Der Herausgeber von Downcodes wird Sie über ein erstaunliches Projekt informieren, das Technologie und Glauben vereint! Der Vatikan hat mit Microsoft zusammengearbeitet, um mithilfe modernster Technologie einen digitalen Zwilling des Petersdoms zu erstellen. Diese innovative Initiative ermöglicht es Gläubigen und Touristen auf der ganzen Welt nicht nur, dieses prächtige religiöse Gebäude zu erkunden, ohne das Haus verlassen zu müssen, sondern, was noch wichtiger ist, sie wird dem Vatikan dabei helfen, die Effizienz des Besuchermanagements zu verbessern und potenzielle Probleme in Kirchengebäuden effektiv zu erkennen und zu schützen, indem sie eine Der Schutz des kulturellen Erbes bietet neue wissenschaftliche und technologische Möglichkeiten. Werfen wir einen genaueren Blick auf dieses beeindruckende Projekt.
Für das Projekt wurden 400.000 hochauflösende digitale Fotos verwendet, die mit Drohnen, Kameras und Lasergeräten während der vier Wochen, in denen die Kathedrale von niemandem besucht wurde, aufgenommen wurden.
Die Einführung des digitalen Zwillings, kombiniert mit zwei neuen Ausstellungen vor Ort, bietet den Besuchern ein interaktives Erlebnis. „Dies ist eines der fortschrittlichsten und komplexesten Technologieprojekte, die jemals durchgeführt wurden“, sagte Microsoft-Präsident Brad Smith auf einer Pressekonferenz im Vatikan.
Die digitale Plattform ermöglicht es Besuchern, Eintrittszeiten online zu reservieren, eine Premiere für eine der beliebtesten Attraktionen der Welt, wo Besucher oft stundenlang auf den Einlass warten müssen. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Erstellung eines hochpräzisen 3D-Modells mithilfe fortschrittlicher Photogrammetrie und künstlicher Intelligenz , das es jedem ermöglicht, die Kathedrale zu „besuchen“ und mehr über ihre Geschichte zu erfahren.
Laut Smith wurde diese ultrafeine 3D-Nachbildung in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen für digitale Archivierung Iconem entwickelt und integriert 22 Petabyte an Daten, was der Kapazität von 5 Millionen DVDs entspricht. Mit diesen Bildern konnten Anzeichen struktureller Schäden und Verschlechterungen, wie fehlende Mosaikfragmente, Risse usw., erfolgreich identifiziert werden, und zwar mit einer Geschwindigkeit und Genauigkeit, die weit über die menschlichen Fähigkeiten hinausgeht.
Papst Franziskus dankte dem Microsoft-Team und den Mitarbeitern der Kathedrale bei der Veranstaltung am Montag und lobte, wie moderne Technologie dazu beitragen kann, den alten Glauben zu verbreiten und gleichzeitig dieses Weltkulturerbe zu schützen. Er betonte, dass der Unterhalt dieser Kirche nicht nur das Erbe des Glaubens sei, sondern auch die Verantwortung für materiellen Reichtum und sogar den Einsatz modernster Technologie erfordere.
Smith gab den konkreten Investitionsbetrag des Projekts nicht bekannt und sagte lediglich, sein Umfang sei „beträchtlich“. Es handele sich um einen von Francis im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Aufruf, Technologieunternehmen zusammenzubringen, um künstliche Intelligenz mit humanistischer Sorgfalt zu fördern.
Diese Technologie leistet nicht nur eine starke Unterstützung für den Schutz des Petersdoms, sondern liefert auch neue Ideen und Referenzen für den Schutz anderer kultureller Erbe auf der ganzen Welt. Die perfekte Kombination aus Technologie und Glaube zeigt uns erstaunliche Zukunftsmöglichkeiten. Der Herausgeber von Downcodes freut sich auf das Auftauchen weiterer solcher Projekte und auf weitere Überraschungen für die Welt!