Schleifen in C++ haben sich nicht geändert. Es gibt immer noch drei Arten von while -Schleifen, do-while -Schleifen und for -Schleifen. Es gibt keinen Unterschied in der Verwendung von break und continue Fragen zum Erlernen und Festigen der Konzepte in diesem Teil.
Schauen wir uns Frage 1143 im Übungsfeld an, bei der es um die Bestimmung von Primzahlen geht. Nachdem wir das Konzept der Primzahlen verstanden haben, ist es offensichtlich, dass wir es für jede Zahl N der Reihe nach von 2 bis N-1 versuchen müssen, um festzustellen, ob Es ist durch N teilbar. Finden Sie heraus, ob es Faktoren gibt, die durch N teilbar sind. Wenn es keinen Faktor gibt, ist es eine Primzahl. Dann handelt es sich offensichtlich um eine Schleifendurchlauffrage ist wie folgt:
#include<iostream>usingnamespacestd;intmain(){intn,i;cin>>n;for(i=2;i<n;i++){if(n%i==0)break;}if(i>= n)cout<<1<<endl;elsecout<<0<<endl;return0;}
Die Ergebnisse des Testlaufs sind wie folgt:
Die alte Regel besagt, dass es in Ordnung ist, den Code persönlich einzugeben und lokal zu testen und dann fortzufahren, nachdem die Übermittlung bestanden wurde.
Als nächstes schauen wir uns eine weitere Frage im Zusammenhang mit Schleifen in C++ an. Da sie in ACM-Wettbewerben relativ häufig vorkommt, werde ich sie auch für alle auflisten. Die Frage ist die Frage 1085 im Trainingsbereich A+B, aber es handelt sich um mehrere Sätze von Testdaten. Die C++-Schreibmethode ist wie folgt.
#include<iostream>usingnamespacestd;intmain(){inta,b;while(cin>>a>>b){cout<<a+b<<endl;}return0;}
Der Laufeffekt ist wie folgt:
Bitte beachten Sie, dass die Bedingung in der while- Schleife als cin -Anweisung geschrieben ist. Warum kann sie so geschrieben werden? Das Prinzip ist genau das gleiche wie beim Schreiben in C-Sprache while(scanf(%d%d,&a,&b)==2 Sie alle beurteilen den Rückgabewert, das heißt, den Rückgabewert von cin cin gibt ein istream- Stream-Objekt zurück. Wenn ein Problem auftritt und der Empfang fehlschlägt, wird false zurückgegeben und die Schleife endet.
Bitte testen Sie es unbedingt selbst am Computer und lösen Sie die Fragen 1085~1092 im Übungsgelände mit C++.