Da sich die Dateien in /usr nicht auf einen bestimmten Computer beziehen und bei normaler Verwendung nicht geändert werden, kann dieses Verzeichnis (Dateisystem) über das Netzwerk gemeinsam genutzt werden. Auf diese Weise können alle Personen dies gemeinsam nutzen, wenn der Administrator neue Software installiert Dateisystemcomputer sind mit der neuen Software verfügbar.
Ein typisches /usr-Verzeichnis sieht wie folgt aus:
/X11R6 speichert das X-Window-System
/bin speichert hinzugefügte Benutzerprogramme
/dict speichert das Wörterbuch
/doc speichert zusätzliche Dokumente
/etc speichert Konfigurationsdateien
/games speichert Spiele und Tutorial-Dateien
/include speichert Header-Dateien für C-Entwicklungstools
/info speichert GNU-Informationsdateien
/lib speichert Bibliotheksdateien
/local speichert hinzugefügte Anwendungen, die lokal generiert wurden
/man speichert Online-Hilfedateien
/sbin speichert hinzugefügte Verwaltungsprogramme
/share speichert strukturierte unabhängige Daten
/src speichert den Quellcode des Programms