SUSE Linux verfügt nicht über rc.local
1. Erstellen Sie eine Start-/Stopp-Skriptdatei.
Mit dem folgenden Skript können Sie Tomcat im Servicemodus ausführen.
#!/bin/bash # chkconfig: 2345 10 90 # Beschreibung: Startet und stoppt den Tomcat-Daemon. TOMCAT_HOME=/usr/local/apache-tomcat-5.5.12 TOMCAT_START=$TOMCAT_HOME/bin/startup.sh TOMCAT_STOP=$TOMCAT_HOME/bin/shutdown.sh # notwendige Umgebungsvariablen exportieren CATALINA_HOME=$TOMCAT_HOME exportieren Sie JAVA_HOME=/usr/java/jdk1.5.0_05 # Quellfunktionsbibliothek. ./etc/rc.d/init.d/functions # Quellnetzwerkkonfiguration. ./etc/sysconfig/network # Überprüfen Sie, ob die Netzwerkverbindung aktiv ist. [ "${NETWORKING}" = "no" ] && Exit 0 # Nach Tomcat-Skript suchen if [ ! -f $TOMCAT_HOME/bin/catalina.sh ] dann echo „Tomcat nicht validierbar…“ Ausfahrt fi Start(){ echo -n "Tomcat starten:" Daemon $TOMCAT_START Echo Berühren Sie /var/lock/subsys/tomcat } stoppen(){ echo -n ___FCKpd___0quot;Tomcat herunterfahren: " Daemon $TOMCAT_STOP rm -f /var/lock/subsys/tomcat.pid echo } restart(){ stoppen Start } Status(){ ps ax --width=1000 |. grep "[o]rg.apache.catalina.startup.Bootstrap start" |. awk '{printf $1 " "}' |. awk '{print $2}' > /tmp/tomcat_process_count.txt Zeile lesen < /tmp/tomcat_process_count.txt if [ $line -gt 0 ]; echo -n "tomcat ( pid " ps ax --width=1000 |. grep "org.apache.catalina.startup.Bootstrap start" |. echo -n ") läuft..." Echo anders echo „Tomcat ist gestoppt“ fi } Fall „$1“ in Start) Start ;; stoppen) stoppen ;; Neustart) stoppen Schlaf 3 Start ;; Status) Status ;; *) echo „Verwendung: tomcatd {start|stop|restart|status}“ Ausgang 1 esac Exit 0 |
2. Speichern und legen Sie die Skriptdatei
in /etc/init.d fest und nennen Sie sie Tomcat.
Legen Sie die Dateiattribute von Tomcat fest
.#chmod a+x Tomcat
3. Legen Sie die Dienstausführungsebene fest und
verwenden Sie sie schließlich chkconfig, um den Dienst festzulegen. Führen Sie
#chkconfig --add tomcat
aus.Hinweis:
In den ersten beiden Zeilen der Kommentaranweisungen in der Tomcat-Datei müssen Sie chkconfig und eine Beschreibung einfügen (achten Sie darauf, keine Schreibfehler zu machen), andernfalls wird beim Ausführen von „chkconfig - -add tomcat“, wird die Fehlermeldung „Der Tomcat-Dienst unterstützt chkconfig nicht“ angezeigt.
Die chkconfig-Zeile gibt die standardmäßige Start-Laufebene sowie die Start- und Stoppprioritäten an. Wenn der Dienst standardmäßig nicht auf einer Ausführungsebene startet, verwenden Sie - anstelle der Ausführungsebene. In Tomcat bedeutet dies, dass das Skript in den Ausführungsebenen 2, 3, 4 und 5 mit einer Startpriorität von 10 und einer Stopppriorität von 90 gestartet wird.
Die Beschreibungszeile beschreibt den Dienst und kann zeilenübergreifend mit „“ kommentiert werden.