Obwohl viele Freunde bereits Windows 7 installiert haben, aber nicht auf das ursprüngliche System verzichten möchten, ist die Installation von Dual-Systemen für viele Menschen zur Wahl geworden. Es gibt jedoch ein Problem: Nach der erfolgreichen Installation von Windows 7 wird es als Standardstart festgelegt. Wie kann man also die vorherige Windows-Version als Standardstartelement festlegen? Hier erfahren Sie, wie.
Nachdem Sie den Computer gestartet und Windows 7 aufgerufen haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Computer“, wählen Sie im Popup-Kontextmenü „Eigenschaften“, geben Sie die Option „System“ ein und klicken Sie dann links auf „Erweiterte Systemeinstellungen“, um das Popup zu öffnen Öffnen Sie das Dialogfeld „Systemeigenschaften“, klicken Sie dann auf die Registerkarte „Erweitert“, klicken Sie in der Gruppe „Start und Wiederherstellung“ auf „Einstellungen“. Das Dialogfeld „Start und Wiederherstellung“ wird angezeigt. Klicken Sie auf das Element „Standardbetriebssystem“. der Registerkarte „Systemstart“ In der Dropdown-Liste wurden zwei Startelemente angezeigt: „Frühere Versionen von Windows“ und „Windows 7“.
Darüber hinaus beträgt die Standardzeit für die Anzeige des „Windows-Startup-Managers“ 30 Sekunden. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies zu lang ist, aktivieren Sie „Wiederherstellungsoptionen bei Bedarf anzeigen“ und ändern Sie die Zeit auf 5 Sekunden. Klicken Sie auf „OK“, um zum Dialogfeld „Systemeigenschaften“ zurückzukehren, klicken Sie erneut auf „OK“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ in der oberen rechten Ecke, um die Einstellungen zu verlassen. Nach dem Neustart ist die Standardoption die frühere Version von Windows.
Tipp: Die in früheren Windows-Versionen festgelegte Systemstartreihenfolge ist ungültig. Sie müssen sich bei Windows 7 anmelden und sie in Windows 7 ändern.