Douyin hat eine neue Funktion „V-Projekt“ gestartet, die darauf abzielt, das interaktive Live-Erlebnis zu erneuern. Der Herausgeber von Downcodes erfuhr, dass das Kernhighlight des Projekts die KI-Klonfunktion ist, die mithilfe des Beanbao-Großmodellalgorithmus einen virtuellen 24-Stunden-Online-Klon generiert, damit der Ersteller ununterbrochen mit Benutzern interagieren kann. Dies bedeutet, dass Benutzer jederzeit mit den Erstellern kommunizieren und Meinungen und Vorschläge einholen können, was die Flexibilität der Interaktion erheblich erhöht.
Laut Tech Planet News kündigte Douyin die Einführung einer neuen Funktion namens „V Project“ an, die darauf abzielt, die Grenzen der Live-Übertragung und Interaktion zu erweitern. Douyin sagte, dass „V“ für unendliche Möglichkeiten steht und Erforschung, Innovation und Durchbrüche anzeigt. Durch dieses Projekt hofft Douyin, den Benutzern ein interessanteres und reichhaltigeres interaktives Erlebnis zu bieten.
Das Kern-Highlight von „V Project“ ist die KI-Klonfunktion. Mit dieser Funktion können Entwickler einen virtuellen Avatar erstellen, der ihrer eigenen Persönlichkeit und Denkweise ähnelt, und 24 Stunden am Tag mit Benutzern interagieren. Benutzer können über diesen Avatar Gespräche führen und die Meinungen und Vorschläge des Erstellers einholen. Unabhängig davon, ob der Ersteller online ist oder nicht, kann der KI-Avatar eine Echtzeitinteraktion gewährleisten.
Die technische Grundlage des KI-Avatars ist der Beanbao-Großmodellalgorithmus. Nach der Testphase Anfang dieses Jahres wurde er im November endlich offiziell der Außenwelt vorgestellt. Wenn Benutzer mit KI-Avataren interagieren, werden alle Inhalte automatisch von der KI generiert und nicht vom Ersteller selbst beantwortet. Dies ermöglicht es Benutzern, jederzeit mit dem Avatar des Erstellers zu kommunizieren, was die Flexibilität der Interaktion erhöht.
Zusätzlich zu den grundlegenden Konversationsfunktionen sind KI-Avatare auch in fünf Unterfunktionen unterteilt, darunter interaktiver KI-Bereich, KI-Gruppenchat, private KI-Nachrichten, KI-Kommentare und KI-Liveübertragung. Diese Funktionen ermöglichen es Benutzern, in Live-Übertragungen, sozialen Netzwerken und anderen Szenarien auf verschiedene Weise mit KI-Avataren zu interagieren. Beispielsweise können Benutzer den interaktiven KI-Bereich über den persönlichen Avatar des Erstellers betreten oder in Gruppenchats mit KI-Klonen kommunizieren.
Douyin hofft, durch die KI-Avatar-Funktion mehr Nutzer und Ersteller anzuziehen und die Interaktivität der Plattform weiter zu verbessern. Wenn diese Funktion erfolgreich beworben werden kann, wird sie Douyin einen größeren Wettbewerbsvorteil im sozialen Bereich verschaffen und sogar eine Bedrohung für andere soziale Plattformen darstellen.
Die Einführung der KI-Avatar-Funktion „V-Projekt“ zeigt, dass Douyin versucht, KI-Technologie zur Verbesserung des Benutzererlebnisses einzusetzen. Ob dies erfolgreich sein kann und welche Auswirkungen es auf die Landschaft sozialer Plattformen hat, verdient weiterhin Aufmerksamkeit. Der Herausgeber von Downcodes wird den Bericht weiterhin verfolgen.