Der Herausgeber von Downcodes erfuhr, dass Microsoft auf der Ignite-Konferenz Azure AI Foundry veröffentlicht hat. Dieses neue Tool soll den Prozess der Erstellung und Bereitstellung von KI-Anwendungen für Unternehmen vereinfachen und den Geschäftswert generativer KI maximieren. Es ermöglicht Benutzern den flexiblen Wechsel zwischen verschiedenen großen Sprachmodellen, wie z. B. Modellen von OpenAI, Mistral und Meta, und unterstützt das Mischen und Anpassen verschiedener Modelle, um einen stabilen Anwendungsbetrieb und eine hohe Kapitalrendite sicherzustellen. Dieser Schritt soll Unternehmen dabei helfen, KI-Technologie bequemer zu nutzen, um die Herausforderungen zu meistern, die der sich schnell entwickelnde KI-Bereich mit sich bringt.
Mit diesem Tool können Benutzer einfacher zwischen großen KI-fähigen Sprachmodellen wechseln. Kunden, die beispielsweise ältere Versionen von OpenAI-Produkten verwenden, können neue Versionen des Modells ausprobieren oder Alternativen von Mistral und Meta wählen.
Scott Guthrie, Direktor für Cloud Computing bei Microsoft, sagte, dass dieses Tool nicht nur das Mischen und Anpassen verschiedener Modelle unterstützt, sondern Kunden auch dabei hilft, den stabilen Betrieb von Anwendungen sicherzustellen und eine erhebliche Kapitalrendite zu erzielen. Azure AI Foundry wird als kostenlose Testversion verfügbar sein, um eine breitere Akzeptanz von Microsoft-Clouddiensten in Unternehmen zu erreichen.
Berichten zufolge nutzen derzeit 60.000 Kunden Azure AI, und dieser Dienst unterstützt Entwickler dabei, 1.800 KI-Modelle aufzurufen, um Anwendungen zu entwickeln. Aufgrund der rasanten Entwicklung der KI-Technologie werden Kunden jedoch mit der Komplexität von Modellaktualisierungen und Anwendungsrekonstruktionen konfrontiert. Die Einführung von Azure AI Foundry bietet Benutzern eine flexiblere und effizientere Lösung, die ihnen hilft, sich schnell an neue Technologien anzupassen und doppelte Entwicklungskosten zu vermeiden.
Die kostenlose Testversion von Azure AI Foundry wird zweifellos mehr Unternehmensbenutzer anziehen und die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen beschleunigen. Der Schritt von Microsoft steigert nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit seiner eigenen Cloud-Dienste, sondern bietet auch eine starke Unterstützung für die Förderung der Anwendung der KI-Technologie in verschiedenen Branchen. Es lohnt sich, auf ihre zukünftige Entwicklung zu blicken.