Nach fünf Jahren der Restaurierung öffnet die wechselhafte Kirche Notre Dame de Paris ihre Pforten wieder für die Welt. Der herzzerreißende Brand im Jahr 2019 zerstörte nicht nur den ikonischen Turm von Notre Dame, sondern verursachte auch ein großes Trauma in diesem gotischen Gebäude mit seiner reichen Geschichte. Doch mit dem Segen moderner Technologie und der harten Arbeit unzähliger Handwerker wird dieses Meisterwerk der menschlichen Zivilisation in einer neuen Haltung wiedergeboren und erzählt der Welt seine unsterbliche Legende. Der Herausgeber von Downcodes führt Sie durch einen Überblick über diesen bewundernswerten Wiederherstellungsprozess.
Nach einem fünfjährigen Restaurierungsprojekt steht dieses gotische architektonische Meisterwerk aus dem 12. Jahrhundert kurz vor seiner Wiedereröffnung für die Welt. Der Brand, der die Welt im Jahr 2019 schockierte, zerstörte nicht nur den ikonischen Turm von Notre Dame de Paris, sondern richtete auch schwere Schäden an diesem alten Gebäude an, das die Erinnerung an die menschliche Zivilisation in sich trägt. Doch mit Hilfe moderner Technik kehrt dieses historische Gebäude in einem völlig neuen Erscheinungsbild zur Welt zurück.
Dieses gewaltige Projekt, das rund 700 Millionen Euro (ca. 5,3 Milliarden Yuan) kostete, mobilisierte mehr als 250 Unternehmen und mehr als 2.000 Handwerker zur Teilnahme. Vor allem moderne Technik spielte bei diesem Restaurierungsprojekt eine Schlüsselrolle. Der Einsatz künstlicher Intelligenz und 3D-Modellierungstechnologie macht die Rekonstruktion dieses antiken Gebäudes genauer und effizienter.
Einer der technischen Höhepunkte des Sanierungsprojekts ist der Einsatz der Digital-Twin-Technologie. Das bekannte Design-Softwareunternehmen Autodesk wurde eingeladen, ein digitales Modell von Notre Dame de Paris zu entwickeln. Mit Unterstützung moderner Building Information Modeling (BIM)-Software und Cloud-Computing-Technologie führte das Team eine genaue Modellierung von 12.000 Objekten, mehr als 30.000 Quadratmetern Steinmauern, mehr als 3.900 Quadratmetern Bleidächern und 186 Kirchengewölben durch . .
Noch wichtiger ist, dass das Designunternehmen Art Graphique et Patrimoine (AGP) vor dem Brand einen detaillierten digitalen Scan der inneren Struktur der Kirche durchgeführt hat. Diese wertvollen Daten liefern wichtige Anhaltspunkte für die Wiederaufbauarbeiten. Das Restaurierungsteam nutzte Laserscanning-Technologie, um Hunderttausende Datenpunkte pro Sekunde mit einer Genauigkeit von 1–2 mm zu sammeln und so die Genauigkeit der Rekonstruktionsarbeiten sicherzustellen.
Das gesamte Restaurierungsprojekt ist eine perfekte Verschmelzung von traditioneller Handwerkskunst und moderner Technologie. Das Restaurierungsteam nutzte 2.400 Eichen für den Wiederaufbau des Daches und restaurierte außerdem sorgfältig mehr als 2.000 Skulpturen und Dekorationsgegenstände. Mithilfe der 3D-Modellierungstechnologie können Ingenieure nicht nur die Stabilität der Gebäudestruktur bewerten, sondern auch verschiedene Beleuchtungsschemata simulieren und die Anordnung von Baumaschinen optimieren.
Am 8. November erklangen erneut die Glocken des Nordglockenturms der Kathedrale Notre-Dame über Paris und symbolisierten die Wiedergeburt dieses alten Gebäudes. Heute wurde das Innenschiff der Kirche komplett renoviert, wobei die Sitze und liturgischen Möbel ordentlich angeordnet wurden und das ikonische Rosettenfenster in seinem früheren Glanz wiederhergestellt wurde.
Notre Dame de Paris wird am 7. und 8. Dezember offiziell für die Öffentlichkeit geöffnet. Dieses Gebäude, das alte Handwerkskunst mit modernster Technologie verbindet, wird weiterhin mit neuem Aussehen Zeugnis vom Erbe und der Entwicklung der menschlichen Zivilisation ablegen. Dieses Restaurierungsprojekt zeigt nicht nur den wichtigen Wert moderner Technologie für den Schutz kultureller Relikte, sondern liefert auch wertvolle Erfahrungen für die Restaurierung anderer antiker Gebäude auf der ganzen Welt.
Die Wiedergeburt von Notre Dame de Paris ist nicht nur die Restaurierung eines Gebäudes, sondern auch Respekt vor der Geschichte und den Erwartungen an die Zukunft. Sie zeigt der Welt die Widerstandsfähigkeit der menschlichen Zivilisation und die Kraft der Technologie. Freuen wir uns darauf, den Charme dieses wunderbaren Gebäudes am 7. und 8. Dezember persönlich zu erleben!