Je nachdem, wen Sie fragen, ist HTML 5 entweder der nächste große Schritt zur Schaffung eines semantischeren Webs oder es ist eine Katastrophe, die das Web mit einem Sammelsurium unvollständiger Tags und Tags lahmlegt.
Das Problem auf beiden Seiten der Debatte besteht darin, dass nur sehr wenige Websites HTML 5 in einer natürlichen Umgebung verwenden, sodass theoretische Lösungen für die jetzt erkannten Probleme weitgehend ungetestet bleiben.
Dennoch ist es nicht schwer, die Vorteile und potenziellen Fallstricke der Netzwerk-Markup-Tools der nächsten Generation zu erkennen.
Inhalt
Wie unterscheidet sich HTML 5?
Erstens: Was drücken wir mit HTML 5 aus? Zunächst einmal: Was meinen wir mit HTML 5? Theoretisch drücken wir alles aus – neue semantische Struktur-Tags, wie etwa Canvas- oder Offline-Speicher-API-Spezifikationen, und neue semantische Inline-Tags. Dennoch beschränken wir die praktischen Gründe (PS: Probleme mit der Browserunterstützung) nur auf Struktur-Tags. Canvas-, Offline-Speicher-, lokale Video- oder Geolokalisierungs-APIs sind alle großartig, werden jedoch noch nicht von allen Browsern einheitlich unterstützt.
„Aber Moment“, sagen Sie, „die meisten Browser unterstützen die neuen Strukturelemente auch nicht!“ Es stimmt, aber die überwiegende Mehrheit von ihnen akzeptiert gerne jedes Tag, das Sie erstellen möchten. Sogar IE6 kann mit neuen Tabs umgehen, wenn Sie es jedoch mit CSS formatieren möchten, benötigen Sie ein wenig Hilfe von JavaScript.
Beachten Sie beim Gestalten neuer Tabs, dass unbekannte Tabs in den meisten Browsern keine Standardstile haben. Sie werden auch als Elemente auf Zeilenebene betrachtet. Da die meisten neuen HTML 5-Tags jedoch erstellt werden können, geben wir ihnen das Verhalten von Elementen auf Blockebene. Die Lösung besteht darin, sicherzustellen, dass Sie display:block; in Ihren CSS-Stil einbinden.
Um einige der Neuerungen in HTML 5 heute besser zu verstehen, machen wir uns an die Arbeit und beginnen mit der Verwendung einiger neuer Strukturelemente.
Endlich ein Dokumenttyp, an den sich jeder erinnern kann
Um ein HTML 5-Dokument zu erstellen, müssen wir zunächst den neuen Dokumenttyp verwenden. Wenn Sie sich nun genau an die Dokumenttypen HTML 4 oder XHTML 1.x erinnern, sind Sie ein noch schlimmerer Kerl als wir. Immer wenn wir eine neue Seite erstellen, müssen wir eine alte Datei öffnen, die Dokumenttypdefinition ausschneiden und einfügen.