Der Herausgeber von Downcodes erfuhr, dass das chinesische Unternehmen für autonomes Fahren Pony.ai am 14. November (EST) eine Red-Herring-Version seines Prospekts bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) eingereicht hat, womit der IPO-Prozess offiziell eingeleitet wurde und die Notierung an der Nasdaq mit dem Aktiencode „Plant“ geplant ist. PONY“ strebt danach, die erste Robotaxi-Aktie der Welt zu werden. Dieser Börsengang hat viel Aufmerksamkeit erregt und die Aufmerksamkeit vieler Investoren auf sich gezogen. Pony.ai wird 15 Millionen ADS ausgeben, wobei jeder ADS zwischen 11 und 13 US-Dollar kostet und der maximale Betrag der eingeworbenen Mittel etwa 378 Millionen US-Dollar beträgt.
Das chinesische Unternehmen für autonomes Fahren, Pony.ai, hat am 14. November (Eastern Time) einen Red Herring-Prospekt bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) eingereicht und damit offiziell den Börsengang (IPO) eingeleitet.
Pony.ai plant, an der Nasdaq unter dem Börsenkürzel „PONY“ notiert zu werden und strebt danach, „die erste Robotaxi-Aktie der Welt“ zu werden. Im Rahmen des Börsengangs werden 15 Millionen American Depositary Shares (ADS) ausgegeben, wobei die Preisspanne für jedes ADS zwischen 11 und 13 US-Dollar liegt. Wenn die Underwriter ihre Mehrzuteilungsoption vollständig ausüben, wird Pony.ai bis zu 17,25 Millionen ADSs ausgeben.
Bei diesem Börsengang bekundeten sowohl die BAIC Group als auch der singapurische Transportbetreiber ComfortDelGro ihre Zeichnungsabsicht, wobei sich der Zeichnungsbetrag der BAIC Group auf bis zu 70,35 Millionen US-Dollar und der Zeichnungsbetrag von ComfortDelGro auf bis zu 4,5 Millionen US-Dollar belief. Darüber hinaus werden mehrere Investoren, darunter GAC Capital, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der GAC Group, im Rahmen strategischer Privatplatzierungen Stammaktien der Klasse A im Gesamtwert von rund 153,4 Millionen US-Dollar zeichnen. Gemäß diesem Emissionsplan beläuft sich der maximale Betrag der von Pony.ai für diesen Börsengang aufgebrachten Mittel auf etwa 378 Millionen US-Dollar (ungefähr 2,747 Milliarden RMB).
Pony.ai erwähnte in seinem Prospekt, dass der Zweck der durch den Börsengang eingeworbenen Mittel hauptsächlich darin besteht, dass etwa 40 % der Mittel für die Kommerzialisierung und Markterweiterung autonomer Fahrreisen und Frachtdienste verwendet werden, die anderen 40 % werden verwendet 20 % werden für die Forschung und Entwicklung autonomer Fahrtechnologien verwendet und für potenzielle strategische Investitionen und Akquisitionen verwendet, um die technische Stärke und die Ökologie der Industriekette zu verbessern.
Was die Finanzdaten angeht, hat Pony.ai seinen Umsatz für die ersten drei Quartale 2024 aktualisiert, wobei der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 85,5 % gestiegen ist. Darunter betrugen die Einnahmen aus autonomen Fahrdiensten 4,7 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 422,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; die Einnahmen aus Frachtdienstleistungen beliefen sich auf 27,4 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 56,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; 7,4 Millionen US-Dollar, eine Steigerung von 155,2 % gegenüber dem Vorjahr.
Pony.ai hat strategische Partnerschaften mit einer Reihe von Automobilherstellern wie Toyota, BAIC und GAC aufgebaut, die sich nicht nur an der Finanzierung von Pony.ai beteiligten, sondern auch finanzielle Unterstützung leisteten. Pony.ai arbeitet mit BAIC New Energy zusammen, um fahrerlose L4-Modelle zu entwickeln, und plant die Einführung von 1.000 Robotaxi-Einheiten auf dem heimischen Markt.
Der Börsengang von Pony.ai wird einen großen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens haben, und die Verwendung der eingeworbenen Mittel zeigt auch die strategische Ausrichtung und die Ambitionen des Unternehmens im Bereich des autonomen Fahrens, die weiterhin Aufmerksamkeit verdienen. Der Herausgeber von Downcodes wird den Bericht weiterhin verfolgen.