In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Fingerabdruckerkennungsfunktion von Notebooks unter Windows 7 verwenden. Lassen Sie uns zunächst klarstellen, dass diese Lösung für ASUS f81se gilt und das System Win7 ist. Es werden zwei Lösungen vorgestellt Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme den gesamten Artikel, um eventuelle Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Option 1
1. Installieren Sie die Software zur Fingerabdruckerkennung. Download des ASUS 32-Bit-Win7-Fingerprint-Treibers: http://dlsvr04.asus.com/pub/ASUS/nb/Drivers/Fingerprints/Fingerprints_UPEK_WIN7_32_120151.zip . Wenn Sie den neuesten oder 64-Bit-Systemtreiber finden möchten, gehen Sie bitte zu http://support.asus.com.cn/download/download.aspx?SLanguage=zh-cn , wählen Sie „UPEK Fingerprint Identification Driver“ unter „Andere Treiber“ zum Herunterladen und Installieren aus, wie unten gezeigt.
2. Geben Sie im Windows 7-System „Systemsteuerung“, „Hardware und Sound“, „Biometrische Geräte“ und „Fingerabdruck zur Anmeldung bei Windows verwenden“ ein Die Elemente zeigen „Nicht registriert“ an. Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt für das Hinzufügen von Fingerabdrücken entscheiden, meldet das System „Registrierung für aktuellen Benutzer kann nicht gestartet werden. Biometrie ist durch Betriebssystemrichtlinien deaktiviert.“ Ich glaube, dass dies auch ein Problem ist, auf das gestoßen ist die meisten Leute. Auch ich sitze schon lange hier fest. Tatsächlich möchte ich Ihnen hier erklären, dass Win7 es dem Standard-Systemadministratorkonto (d. h. Administrator) nicht erlaubt, die Fingerabdruckerkennung zu verwenden. Der Grund ist so einfach, man kann es sich nicht vorstellen, oder? Wenn Ihr Computer über ein anderes Y-Konto verfügt, melden Sie sich mit diesem Y-Konto beim System an und befolgen Sie dann die oben beschriebene Methode, um das Fingerabdruck-Identifikationsverzeichnis des Bedienfelds aufzurufen und Ihren Fingerabdruck hinzuzufügen.
Hier muss jemand fragen: Wenn dies der Fall ist, bedeutet das nicht, dass jedes Mal, wenn Sie sich mit Ihrem Fingerabdruck anmelden, das System dem Y-Konto entspricht? Ich möchte das nicht tun. Ich möchte mich mit meinem Fingerabdruck als Standardadministratorkonto anmelden, daher sollte ich das Problem folgendermaßen lösen. Dann lesen Sie bitte den folgenden Text.
Option 2
1. Laden Sie http://files.upek.com/SendPackage.asp?Key=NZE5AK2S111JJ0UD047FJ6FH0MV742Z1&ID_Files=473 herunter. Der Dateiname lautet W7PS2009Build5846-32bit.zip, entpacken und installieren. (Oder suchen Sie hier nach http://www.upek.com/support/downloads/windows7/learnmorew7.asp ). Dabei handelt es sich um eine Sicherheitssuite zur Fingerabdruckerkennung, die einen Fingerabdruckerkennungstreiber und eine Sicherheitsverwaltungssoftware umfasst. Eine wichtige Funktion ist die Funktion zum Exportieren und Importieren von Fingerabdruckdaten, die sehr praktisch ist. (Sie müssen vor der Installation dieses Pakets nicht die vorherige Treibersoftware für die Fingerabdruckerkennung installieren, andernfalls werden Sie aufgefordert, es zu deinstallieren.)
2. Verwenden Sie die Win-Taste + R (Ausführen) und geben Sie „control userpasswords2“ ein, um einen neuen Benutzer mit Administratorrechten zu erstellen, z. B. Y. Dieses Y-Konto muss sein Anmeldekennwort festlegen.
3. Melden Sie sich ab und wieder beim neuen Konto Y an und registrieren Sie Ihren Fingerabdruck. Das sollte sehr einfach sein. Wenn Sie es nicht wissen, öffnen Sie bitte die „Systemsteuerung“. (Registrieren Sie noch ein paar Finger, es wird später schwierig sein, sie hinzuzufügen.) Verwenden Sie dann die Funktion „Kontrollzentrum“ und „Benutzerdaten exportieren“ von Protector Suite, um den Fingerabdruck, den Sie gerade festgelegt haben, auf der Festplatte oder einem anderen USB-Stick zu speichern. Das Dateiformat ist *.vtp.
4. Sobald diese Datei exportiert ist, melden Sie sich vom neuen Benutzer Y ab, melden Sie sich beim integrierten Administratorkonto Administrator an und löschen Sie zunächst den neu erstellten Benutzer Y (es gibt viele Methoden, Sie können auch Folgendes ausführen: „control userpasswords2“ ). Benennen Sie als Nächstes Ihr integriertes Administratorkonto in den Benutzernamen um, den Sie gerade gelöscht haben (was bedeutet, dass der aktuelle Administrator in „Y“ umbenannt wird). Der Benutzername muss genau übereinstimmen (beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung).
5. Melden Sie sich ab und dann wieder an (natürlich mit Y zum Anmelden).
6. Führen Sie Protector Suite aus und verwenden Sie die Funktion „Benutzerdaten importieren“, um die soeben gespeicherte Fingerabdruckdatendatei zu importieren.
Beachten Sie, dass Sie während dieses Vorgangs ein Passwort eingeben müssen. Freunde, die Online-Banking genutzt haben, wissen, dass Sie beim Exportieren des Zertifikats ein Passwort festlegen müssen. Denken Sie also daran. OK, jetzt können Sie sich mit Ihrem Fingerabdruck am System anmelden. HINWEIS: Sie können nur Fingerabdrücke verwenden, die Sie bereits registriert haben. Sie können Ihrer Registrierung niemals neue Fingerabdrücke hinzufügen oder Ihre registrierten Fingerabdrücke anderweitig bearbeiten. Also habe ich dir gerade gesagt, dass du noch ein paar Finger aufstellen sollst.