Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wichtiger Bestandteil jeder Website. Als Website- oder Blog-Designer ist es wichtig, dass Sie verstehen, wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert. Hier sind zehn einfache Regeln, die Ihre Sicht auf SEO für alle Ihre Websites sofort verbessern werden.
Beginnen wir unsere SEO-Reise. Denken Sie zu Beginn an die grundlegendste Regel: Betrügen Sie nicht. Wenn Sie beispielsweise einen Raum voller Wissenschaftler, Akademiker und Genies aller Art betreten, haben Sie dann die Möglichkeit, sie zu täuschen? Diese grundlegendste Regel soll uns davor warnen, Suchmaschinen als Dummköpfe zu behandeln. Ob Baidu, Google oder andere Suchmaschinenunternehmen, ihre Personalzusammensetzung ist ziemlich erschreckend und sie umfasst Experten aus verschiedenen Bereichen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Technologie völlig in der Lage ist, Experten davon abzuhalten, Ihre Mängel (Betrug) zu erkennen, dann ist Ihre Website nicht mehr weit davon entfernt, K-ed zu sein. Okay, beginnen wir mit unseren zehn SEO-Regeln für Website-Design und Website-Erstellung.
SEO-Regel 1: Wählen Sie Schlüsselwörter aus, halten Sie sich daran, dann wird es von selbst perfekt sein.
In den frühen Phasen der Erstellung einer Website sollten Sie die wichtigsten Schlüsselwörter auswählen und diese in Ihre Website einfügen. Ändern Sie Schlüsselwörter nicht leichtfertig, da dies die Autorität Ihrer Website leicht beeinträchtigen kann. Nachdem Sie die Schlüsselwörter ausgewählt haben, machen Sie einfach weiter so. Keyword-Optimierung, markieren Sie einen Punkt: natürlich. Stapeln Sie nicht absichtlich Keywords zur Optimierung, die Natur ist der Schlüssel zum Erfolg einer Website.
SEO-Regel 2: Content ist King
Wir sagen oft: Der Inhalt ist König, externe Links sind König. Tatsächlich macht es Sinn: Nach was suchen Benutzer? Kein Benutzer geht zu Suchmaschinen, um nach bedeutungslosem Müll zu suchen, und er wird nicht darauf achten, welches Programm zur Erstellung der Website verwendet wird und ob das Design der Website angemessen ist. Er möchte nur den gewünschten Inhalt finden Erstellen Sie eine Website. Wenn es keinen Inhalt gibt, nach dem der Benutzer sucht, dann...
SEO-Regel drei: Sauberer Website-Code
Eine Website besteht aus Codezeilen. Die Sauberkeit des Website-Codes hat großen Einfluss auf die „Wahrnehmung“ der Website durch die Suchmaschine. Sauberer Code macht „Spider“ angenehm anzusehen und er ist bereit, oft zu kommen. Was den unordentlichen Code betrifft, würde die „Spinne“ wahrscheinlich in Ohnmacht fallen, wenn sie darauf herumkriecht.
Was die Erstellung von sauberem Code betrifft, so sind die Codes vieler Programme mittlerweile sehr sauber und die meisten Programme verwenden die Form DIV + CSS. Wenn Sie also eine gute Website erstellen möchten, ist es auch eine gute Wahl, ein wenig DIV-CSS zu kennen.
SEO-Regel 4: Die Homepage ist die wichtigste Seite
Denken Sie daran: Die wichtigste Seite einer Website ist die Homepage der Website. Suchmaschinen durchsuchen die Homepage Ihrer Website anhand der Hauptschlüsselwörter Ihrer Website. Die Homepage der Website muss zu jedem Zeitpunkt an der wichtigsten Stelle platziert werden, da sie das Gesicht der Website darstellt.
SEO-Regel 5: Links haben eine Bedeutung
Wenn Suchmaschinen den Inhalt einer Website durchsuchen, wird ein großer Teil ihrer Energie in die Links auf der Seite gesteckt. Wenn wir diese Links verwenden, müssen wir versuchen, bedeutungslose Wörter wie „Klicken Sie hier“ oder „Mehr“ zu vermeiden. . Die im Link verwendeten Wörter müssen aussagekräftig sein, z. B. „Methoden zum Senden externer Links“, und Nutzern oder Suchmaschinen direkt mitteilen, dass es sich hier um einen Link zum Artikel „Methoden zum Senden externer Links“ handelt. Auf diese Weise wird nicht nur das Benutzererlebnis verbessert, sondern auch Suchmaschinen werden Ihre Website mehr mögen.
Bitte geben Sie beim Nachdruck Folgendes an: Der Originalartikel stammt aus Li Mings Blog http://www.lovewj.info
Der persönliche Bereich der Autorin Xiao Ming