Microsoft plant, im Laufe des nächsten Jahrzehnts fast 10 Milliarden US-Dollar für die Miete von CoreWeave-Servern für Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz auszugeben. Diese enorme Investition macht mehr als die Hälfte der gesamten 17 Milliarden US-Dollar an Verträgen aus, die CoreWeave mit Kunden unterzeichnet hat, und unterstreicht den Schwerpunkt von Microsoft auf der Entwicklung der Technologie der künstlichen Intelligenz und seine Abhängigkeit von den leistungsstarken Rechenressourcen von CoreWeave. Der Herausgeber von Downcodes wird Ihnen die Details hinter dieser Transaktion und die Entwicklungsgeschichte von CoreWeave näher bringen.
Berichten zufolge wird Microsoft zwischen 2023 und 2030 fast 10 Milliarden US-Dollar für die Anmietung von Servern beim Startup für künstliche Intelligenz CoreWeave ausgeben. Dieser Betrag entspricht mehr als der Hälfte der Gesamtverträge, die CoreWeave mit Kunden im Wert von 17 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hat.
CoreWeave und Microsoft reagierten nicht sofort auf Anfragen nach Kommentaren. Früheren Berichten zufolge bereitet sich CoreWeave auf einen Börsengang (IPO) im Jahr 2025 vor. Das Unternehmen hat sich kürzlich eine Kreditlinie in Höhe von 650 Millionen US-Dollar von mehreren Investmentbanken gesichert. Vor der Kreditfazilität hatte CoreWeave in den letzten 12 Monaten Eigenkapital- und Fremdkapitalfinanzierungen in Höhe von 12,7 Milliarden US-Dollar aufgenommen, darunter eine Fremdfinanzierung in Höhe von 7,5 Milliarden US-Dollar im Mai.
Das 2017 gegründete Unternehmen CoreWeave mit Sitz in Roseland, New Jersey, vermietet die KI-Chips von Nvidia über eines seiner 14 Rechenzentren und plant, bis Ende des Jahres 28 Rechenzentren zu haben. Das Geschäft von CoreWeave besteht hauptsächlich darin, Kunden Rechenfunktionen für künstliche Intelligenz bereitzustellen, um ihnen dabei zu helfen, die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen für künstliche Intelligenz zu beschleunigen.
CoreWeave wird von Nvidia unterstützt, einem großen Anbieter von KI-Chips. CoreWeave hat im August 2023 Schulden in Höhe von 2,3 Milliarden US-Dollar von ausgewählten Investoren aufgenommen – unter Verwendung der Chips für künstliche Intelligenz von Nvidia als Sicherheit.
Diese Transaktion spiegelt nicht nur die enormen Investitionen von Microsoft im Bereich KI wider, sondern kündigt auch den Aufstieg von CoreWeave auf dem Markt für Infrastrukturdienste für künstliche Intelligenz an. Die Entwicklung von CoreWeave verdient auch in Zukunft weiterhin Aufmerksamkeit, und auch die Leistung beim Börsengang wird mit Spannung erwartet. Der Herausgeber von Downcodes wird Ihnen weiterhin weitere Technologieinformationen liefern.