Hier stellen wir einen effizienten Algorithmus vor, der innerhalb einer Zeitkomplexität von O(n) abgeschlossen werden kann.
Die Kernidee besteht darin , zwei Zeiger zu definieren, ein Zeiger A scannt von vorne nach hinten und ein Zeiger B scannt von hinten nach vorne. Zeiger A sucht nach einer geraden Zahl und pausiert, Zeiger B sucht nach einer ungeraden Zahl und pausiert und tauscht dann die beiden Zahlen aus. Nach dem Austausch fahren Sie mit dem Scannen und Austauschen wie oben fort, bis Zeiger A und Zeiger B übereinstimmen und stoppen.
Der Java-Code dieses Algorithmus lautet wie folgt:
Kopieren Sie den Codecode wie folgt:
Paket Nachbestellung;
öffentliche Klasse Neuordnung {
public static void main(String[] args) {
int[] list = { 1, 2, 3, 4, 5, 7, 9, 11 };
reorderOddEven(list);
}
public static void reorderOddEven(int[] list) {
int length = list.length;
for (int i = 0; i < length; i++) {
System.out.print(list[i] + " ");
}
System.out.print("/n");
int begin = 0;
int end = Länge - 1;
while (begin < end) {
while (begin < end && (list[begin] & 0x1) != 0)
begin++;
while (begin < end && (list[end] & 0x1) == 0)
Ende--;
if (Anfang < Ende) {
int temp = list[begin];
list[begin] = list[end];
list[end] = temp;
}
}
for (int i = 0; i < length; i++) {
System.out.print(list[i] + " ");
}
}
}