Wir wissen nur, dass weiche Artikel wirksam sind, aber das Konzept dieser Wirkung ist recht vage. Viele Leute haben über die Notwendigkeit gesprochen, die Wirkung von SEO mithilfe digitaler Technologie zu bewerten. Unter welchen Aspekten können wir sie also nicht bewerten?
1. Nachdruckrate
Erst nachdem der weiche Artikel erneut gedruckt wurde, kann seine Wirkung maximiert werden. Voraussetzung ist jedoch, dass die Person, die unseren Soft-Artikel nachdruckt, unseren Copyright-Link behält. Aber die schlechte Natur einiger Webmaster führt dazu, dass sie gerne die Früchte der Arbeit anderer Leute stehlen. Daher bezieht sich diese Nachdruckrate nicht darauf, auf wie vielen Websites der Artikel nachgedruckt wurde. Dies ist die Anzahl der urheberrechtlich geschützten Links, die nach dem Nachdruck auf mehreren Websites übrig bleiben. Wenn der Artikel beispielsweise 100 Mal nachgedruckt wurde und 25 Personen Links hinterlassen haben, beträgt unsere Nachdruckquote 25 %. Ich möchte hier auch einige Webmaster verachten, die nach dem Nachdrucken unserer Soft-Artikel nicht nur unsere Copyright-Links nicht hinterlassen, sondern diese stattdessen auf ihre eigenen Websites stellen und die Artikel dann an große Websites senden, damit andere sie nachdrucken können. Nachdem er dies getan hatte, wurde es für Suchmaschinen schwierig zu ermitteln, von welcher Website dieser Artikel erstellt wurde. Ich persönlich halte diese Situation für die schlimmste. Ich hoffe, dass aufrichtige Webmaster dies nie wieder tun werden ist etwas weit vom Thema entfernt. Persönlich denke ich, dass es sich grundsätzlich um einen erfolgreichen Soft-Artikel handelt, wenn die Nachdruckrate 25 % erreicht.
2. Anzahl der Aufrufe
Wie wir alle wissen, lässt sich nach der Veröffentlichung eines Artikels im A5-Format die Anzahl der Aufrufe ablesen. Wenn ein Soft-Artikel nicht auf der Homepage empfohlen wird, denke ich persönlich, dass es ein ziemlich guter Soft-Artikel ist, wenn er 300 Aufrufe hat. Da dies nicht zur Startseite empfohlen wird, können Sie nur in der Spalte stöbern, die dem Soft-Artikel entspricht. Wenn die ersten 100 Aufrufe Klicks von einer Gruppe lesegewohnter Personen sind, dann sind die letzten 200 Aufrufe darauf zurückzuführen, dass Ihr Titel andere Menschen anzieht. Es ist ersichtlich, dass der Titel eines Soft-Artikels wichtig ist.
3. Anzahl der Downvotes
Auf der Homepage von A5 gibt es einen Abschnitt, der nach der Anzahl der Daumen nach oben sortiert ist. Persönlich denke ich, dass, wenn die Summe der Daumen hoch und Daumen runter für einen Soft-Artikel, den wir schreiben, das 20-fache erreichen kann, dies bedeutet, dass der Soft-Artikel erfolgreich ist, denn mit 20 Daumen hoch und Daumen runter wird ein gewöhnlicher Artikel veröffentlicht Rangliste.
4. Anzahl der Kommentare
Jetzt weiß ich nicht, ob wir faul werden oder nicht wissen, wie wir kommentieren sollen. Ich persönlich habe das Gefühl, dass es sehr schwierig ist, andere zu einem Kommentar zu bewegen, egal ob der Artikel gut oder schlecht ist. Wenn also 3 Personen einen Artikel kommentiert haben und es sich bei den Kommentaren nicht um Werbung handelt. Dann ist dieser weiche Artikel ein ziemlich guter weicher Artikel.
Die oben genannten vier Punkte dienen dazu, die Wirkung des weichen Artikels selbst digital zu bewerten. Unter welchen Gesichtspunkten lässt sich die dem Copyright-Link entsprechende Seite digital bewerten?
1. Geschwindigkeit der Website-Einbindung
Wenn wir Soft-Artikel schreiben, um für eine neue Website oder eine kleine Website zu werben, ist meiner Meinung nach die stärkste Veränderung, dass die Einbindungsgeschwindigkeit der Website schneller geworden ist. Vor dem Schreiben von Soft-Artikeln erfordert die Suchmaschinenindizierung regelmäßige Aktualisierungen, um unsere Seiten zu veröffentlichen. Im Allgemeinen kann die Website nach dem Schreiben von Soft-Artikeln am selben Tag, an dem sie veröffentlicht wird, die Geschwindigkeit der Indizierung erreichen. Wenn Ihre Website also solche Änderungen aufweist, bedeutet dies, dass die Bereitstellung von Soft-Artikeln erfolgreich war. Diese Situation ändert sich natürlich meist erst nach der Lieferung einiger weicher Artikel.
2. Geben Sie den Traffic der URL direkt ein
Da der Link im Soft-Artikel zu reinem Text geworden ist, können andere nicht direkt auf den Link vom Soft-Artikel zu unserer Website klicken. Derzeit stellen wir häufig fest, dass viele Menschen durch direkte Eingabe der URL auf unsere Website gelangen. Früher gab es beispielsweise immer 5 IPs für die direkte Eingabe der URL, aber nach dem Schreiben eines Artikels gab es in den ersten Tagen der Artikelzustellung jeden Tag 15 IPs für die direkte Eingabe der URL, was einer Addition von 10 entspricht Ich persönlich halte diesen Artikel für einen Erfolg.
3. Wahrscheinlichkeit einer nicht-ursprünglichen Aufnahme
Das heißt, der Inhalt unserer Website wird in der Regel von anderen kopiert. Im Allgemeinen werden unsere Inhalte vor dem Schreiben von Soft-Artikeln zur Werbung nicht aufgenommen, oder die Wahrscheinlichkeit einer Aufnahme ist sehr gering. Wir haben beispielsweise 10 Artikel veröffentlicht und 2 Seiten eingebunden. Nach der Werbung für Soft-Artikel gelten diese Soft-Artikel als erfolgreich, wenn sie 5 Seiten erreichen können.
4. Anzahl der Nur-Text-URLs
Die sogenannte Anzahl der Klartext-URLs besteht darin, unsere URL direkt in die Suchmaschine einzugeben, um zu sehen, wie viele Seiten die Suchmaschine findet. In der Anfangsphase ist dieser Wert normalerweise die Anzahl der Seiten, auf denen der Soft-Artikel nachgedruckt wurde und auf denen urheberrechtlich geschützte Links verblieben sind. Nachdem wir mehrere Artikel eingereicht haben, erstellen viele Leute spontan reine Textinhalte für uns. Einige Leute fügen es beispielsweise für uns zu einigen Bibliotheken hinzu, andere durchsuchen unsere Website auf Abfrageseiten wie Whois, andere fragen unser Alexa-Ranking ab und so weiter. Diese Zahl lässt sich auch leicht auswerten. Wenn beispielsweise jeder Soft-Artikel als 25 Nachdrucke mit urheberrechtlich geschützten Links zählt, dann müssten es bei 10 Soft-Artikeln 250 sein. Nach dem Schreiben von 10 Soft-Artikeln erreichte die Anzahl der Nur-Text-URLs innerhalb eines Monats 600. Ich persönlich halte diese Soft-Artikel für recht erfolgreich. Denn neben Nachdrucken gibt es auch Software oder Tools oder Spider, die automatisch 350 Seiten mit unseren URLs für uns erstellen. Apropos Software-Tools: Ich persönlich empfehle Skycc, eine Kombinations-Marketing-Software, die sehr leistungsstark für die Erstellung von Nur-Text-URLs ist. Der Autor verfügt über eine kleine Website, auf der diese Software verwendet wurde. Nach der Verwendung dieser Software erreichte die Anzahl der effektiven Nur-Text-URLs innerhalb eines Monats Tausende und sie kann auf verschiedenen Websites weit verbreitet werden. Es ist sehr effektiv und wird von Suchmaschinen nicht als Betrug erkannt.
Okay, das war’s für den Artikel. Die Ausdrucksweise ist vielleicht nicht sehr fließend, aber was ich sagen möchte ist, dass Sie, wenn Sie sich bei der Werbung für Ihre Website auf Soft-Artikel verlassen haben, eine digitale Tabelle erstellen können, um die Digitalisierung zu zählen, die nach einem oder mehreren Soft-Artikeln erfolgt ist Änderungen geliefert. Erst danach können wir die Veränderungen auf unserer Website klar erfassen oder erkennen, welchen SEO-Stufe sich erreicht hat. Ist es an der Zeit, mit der SEO-Arbeit aufzuhören und stattdessen inhaltszentrierte Arbeit zu leisten?
Quelle des Artikels: Guangzhou Dazhong Moving Company http://www.dzbj.com.cn Bitte behalten Sie sich das Urheberrecht für den Nachdruck vor und seien Sie bitte nicht der Dieb, der die Früchte der Arbeit anderer Leute stiehlt.
Chefredakteur: Chen Long Persönlicher Bereich des Autors Feng Zhizi