• Charaktername: Gabe (SSR)
• Vertikale Anzeige:
• Seltenheitsbewertung: SSR, was für hohe Seltenheit und große Stärke steht
• Wirkung: Bildet Unterstützung mit dem Teamkollegen mit der höchsten Angriffskraft, reduziert den Schaden um 50 %, erhöht den Rückprallschaden um 20 %, hält 2 Runden an und fügt dem Feind 250 % physischen Schaden zu.
• Taktischer Wert: Bietet Überlebensgarantie und Gegenangriffsfähigkeit.
• Wirkung: Fügt einem einzelnen Feind 400 % physischen Schaden zu, betäubt ihn 1 Runde lang, provoziert sich selbst, Feuer anzulocken, hält 2 Runden lang an.
• Kampfstrategie: Durchbrechen Sie die feindliche Formation und ziehen Sie gleichzeitig feindliche Feuerkraft an.
• Wirkung: Maximale Gesundheit und Verteidigung steigern, Überlebensgrundlage stärken.
• Wirkung: Verbesserung der physischen und magischen Resistenz, Verringerung des Schadensrisikos.
• Effekte: Verbesserte Lebenswiederherstellung, Schadensrebound-Bonus und langanhaltende Kampfausdauer.
• Wirkung: Die Gesundheit und der Rückprallschaden des Hauptgottes werden erhöht und die Wahrscheinlichkeit eines Gegenangriffs erhöht, was das Überleben und die Kampfintensität weiter verbessert.
• Kollokationsstrategie: Gabe eignet sich dazu, die Rolle eines menschlichen Schutzschildes im Team zu übernehmen und seine Fähigkeiten zum Schutz von Teamkollegen und zum Gegenangriff auf Feinde einzusetzen.
• Kultivierungsschwerpunkt: Investieren Sie in die Steigerung von Angriffskraft und Gesundheit, um die Wirkung auf dem Schlachtfeld zu maximieren.
1. F: Welche Gaibu-Fähigkeit wird am besten zuerst verwendet?
A: Die aktive Fertigkeit „Erdgebrüll“ kann den Feind zuerst betäuben und eine vorteilhafte Situation schaffen.
2. F: Wie kann die Überlebensfähigkeit der Deckung maximiert werden?
A: Kultivieren Sie die passiven Fähigkeiten „Wächter“ und „Sandsteinrüstung“, um die Gesundheit und den Schadensrückstoß zu erhöhen.
3. F: Welche Position hat Gabe im Team?
A: Geb ist der Tank- und Konterkern des Teams. Er kann seine Teamkollegen effektiv schützen und Kontermöglichkeiten schaffen.