Photoshop ist eine leistungsstarke Bildverarbeitungssoftware, die Sie mit den häufig verwendeten Photoshop-Werkzeugen vertraut macht, darunter Auswahlwerkzeuge, Zuschneidewerkzeuge, Pinselwerkzeuge, Klonstempelwerkzeuge, Reparaturwerkzeuge und Ebenenanpassungswerkzeuge. In diesem Artikel werden die Funktionen und die Verwendung dieser Tools ausführlich erläutert, damit Sie Photoshop besser beherrschen und die Bildbearbeitungseffizienz verbessern können.
Photoshop (im Folgenden als PS bezeichnet) ist eine weit verbreitete Software für Bildbearbeitung und Grafikdesign. Die integrierten P-Bild-Tools sind leistungsstark und vielfältig. Zu den häufig verwendeten P-Zeichenwerkzeugen gehören hauptsächlich Auswahlwerkzeuge, Zuschneidewerkzeuge, Pinselwerkzeuge, Klonstempelwerkzeuge, Reparaturwerkzeuge und Ebenenanpassungswerkzeuge. Unter diesen ist das Auswahlwerkzeug eines der grundlegendsten und wichtigsten Werkzeuge in PS, denn unabhängig von der Art der Bildbearbeitung und -anpassung müssen Sie zunächst den zu bearbeitenden Bildbereich genau auswählen.
Mit dem Auswahlwerkzeug können Sie bestimmte Bereiche eines Bildes zur weiteren Bearbeitung oder Anpassung auswählen. Es enthält Werkzeuge wie rechteckiges Auswahlrechteck, Lasso, Schnellauswahl und Zauberstab. Mit diesen Tools können Benutzer je nach Bedarf auf unterschiedliche Weise eine präzise Auswahl treffen.
Bei der Verwendung von Auswahlwerkzeugen sind die rechteckigen und elliptischen Auswahlwerkzeuge die grundlegendsten Auswahlmethoden und eignen sich für die schnelle Auswahl regelmäßig geformter Bildbereiche. Das Lasso-Werkzeug bietet eine freiere Auswahlmethode und Benutzer können die Grenzen des ausgewählten Bereichs nach ihren eigenen Wünschen frei zeichnen. Das Schnellauswahl-Werkzeug und das Zauberstab-Werkzeug nutzen Farb- und Texturähnlichkeiten, um Bereiche automatisch auszuwählen, was sich besonders für die Auswahl von Objekten in komplexen Hintergründen eignet.
Das Zuschneidewerkzeug dient hauptsächlich dazu, die Bildkomposition anzupassen und unnötige Kanten zu löschen. Es hilft Benutzern, stärker fokussierte Bildbereiche aus einem Bild auszuschneiden und so die visuellen Effekte zu verbessern.
Mit dem Zuschneidewerkzeug können Benutzer die Proportionen und die Größe des Zuschneiderahmens anpassen oder einige von der Software bereitgestellte voreingestellte Proportionen zum schnellen Zuschneiden auswählen. Darüber hinaus unterstützt das Zuschneidewerkzeug in PS auch das Drehen und Spiegeln von Bildern, was besonders nützlich ist, um unebene Ebenen beim Fotografieren zu korrigieren oder wenn Sie die Perspektive des Bildes anpassen möchten.
Das Pinselwerkzeug wird in PS häufig verwendet. Es ist sehr nützlich, sei es zum teilweisen Ändern von Bildern, zum Füllen von Farben oder zum Malen oder Zeichnen von Pfaden.
Das Pinselwerkzeug kombiniert eine Vielzahl von Pinseltypen, -größen und -farben, die Benutzer je nach Bedarf auswählen und anpassen können. Es unterstützt druckempfindliche Stiftfunktionen und macht Mal- und Retuschierarbeiten flexibler und natürlicher. Um die Arbeitseffizienz zu verbessern, ermöglicht PS Benutzern außerdem die Anpassung von Pinselvoreinstellungen für eine schnelle Auswahl und Verwendung.
Das Klonstempel-Werkzeug und das Reparaturwerkzeug sind wichtige Werkzeuge zum Reparieren und Klonen von Bildern. Das Klonstempel-Werkzeug kopiert einen Teil eines Bildes in einen anderen und eignet sich ideal zum Reparieren von Bereichen mit ähnlichen Texturen oder Hintergründen. Reparaturwerkzeuge, darunter der Spot Healing Brush, der Healing Brush und das Patch Tool, sind nützlicher, um kleine Unvollkommenheiten schnell zu beheben, wie zum Beispiel das Entfernen von Staubflecken, Kratzern oder Falten.
Bei Verwendung dieser Tools bietet PS eine Vielzahl von Reparaturmodi, und Benutzer können je nach Reparaturinhalt den am besten geeigneten Modus für den Betrieb auswählen. Mit geeigneten Einstellungen und Techniken können Restaurierungsergebnisse erzielt werden, die sich auf natürliche Weise in die Umgebung einfügen.
Das Ebenenanpassungstool von PS bietet leistungsstarke Unterstützung für die Farbkorrektur von Bildern. Anpassungswerkzeuge wie Kurven, Ebenen, Farbton/Sättigung und Helligkeit/Kontrast ermöglichen Benutzern die Feinanpassung von Farbe, Licht, Schatten und Kontrast von Bildern.
Die meisten dieser Anpassungswerkzeuge liegen in Form von Anpassungsebenen vor, was bedeutet, dass alle Anpassungen zerstörungsfrei sind und jederzeit geändert und rückgängig gemacht werden können, was die Flexibilität und Sicherheit der Bearbeitungsarbeit erheblich erhöht. Benutzer können die Maskenfunktion auch verwenden, um die Anpassungseffekte lokal zu steuern und so komplexere und anspruchsvollere Farbkorrekturanforderungen zu erfüllen.
Als leistungsstarke und weit verbreitete Bildbearbeitungssoftware bietet Photoshop eine Fülle von Werkzeugen und Funktionen, um den Anforderungen aller Niveaus gerecht zu werden, von einfachen P-Bildanforderungen bis hin zur professionellen Bildbearbeitung. Durch die Beherrschung dieser häufig verwendeten P-Picture-Tools können Benutzer verschiedene Bildbearbeitungsaufgaben effizient erledigen.
F: Welche anderen häufig verwendeten Fotobearbeitungswerkzeuge gibt es neben Photoshop? A: Neben Photoshop gibt es viele andere häufig verwendete Fotobearbeitungswerkzeuge. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Empfehlungen für P-Map-Tools:
GIMP (GNU Image Manipulation Program) – Kostenlose und quelloffene Bildbearbeitungssoftware, leistungsstark und nah an Photoshop, geeignet für Windows-, Mac- und Linux-Betriebssysteme.
Affinity Photo – Eine leistungsstarke professionelle Grafikdesign-Software für erweiterte Bildbearbeitung und -retusche, verfügbar für Mac- und Windows-Betriebssysteme.
Pixlr – ein Online-P-Bild-Tool, das eine Vielzahl von Bildbearbeitungsfunktionen bietet, darunter das Anpassen von Bildhelligkeit, Kontrast, Sättigung, Hinzufügen von Filtern und Spezialeffekten und mehr.
Corel PAIntShop Pro – Eine voll ausgestattete Bildbearbeitungssoftware für Windows-Benutzer mit vielen Photoshop-ähnlichen Funktionen.
Canva – Eine leistungsstarke Online-Designplattform, die eine Vielzahl von Bildbearbeitungs- und Designfunktionen für nicht-professionelle Designer bietet.
Die oben genannten P-Picture-Tools haben ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile. Die Auswahl des richtigen Tools entsprechend Ihren persönlichen Bedürfnissen kann die Arbeitseffizienz und die kreativen Effekte erheblich verbessern.
Ich hoffe, dass dieser Artikel für Sie hilfreich ist! Das Erlernen von Photoshop ist ein kontinuierlicher Lernprozess. Nur durch kontinuierliches Üben können Sie diese leistungsstarken Werkzeuge besser beherrschen.