Die Coca-Cola Company nutzte künstliche Intelligenz, um den Werbeklassiker „Holidays Are Coming“ aus dem Jahr 1995 nachzubilden, und war damit eines der ersten großen Unternehmen, das Fernsehwerbespots vollständig mithilfe von KI produzierte. Der Herausgeber von Downcodes wird Ihnen ein detailliertes Verständnis der Technologie und Herausforderungen hinter diesem mutigen Versuch sowie die Aussichten der Brancheninsider für die Zukunft der KI-Werbeproduktion vermitteln. Dabei handelt es sich nicht nur um eine technologische Innovation in der Werbebranche, sondern auch um eine Erkundung zukünftiger Modelle zur Content-Erstellung.
Die Coca-Cola Company gab kürzlich bekannt, dass sie künstliche Intelligenz eingesetzt hat, um den Werbeklassiker „Holidays Are Coming“ aus dem Jahr 1995 nachzubilden. Dieser mutige Schritt macht Coca-Cola zu einem der ersten großen Unternehmen, das Fernsehwerbung vollständig mithilfe von KI erstellt. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiteten sie mit drei KI-Studios zusammen, um verschiedene Versionen der Anzeigen zu erstellen, die weltweit im Fernsehen, auf Streaming-Plattformen und in digitalen Videos ausgestrahlt werden.
Video-Screenshot
Laut Pratik Thakar, Vizepräsident für Global Generative AI bei Coca-Cola, kamen in dieser Produktion hauptsächlich KI-Modelle wie Leonardo, Luma und Runway zum Einsatz. Jason Zada, Gründer von Secret Level, sagte, dass sie während des Produktionsprozesses auch ein neues Kling-KI-Modell eingeführt hätten, um die Bewegungen animierter Charaktere lebendiger zu machen. Er wies darauf hin, dass die schnelle Entwicklung dieser Technologie den Produktionsprozess effizienter gemacht habe. Obwohl die Auswirkungen des Einsatzes von KI in einigen Aspekten noch verbessert werden müssten, habe er insgesamt viel Zeit und Kosten gespart.
Zada erwähnte, dass in der Secret Level-Version des Werbespots mit deren Erlaubnis Abbildungen von echten Schauspielern verwendet werden und dass die klassische Musik im Werbespot von Live-Musikern und Sängern neu aufgenommen wurde. Er sagte, dass traditionelle Produktionen normalerweise Millionen von Dollar kosten, aber diese Produktion hat die Kosten erheblich gesenkt, alle Arbeiten können zu Hause erledigt werden und globale Künstler können über Regionen hinweg zusammenarbeiten.
Allerdings gab Zada auch zu, dass während des Produktionsprozesses ein bestimmter KI-generierter Eichhörnchenschuss Hunderte von Iterationen durchlief, bevor er schließlich den Effekt erzielte. PJ Pereira, CEO von Silverside AI, einem weiteren Partnerunternehmen, sagte, dass sie für das Projekt mehr als 10.000 Bilder und 5.000 Videoclips erstellt und letztendlich mehr als 100 verschiedene Marktversionen der Anzeige produziert hätten.
Obwohl die Qualität der durch KI produzierten Werbung angesichts des aktuellen Stands der Technologie relativ hoch ist, ist die Reaktion auf soziale Medien und Medienkommentare polarisiert. Einige Kritiker sagten, die neuen Anzeigen wirkten zu künstlich und es fehle ihnen an der Raffinesse traditioneller Produktionen. Pereira verteidigte die Technologie und sagte, das Projekt zeige das Potenzial menschlicher Beteiligung und Technologie beim Erzählen von Geschichten und sei davon überzeugt, dass es in der Zukunft großes Potenzial für Revolutionen beim Geschichtenerzählen gebe.
Der Einsatz der KI-Technologie hat der Werbeproduktion neue Möglichkeiten eröffnet und auch zum Nachdenken über zukünftige Modelle der Content-Erstellung angeregt. Obwohl weiterhin Herausforderungen bestehen, werden der technologische Fortschritt und die Integration von Kreativität weiterhin die kontinuierliche Entwicklung der Werbebranche vorantreiben. Der Herausgeber von Downcodes glaubt, dass KI-Technologie in der zukünftigen Werbeproduktion eine immer wichtigere Rolle spielen wird.