Rumojianghu ist ein Rollenspiel für Mobilgeräte, das auf Jin Yongs Kampfkunstromanen basiert. Es gibt viele verschiedene Attribute im Spiel, die die Kampfeffektivität und Leistung des Charakters beeinflussen. In diesem Artikel werden den Spielern die Attribute und Effekte von Rumo Jianghu vorgestellt, die Attributeffekte von Rumo Jianghu vorgestellt und den Spielern geholfen, ihre Charaktere besser zu verstehen und zu kultivieren.
Grundlegende Attribute beziehen sich auf die Angriffskraft, Verteidigungskraft, Geschwindigkeit, den Gesundheitswert, den spirituellen Kraftwert usw. des Charakters. Diese Attribute bestimmen direkt die grundlegenden Fähigkeiten des Charakters im Kampf. Grundlegende Eigenschaften können durch Ausrüstung, Kampfkunst, innere Stärke, Niveau, Beruf usw. verbessert werden.
Angriffskraft: Unter Angriffskraft versteht man die Fähigkeit des Charakters, dem Feind Schaden zuzufügen. Je höher die Angriffskraft, desto größer der Schaden. Die Angriffskraft kann durch das Ausrüsten von Waffen, die Verbesserung der Armkraft, das Erlernen von Kampfkünsten und den Einsatz innerer Stärke verbessert werden.
Verteidigung: Unter Verteidigung versteht man die Fähigkeit des Charakters, feindlichem Schaden zu widerstehen. Je höher die Verteidigung, desto geringer ist der erlittene Schaden. Die Verteidigung kann durch das Ausrüsten von Rüstungen, die Steigerung der Ausdauer, das Erlernen von Kampfkünsten und den Einsatz innerer Stärke verbessert werden.
Geschwindigkeit: Geschwindigkeit bezieht sich auf die Reihenfolge und Anzahl der Aktionen, die ein Charakter im Kampf ausführt. Je höher die Geschwindigkeit, desto schneller und häufiger werden die Aktionen ausgeführt. Die Geschwindigkeit kann durch das Ausrüsten von Zubehör, die Verbesserung der Beweglichkeit, das Erlernen von Kampfkünsten, den Einsatz innerer Stärke usw. erhöht werden.
Vitalitätswert: Der Vitalitätswert bezieht sich auf den Gesundheitswert des Charakters im Kampf. Je höher die Vitalität und der Blutwert, desto stärker ist die Überlebensfähigkeit. Der Blutwert kann durch das Ausrüsten von Zubehör, die Verbesserung der körperlichen Fitness, das Erlernen von Kampfkünsten und den Einsatz innerer Stärke verbessert werden.
Spiritueller Kraftwert: Der spirituelle Kraftwert bezieht sich auf den Energiewert, den der Charakter benötigt, um Kampfkünste und innere Fähigkeiten im Kampf einzusetzen. Je höher der spirituelle Kraftwert, desto öfter werden die Fähigkeiten freigesetzt. Die spirituelle Kraft kann durch das Ausrüsten von Zubehör, die Verbesserung der körperlichen Fitness, das Erlernen von Kampfkünsten und den Einsatz innerer Stärke gesteigert werden.
Zusätzliche Attribute beziehen sich auf andere Attribute des Charakters zusätzlich zu den Grundattributen. Diese Attribute können die Spezialeffekte und den Status des Charakters im Kampf beeinflussen. Zusätzliche Attribute können durch Ausrüstungsverfeinerung, Kampfkunsteffekte, innere Stärkeeffekte usw. erhalten werden.
Treffer: Treffer bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein Charakter erfolgreich zuschlägt, wenn er einen Feind angreift. Je höher der Treffer, desto einfacher ist der Angriff. Treffer können verbessert werden, indem die Ausrüstung verfeinert wird oder Kampfkünste oder interne Fähigkeiten eingesetzt werden, die die Treffer steigern.
Ausweichen: Ausweichen bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein Charakter erfolgreich ausweicht, wenn er von einem Feind angegriffen wird. Je höher der Ausweichwert, desto weniger Schaden wird er erleiden. Das Ausweichen kann verbessert werden, indem die Ausrüstung verfeinert wird oder Kampfkünste oder interne Fähigkeiten eingesetzt werden, die das Ausweichen erhöhen.
Kritischer Treffer: Kritischer Treffer bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, zusätzlichen Schaden auszulösen, wenn ein Charakter einen Feind angreift. Je höher der kritische Treffer, desto größer der Schaden. Kritische Treffer können verbessert werden, indem die Ausrüstung verfeinert wird oder Kampfkünste oder interne Fähigkeiten eingesetzt werden, die kritische Treffer erhöhen.
Widerstandsfähigkeit: Widerstandsfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit des Charakters, kritischen Treffern von Feinden zu widerstehen. Je höher die Widerstandskraft, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, einen kritischen Treffer zu erleiden. Die Zähigkeit kann durch die Verfeinerung der Ausrüstung oder den Einsatz von Kampfkünsten oder inneren Fähigkeiten, die die Zähigkeit erhöhen, verbessert werden.
Gegenschock: Gegenschock bezieht sich auf den Rückprallschaden, der dem Feind zugefügt wird, wenn der Charakter vom Feind angegriffen wird. Je höher der Gegenschock, desto größer ist der Rückprallschaden. Der Anti-Schock kann durch die Verfeinerung der Ausrüstung oder den Einsatz von Kampfkünsten oder internen Fähigkeiten verbessert werden, die den Anti-Schock erhöhen.
Gegenschockimmunität: Gegenschockimmunität bedeutet, dass der Charakter beim Angriff auf den Feind nicht durch den Gegenangriff beeinträchtigt wird. Je höher die Gegenschockimmunität ist, desto weniger Rückprallschaden wird erlitten. Die Anti-Schock-Immunität kann durch die Verfeinerung der Ausrüstung oder den Einsatz von Kampfkünsten oder internen Fähigkeiten verbessert werden, die die Anti-Schock-Immunität erhöhen.
Parieren: Parieren bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, den erlittenen Schaden zu verringern, wenn ein Charakter von einem Feind angegriffen wird. Je höher die Parade, desto geringer der erlittene Schaden. Das Parieren kann verbessert werden, indem die Ausrüstung verfeinert wird oder Kampfkünste oder interne Fähigkeiten eingesetzt werden, die das Parieren verbessern.
Parierimmunität: Parierimmunität bedeutet, dass der Charakter beim Angriff auf den Feind nicht durch die Parierimmunität beeinträchtigt wird. Je höher die Parierimmunität, desto größer der verursachte Schaden. Die Parierimmunität kann durch die Verfeinerung der Ausrüstung oder den Einsatz von Kampfkünsten oder internen Fertigkeiten, die die Parierimmunität erhöhen, verbessert werden.
Schadensimmunität: Schadensimmunität bezieht sich auf das Verhältnis, um das ein Charakter den gesamten erlittenen Schaden reduziert. Je höher die Schadensimmunität, desto geringer ist der erlittene Schaden. Die Verletzungsimmunität kann durch die Verbesserung der Ausrüstung oder den Einsatz von Kampfkünsten oder inneren Fähigkeiten, die die Verletzungsimmunität erhöhen, verbessert werden.