TAL Vision China-Datenkarte
Am 24. Oktober veröffentlichte TAL Education (NYSE: TAL), ein chinesischer Anbieter intelligenter Lernlösungen, seine ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025, das am 31. August 2024 endete.
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 betrug der Nettogewinn von TAL 619,4 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 50,37 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn im gleichen Zeitraum des Vorjahres betrug 411,9 Millionen US-Dollar. im Jahresvergleich auf 348,7 Millionen US-Dollar. Yuan, der im gleichen Zeitraum des Vorjahres 242,5 Millionen US-Dollar betrug; der Nettogewinn sank von 58,9 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 57,431 Millionen US-Dollar; betrug 37,902 Millionen US-Dollar. Der TAL zuzurechnende Nettogewinn nach nicht US-amerikanischen Rechnungslegungsstandards (ohne Aufwendungen für Aktienanreize) betrug 74,329 Millionen US-Dollar, verglichen mit 58,785 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres, was einer Steigerung von 26,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Andererseits belief sich der Betriebsgewinn von TAL im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 auf 47,6 Millionen US-Dollar, verglichen mit 31,8 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres und einem Nettobarmittelabfluss von 0,6 Millionen US-Dollar.
Der Umsatz von TAL verzeichnete in beiden Quartalen des Geschäftsjahres 2025 ein Wachstum von mehr als 50 %. Im letzten Geschäftsquartal belief sich der Nettogewinn von TAL auf 414 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 50,54 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2025 stieg der Nettogewinn von TAL von 687 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 1,034 Milliarden US-Dollar in diesem Quartal. Der TAL zurechenbare Nettogewinn betrug 68,833 Millionen US-Dollar Im gleichen Zeitraum des Vorjahres betrug der Verlust 7,135 Millionen US-Dollar. Der unverwässerte und der verwässerte Nettogewinn pro ADS betrugen jeweils 0,11 US-Dollar. Der unverwässerte und verwässerte Non-GAAP-Nettogewinn pro ADS (ohne aktienbasierte Vergütungsaufwendungen) betrug jeweils 0,17 US-Dollar.
„Lerngeräte mit künstlicher Intelligenz gehören zu den am schnellsten wachsenden Geschäftsbereichen“, sagte Peng Zhuangzhuang, Präsident und Finanzvorstand von TAL. „Wir freuen uns, unseren Kunden dadurch mehr Zugang zu hochwertigen Lerninhalten bieten zu können.“ „Bei den Lerndiensten werden wir unser Lehrstellennetzwerk sorgfältig verwalten und ein Gleichgewicht zwischen betrieblicher Effizienz und Wachstumsgeschwindigkeit herstellen. Das Hauptziel des Lerndienstleistungsgeschäfts besteht darin, qualitativ hochwertige Lernerfahrungen sowohl online als auch offline bereitzustellen Benutzer.“
Peng Zhuangzhuang erwähnte zuvor bei der Leistungsaustauschsitzung im ersten Quartal: „Das zweite Finanzquartal ist traditionell eine Hochsaison, und saisonale Faktoren sind für uns von Vorteil. Angetrieben durch die Zunahme der E-Commerce-Aktivitäten während der Sommerferien und des „618“-Festivals.“ , unsere Wachstumsdynamik wird anhalten.“
Trotz des rasanten Umsatzwachstums bei Lerngeräten mit künstlicher Intelligenz sagte das Management von TAL in einer Telefonkonferenz an diesem Abend auch unverblümt: „Das Geschäft mit Lerngeräten macht derzeit Verluste. Die Hauptkosten sind Produktforschung und -entwicklung, Vertriebskosten und Stücklisten.“ . Wir wirklich "
Zum 31. August 2024 belief sich der Gesamtbestand an Bargeld, Zahlungsmitteläquivalenten und kurzfristigen Investitionen von TAL auf 3,454 Milliarden US-Dollar. Darunter beliefen sich die kurzfristigen Investitionen auf 1,3684 Milliarden US-Dollar und die kurzfristigen und langfristigen verfügungsbeschränkten Barmittel auf 29,51 Millionen US-Dollar.
Darüber hinaus genehmigte der Vorstand des Unternehmens im April 2024 die Verlängerung seines Aktienrückkaufprogramms. Im Rahmen des erweiterten Aktienrückkaufprogramms kann das Unternehmen bis zum 30. April 2025 bis zu etwa 503,8 Millionen US-Dollar für den Kauf von Stammaktien ausgeben. Bis zum 31. August 2024 hat das Unternehmen im Rahmen eines Aktienrückkaufprogramms etwa 500.000 Stammaktien für einen Gesamtpreis von etwa 13,1 Millionen US-Dollar erworben.