Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., der weltweit größte Auftrags-Chiphersteller, berichtete am Donnerstag, dass der Quartalsgewinn um mehr als 54 % gestiegen sei und voraussichtlich weiterhin ein starkes Wachstum verzeichnen werde, da die Nachfrage nach Chips mit künstlicher Intelligenz (KI) stark ansteige.
TSMC schätzt, dass sich seine Investitionsausgaben in diesem Quartal auf etwa 11,5 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppeln werden, und sein Budget könnte im nächsten Jahr weiter steigen, da das Unternehmen eine anhaltend gute Nachfrage nach seinen Produkten erwartet. Der Umsatz im Gesamtjahr 2024 wird in US-Dollar voraussichtlich um fast 30 % steigen, verglichen mit der vorherigen Prognose von knapp über etwa 20 %.
TSMC sagte, dass die Einnahmen aus Prozessoren für künstliche Intelligenz in diesem Jahr etwa 15 % seines Gesamtumsatzes ausmachen werden und dass die Investitionsausgaben im Jahr 2025 möglicherweise höher ausfallen als in diesem Jahr, nannte jedoch keine konkreten Zahlen.
Darüber hinaus prognostiziert TSMC ähnliche Aussichten für die nächsten fünf Jahre.
Piter Yang, Fondsmanager des Fuhua Securities Investment Trust, sagte, dass die Leistung von TSMC die durch die schlechte Rentabilität von ASML verursachten Bedenken hinsichtlich der Chipindustrie zerstreut habe.
„TSMC ist ein dominantes Unternehmen. Es ist das einzige Unternehmen mit fortschrittlichen Prozesstechnologien, die man bei Unternehmen wie Intel oder Samsung nicht findet“, sagte er.