Die staatliche Radio- und Fernsehverwaltung hat kürzlich den Industriestandard „Technische Anforderungen für digitale virtuelle Menschen“ veröffentlicht, der normative Leitlinien für die Entwicklung digitaler virtueller Menschen bietet. Der Standard deckt viele Aspekte wie Definition, Klassifizierung, Anwendungsszenarien, technische Anforderungen und Sicherheitsspezifikationen digitaler virtueller Menschen ab. Ziel ist es, die Entwicklung der Branche zu standardisieren und die gesunde und geordnete Entwicklung digitaler virtueller Menschentechnologie zu fördern. Der Herausgeber von Downcodes wird die Hauptinhalte dieses Standards interpretieren, um allen zu helfen, diese wichtige Industrienorm besser zu verstehen.
Die offizielle Website der staatlichen Radio- und Fernsehverwaltung veröffentlichte am 28. November eine Mitteilung zur Genehmigung und Umsetzung des Industriestandards „Technische Anforderungen für digitale virtuelle Menschen“. Die Veröffentlichung dieses empfohlenen Industriestandards zielt darauf ab, die Definition, Klassifizierung und Anwendungsszenarien zu standardisieren , und Image, Antriebstechnologie, Plattformfähigkeiten und Sicherheitsfähigkeiten gelten für technische Systembauer, Ersteller und Benutzer.
„Technische Anforderungen für digitale virtuelle Menschen“ verdeutlicht vier Hauptanwendungsszenarien: Content-Broadcasting, interaktiver Kundenservice, virtuelle Broadcasting- und Content-Erstellung, einschließlich Nachrichten- und Informationssendungen, Film- und Fernseheinführungen, Live-Streaming, Varieté-Hosting, virtuelle Konzerte, Unterhaltungsaktivitäten und virtueller Klon des Agenten der Benutzer usw.
In Bezug auf die technischen Anforderungen schreibt der Standard vor, dass das digitale virtuelle menschliche Bild unterschiedliche Haltungen des gesamten Körpers, des größten Teils des Körpers und der Körperhälfte aufweisen muss. Das Bild muss intakt sein, ohne Verzerrung, Mosaik, Bildüberspringen oder Beschädigung , Audio- und Videoverzögerung, inkonsistente Lippen usw.
Gleichzeitig muss das digitale Menschenbild der Aufgabenstellung der Szene entsprechen und in Bezug auf Charakterbild, Ausdruck, Kleidung usw. anständig und schön sein. Darüber hinaus muss die Bereitstellungsplattform das Leasing digitaler virtueller menschlicher Bilder, die Vermögensverwaltung, die Konfiguration von Geschäftsdiensten und Dienste zur Inhaltsproduktion unterstützen.
Im Hinblick auf die Sicherheit personenbezogener Daten wird in den „Technischen Anforderungen für digitale virtuelle Menschen“ ausdrücklich betont, dass bei der Bearbeitung biometrischer Informationen wie realer Gesichter und Stimmen die bearbeitete Person informiert und ihre gesonderte Einwilligung eingeholt werden sollte. Diese Bestimmung ist für den Schutz der Privatsphäre und der Informationssicherheit von großer Bedeutung.
Alles in allem bedeutet die Veröffentlichung der „Technischen Anforderungen für digitale virtuelle Menschen“, dass die digitale virtuelle menschliche Industrie meines Landes in eine neue Phase der standardisierten Entwicklung eingetreten ist, die dazu beitragen wird, die Innovation und Anwendung der digitalen virtuellen menschlichen Technologie zu fördern und die Gesundheit zu fördern Entwicklung verwandter Branchen. Der Herausgeber von Downcodes glaubt, dass die digitale virtuelle menschliche Technologie unter Standardspezifikationen breitere Entwicklungsperspektiven haben wird.