Die Produkte der iQO Oneo-Serie und der Z-Serie von Vivo werden gut angenommen. Ersteres verwendet High-End-Prozessoren und ist erschwinglich; letzteres ist bürgernah positioniert und für Studenten und ältere Menschen geeignet. Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über diese beiden Produkte.
1. iQO Oneo9 ist mit dem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 8Gen2-Prozessor ausgestattet. Im Vergleich dazu verwendet z9 den MediaTek Dimensity 9200-Prozessorchip mit besserer Leistung. Diese Konfiguration bietet Benutzern zweifellos ein hervorragendes Benutzererlebnis.
2. iQO Oneno9 verwendet ein Display mit einer Auflösung von 1,5K und unterstützt Hochfrequenz-PWM-Dimmeinstellungen bis zu 2160 Hz, wodurch das Telefon sowohl bei visuellen Effekten als auch bei den Augenschutzfunktionen eine gute Leistung erbringt.
3. Das z9 verfügt außerdem über ein vollständig leuchtendes Bildschirmdesign, verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und unterstützt außerdem 2160 Hz Hochfrequenzdimmung, wodurch die beiden Telefone hinsichtlich der Anzeigeeffekte nicht zu unterscheiden sind.
4. iQO Oneo9 verfügt über einen integrierten 5080-mAh-Akku mit großer Kapazität und unterstützt auch die kabellose 50-W-Ladetechnologie. Im Gegensatz dazu verfügt z9 nicht über diese fortschrittlichen Ladetechnologien.
5. Obwohl das z9-Modell über eine integrierte große Akkukapazität von 6000 mAh verfügt, bietet iQO Oneo9 als Mittelklasse-Produktmodell der neuen Generation insgesamt in jeder Hinsicht offensichtliche Vorteile.