• Kassapa : Als einer der zehn Schüler Buddhas gewann Kassapa mit seiner edlen Persönlichkeit und Integrität das tiefe Vertrauen Buddhas. Sein Bild integriert einzigartige Elemente der Unsterblichkeit in das Spiel und beschert den Spielern ein außergewöhnliches Erlebnis.
• Wirkung : Fügt dem Feind und angrenzenden Orten bis zu 60 % physischen Schaden zu und zeigt damit Kasyapas Beharrlichkeit.
• Praktische Anwendung : Als offensiver Charakter kann diese Fähigkeit die gegnerische Linie effektiv schwächen und Möglichkeiten für Teamkameraden schaffen.
• Wirkung : Verursacht beim Feind und seinen umstehenden Feinden erstaunlichen Schaden von 126 %. Gleichzeitig besteht eine Wahrscheinlichkeit von 30 %, dass Kasyapa selbst 2 Wutpunkte erhält, was seine explosive Fähigkeit verbessert.
• Taktische Strategie : Durch hohen Schaden und Wutzuwachs kann Kasyapa in kritischen Momenten zu einem Schlüsselelement werden.
• Auslösebedingung : Wenn Kasyapa gemeinsam mit Ananda kämpft, aktiviert er diese Fertigkeit.
• Wirkung : Verursacht 165 % Schaden am Feind und angrenzenden Orten und hat eine Chance von 50 %, Kasyapa zusätzlichen Zorn zu verleihen.
• Synergieeffekt : In Kombination mit bestimmten Charakteren kann Kasyapas Kampfeffektivität erheblich verbessert werden.
1. F: Für welche Aufstellung ist Kasyapa geeignet?
A: Die Kombination von Kasyapa und Ananda hat die beste Wirkung. Die Verbindungsfähigkeiten zwischen ihnen können den Output und die Wutanhäufung erheblich steigern.
2. F: Wie maximiert Kasyapa seinen Output?
A: Stellen Sie sicher, dass Kasyapa über genügend Wut verfügt, die durch Combos oder das Huixin-Buddha-Schwert ausgelöst werden kann, und vermeiden Sie gleichzeitig, kontrolliert zu werden und die Fähigkeitskette zu unterbrechen.
3. F: Wie schlägt sich Kasyapa im PVE oder PVP?
A: Im PVE sind Kasyapas hohe Schadens- und Wutanhäufungsfähigkeiten sehr gut, während er im PVP mit seinen starken Einzelzielausstoß- und Verknüpfungsfähigkeiten für Gegner schwierig zu bewältigen ist.