GoodNotes ist eine leistungsstarke Anwendung zum Notieren. Die Funktion zum Teilen und Zusammenarbeiten ermöglicht es mehreren Personen, dasselbe Dokument gleichzeitig zu bearbeiten und zu ändern, was die Effizienz der Teamzusammenarbeit erheblich verbessert. Der Herausgeber von Downcodes führt Sie ausführlich in die Verwendung der Freigabe- und Kollaborationsfunktion von GoodNotes ein, einschließlich der Schritte zum Erstellen freigegebener Links, zum Teilen von Links, zum Beitreten zur Zusammenarbeit und zum gemeinsamen Bearbeiten, und beantwortet einige häufig gestellte Fragen. Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen dabei helfen kann, GoodNotes besser zu nutzen, um die Arbeitseffizienz zu verbessern.
GoodNotes ist eine leistungsstarke Anwendung zum Notieren. Die Funktion zum Teilen und Zusammenarbeiten ermöglicht es Ihnen und anderen, dasselbe Dokument zu bearbeiten und zu kommentieren, wodurch eine gemeinsame Nutzung und Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglicht wird. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Notizen, Skizzen, PDF-Dateien usw. mit anderen teilen. Sie können Kommentare hinzufügen und Inhalte zu Ihren Dateien ändern, und Sie können auch deren Änderungen sehen. Es umfasst im Wesentlichen die folgenden Schritte: Erstellen eines freigegebenen Links, Teilen des Links mit anderen, Beitritt anderer zur Zusammenarbeit über den Link und gemeinsames Bearbeiten der Datei. Im Folgenden werde ich detailliert vorstellen, wie Sie die Sharing-Collaboration-Funktion von GoodNotes verwenden.
1. Erstellen Sie einen freigegebenen Link
Zuerst müssen Sie einen freigegebenen Link erstellen. Öffnen Sie die GoodNotes-Datei, die Sie teilen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche... in der oberen rechten Ecke, wählen Sie die Freigabeoption und dann im Popup-Fenster die Option Link kopieren aus. Auf diese Weise erstellen Sie einen gemeinsamen Link, der anderen die Zusammenarbeit ermöglicht. Beachten Sie, dass Sie in diesem Fenster die Linkberechtigungen festlegen können, einschließlich Anzeigeberechtigungen und Bearbeitungsberechtigungen, die Sie entsprechend den tatsächlichen Anforderungen auswählen können.
2. Teilen Sie den Link mit anderen
Nachdem Sie einen freigegebenen Link erstellt haben, können Sie ihn mit den Personen teilen, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten. Sie können es per E-Mail, Instant-Messaging-Software, sozialen Plattformen usw. teilen. Nachdem andere den Link erhalten haben, müssen sie nur noch auf den Link klicken, um die von Ihnen freigegebene Datei zu öffnen.
3. Andere nehmen über Links an der Zusammenarbeit teil
Wenn andere auf den von Ihnen geteilten Link klicken und GoodNotes installiert haben, wird der Link direkt in GoodNotes geöffnet. Sie können die von Ihnen freigegebenen Dateien sehen und sie je nach den von Ihnen festgelegten Berechtigungen anzeigen oder bearbeiten. Wenn sie GoodNotes nicht installiert haben, wird auf der Webseite ein Link geöffnet und sie müssen GoodNotes herunterladen und installieren, um an der Zusammenarbeit teilzunehmen.
4. Gemeinsames Bearbeiten von Dateien
Wenn andere der Zusammenarbeit beitreten, können Sie dasselbe Dokument bearbeiten. Ihre Änderungen werden in Echtzeit synchronisiert, Sie können ihre Änderungen sehen und sie können auch Ihre Änderungen sehen. Diese Methode der gemeinsamen Zusammenarbeit eignet sich sehr gut für die Teamarbeit und kann die Arbeitseffizienz erheblich verbessern.
Im Allgemeinen ist die Freigabe- und Kollaborationsfunktion von GoodNotes sehr leistungsstark. Egal, ob Sie Schüler, Lehrer, Designer oder Teammitglied sind, Sie können diese Funktion nutzen, um Ihre Arbeits- und Lerneffizienz zu verbessern. Gleichzeitig sollten Sie aber auch auf den Schutz Ihrer Privatsphäre achten und Dateien mit sensiblen Informationen nicht beliebig weitergeben.
1. Was ist die Sharing- und Collaboration-Funktion von GoodNotes? Die gemeinsame Zusammenarbeitsfunktion von GoodNotes bezieht sich auf die Funktion in der GoodNotes-Anwendung, die es mehreren Benutzern ermöglicht, dieselbe Notiz oder dasselbe Dokument gleichzeitig zu bearbeiten und anzuzeigen.
2. Wie nutzt man die Freigabe- und Kollaborationsfunktion von GoodNotes? Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie und andere Benutzer die GoodNotes-App installiert und angemeldet haben. Wählen Sie dann die Notiz oder das Dokument aus, die Sie teilen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ und wählen Sie „Mitarbeiter hinzufügen“. Geben Sie als Nächstes das GoodNotes-Konto oder die E-Mail-Adresse des anderen Benutzers ein und senden Sie die Einladung. Nachdem andere Benutzer die Einladung erhalten haben, können sie die Einladung annehmen und mit der Freigabe und Zusammenarbeit beginnen.
3. Wie kann ich die bearbeiteten Inhalte anderer Benutzer während der gemeinsamen Zusammenarbeit in Echtzeit anzeigen? In der GoodNotes-App können Sie während der gemeinsamen Zusammenarbeit über die Echtzeit-Synchronisierungsfunktion die bearbeiteten Inhalte anderer Benutzer anzeigen. Wenn andere Benutzer eine freigegebene Notiz oder ein freigegebenes Dokument bearbeiten, werden ihre Änderungen sofort auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Auf diese Weise können Sie den Fortschritt anderer Benutzer in Echtzeit verfolgen und mit ihnen kommunizieren und zusammenarbeiten.
Ich hoffe, dieses Tutorial ist hilfreich! Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht im Kommentarbereich. Der Herausgeber von Downcodes wünscht Ihnen viel Spaß!