Der Herausgeber von Downcodes erfuhr, dass der Bereich der KI-Malerei einen großen Durchbruch gebracht hat! Die von InstantX eingeführte Regional-Prompting-FLUX-Technologie hat einen Sprung in der KI-Malgenauigkeit erzielt. Für die detaillierte Steuerung von Bildinhalten ist keine zusätzliche Schulung erforderlich, was Künstlern und Designern eine beispiellose kreative Freiheit bietet. Was ist das Magische an dieser Technologie? Finden wir es heraus!
Das Erstaunlichste an dieser bahnbrechenden Technologie sind ihre leistungsstarken Bereichskontrollfunktionen. Mit FLUX können Ersteller den generierten Inhalt und Stil für verschiedene Bereiche eines Bildes genau festlegen. Sie können beispielsweise festlegen, dass ein Teil desselben Bildes einen realistischen Stil zeigt, während ein anderer Teil einen 2D-Animationseffekt zeigt, wodurch eine perfekte Verschmelzung der Stile erreicht wird.
Der technische Vorteil von FLUX liegt nicht nur in der gestalterischen Freiheit, sondern auch in seiner hervorragenden Kompatibilität. Es kann nahtlos mit den aktuellen Mainstream-Technologien wie LoRA (Low Rank Adaptation) und ControlNet zusammenarbeiten und erweitert so die Gestaltungsmöglichkeiten erheblich. Im Hinblick auf die Leistung wurde FLUX im Vergleich zu herkömmlichen RPG-Implementierungen hinsichtlich Verarbeitungsgeschwindigkeit und GPU-Speichernutzung deutlich optimiert und kann auch auf Geräten mit niedrigeren Konfigurationen reibungslos ausgeführt werden.
In Bezug auf die Bedienung verwendet FLUX eine einfache und intuitive regionale Konfigurationsmethode. Mit einfachen Einstellungen können Benutzer verschiedenen Bereichen des Bildes eindeutige Aufforderungswörter zuweisen, um eine präzise Inhaltssteuerung zu erreichen. Das System unterstützt eine Vielzahl von Eingabeformularen, einschließlich Textaufforderungen und Segmentierungsmasken, um den kreativen Anforderungen verschiedener Szenarien gerecht zu werden.
Erwähnenswert ist außerdem, dass FLUX äußerst skalierbar ist und die Verwendung in Kombination mit verschiedenen vorab trainierten Modellen unterstützt. Ganz gleich, ob es in der künstlerischen Gestaltung, im kommerziellen Design oder im Bildungsbereich eingesetzt wird, es ermöglicht eine schnelle und qualitativ hochwertige Bilderzeugung. Diese starke Vielseitigkeit ermöglicht es FLUX, breite Anwendungsperspektiven in verschiedenen Bereichen aufzuzeigen.
Aus technischer Sicht erweitert FLUX das Diffusionsmodell um ein neues feinkörniges Text-zu-Bild-Generierungsschema. Es verbessert nicht nur die Genauigkeit des KI-Malens, sondern, was noch wichtiger ist, bietet Kreativen eine freiere und intuitivere kreative Plattform, wodurch die KI-gestützte Erstellung flexibler und effizienter wird.
Projektadresse: https://github.com/instantX-research/Regional-Prompting-FLUX
Die Regional-Prompting-FLUX-Technologie von InstantX ist zweifellos ein Meilenstein auf dem Gebiet der KI-Malerei. Sie wird die Entwicklung des künstlerischen Schaffens mit KI erheblich vorantreiben und den Schöpfern eine Tür zu unendlichen Möglichkeiten öffnen. Wir freuen uns auf weitere Überraschungen, die die FLUX-Technologie in Zukunft bereithalten wird!