• Bietet einen Schadensbonus von 15 % für Donnerelemente und stärkt so die Fähigkeit des Charakters, Elemente von Donner auszustoßen.
•Der durch Überladungs-/Elektrizitäts-/Supraleitungs-/Super-Blooming-Reaktionen verursachte Schaden wird um 40 % erhöht, wodurch die Kraft von Elementarausbrüchen erheblich erhöht wird.
•Der Schaden einer hyperaktivierten Reaktion wird um 20 % erhöht, wodurch die Burst-Leistung des Charakters effizienter wird.
• Wenn eine Elementarreaktion oder ursprüngliche Verstärkungsreaktion ausgelöst wird, wird die Abklingzeit der Elementarkampffertigkeiten um 1 Sekunde verkürzt, sie wird jedoch nur einmal alle 0,8 Sekunden ausgelöst, um einen reibungslosen Kampfrhythmus sicherzustellen.
• Um das Relikt „Donnernder Zorn“ zu erhalten, müssen Spieler den Ort herausfordern:
-Das geheime Land des Mittsommergartens in der Gegend von Mondstadt , wo die Abgabestelle für heilige Relikte versteckt ist.
• Als Kern der Donnerausgabe eignet sich Xeno sehr gut für dieses Set heiliger Reliquien, insbesondere für das 4-teilige Set, da es häufig den CD-Reduktionseffekt auslösen und die Kampfeffizienz verbessern kann.
• Beachten Sie, dass der CD-Reduktionseffekt begrenzt ist, wenn Sano nicht auf dem Spielfeld steht, die Leistung aber dennoch effektiv verbessert werden kann.
• Beim Spielen von Haupt-C ist das 4-teilige Set die beste Wahl für Beidou, da es die Abklingzeit der Elementarkampffähigkeiten verringert und die Möglichkeit von Rebound-Combos erhöht.
• Wenn es als Stellvertreter C verwendet wird, eignet sich das Isolierflaggensiegel möglicherweise besser für Beidous Positionierung, wenn man sowohl Überlebens- als auch Hilfseffekte berücksichtigt.
Im Allgemeinen ist „Thunder's Holy Relic of Wrath“ maßgeschneidert für Charaktere, die auf Donner-Element-Reaktionen angewiesen sind, insbesondere Sano und Beidou. Das Beherrschen des Trigger-Timings und der Matching-Strategie kann ihre Leistung auf dem Schlachtfeld erheblich verbessern.