierte EA-CEO Andrew Wilson jedoch Gerüchte, dass EA eine Übernahme anstrebe. Er glaubte, dass die Position von EA in der Branche immer noch sehr stark sei, aber wenn die Übernahme für das Unternehmen von Vorteil sei, sei er dazu bereit akzeptiere diese Möglichkeit.