Der Herausgeber von Downcodes erklärt ausführlich die Unterschiede und Zusammenhänge zwischen öffentlicher IP und Intranet-IP. Öffentliche IP ist die einzige Internetadresse auf der Welt, die zur globalen Identifizierung von Netzwerkgeräten verwendet wird, während Intranet-IP eine private Adresse ist, die innerhalb des lokalen Netzwerks verwendet wird. Sie ist nicht global eindeutig und kann nicht direkt kommunizieren Die Kommunikation mit dem Internet muss über NAT-Technologie usw. umgesetzt werden. Dieser Artikel befasst sich mit der Definition, den Merkmalen, der Korrelation und den Anwendungsszenarien von öffentlichem IP und Intranet-IP und beantwortet häufig gestellte Fragen, damit Sie die Rolle dieser beiden IP-Adressen im Netzwerk besser verstehen.
Öffentliche IP (Internet Protocol Address) bezeichnet eine weltweit eindeutige IP-Adresse im Internet und dient der eindeutigen Identifizierung eines Netzwerkgeräts in einem globalen Netzwerk. Die Intranet-IP ist eine IP-Adresse, die in einem lokalen Netzwerk verwendet wird. Sie wird von Internet-Routern nicht erkannt und kann daher nicht direkt im Internet verwendet werden. Zu den Hauptunterschieden gehören: globale Einzigartigkeit, ob direkt im Internet kommuniziert werden kann, der Umfang des Adressraums und die Notwendigkeit spezifischer Technologien (z. B. NAT) für die Kommunikation im externen Netzwerk. Beispielsweise verwendet das interne Netzwerk des Unternehmens die Intranet-IP, und externe Geräte, die auf das Netzwerk des Unternehmens zugreifen möchten, müssen über die IP des öffentlichen Netzwerks des Unternehmens gehen.
Das häufigste Beispiel für die Verwendung von Intranet-IP ist, dass mehrere Geräte in einem Heim- oder Firmennetzwerk eine öffentliche IP-Adresse teilen. Da diese Geräte derzeit Intranet-IP verwenden, müssen sie die NAT-Technologie (Network Address Translation) verwenden, um im öffentlichen Netzwerk zu kommunizieren. Mit der NAT-Technologie können mehrere Geräte eine öffentliche IP-Adresse gemeinsam nutzen. Sie kann eine interne IP-Adresse einer öffentlichen IP-Adresse zuordnen und die Kommunikationskontinuität zwischen Geräten aufrechterhalten.
Öffentliche IP-Adressen werden von der Internet Assigned Numbers Authority (IANA) und ihren angeschlossenen Regional Internet Registries (RIRs) gemäß weltweit einheitlichen Standards zugewiesen. Geräte mit öffentlichen IP-Adressen können zum Senden und Empfangen von Daten direkt auf das Internet zugreifen. Für die Kommunikation zwischen ihnen ist keine Weiterleitung durch ein zwischengeschaltetes Gerät erforderlich.
Öffentliche IP-Adressen sind weltweit eindeutig. Das bedeutet, dass jede öffentliche IP-Adresse eindeutig auf ein bestimmtes Gerät oder eine Netzwerkschnittstelle im Internet verweisen kann. Diese Einzigartigkeit gewährleistet die korrekte Übermittlung der Daten von der Quelle zum Ziel.
Aufgrund der Eigenschaften öffentlicher IP ist jedes Gerät mit einer öffentlichen IP-Adresse für alle anderen Internetnutzer direkt zugänglich, sofern keine Kommunikationsbehinderungen wie Firewalls oder andere Sicherheitsmaßnahmen vorliegen.
Die IP-Ressourcen öffentlicher Netzwerke sind sehr begrenzt, insbesondere der IPv4-Adressraum, der nur etwa 4,3 Milliarden Adressen umfasst. Aufgrund der Knappheit an IP-Adressressourcen müssen diese durch strenge Verwaltung und Zuweisung beschafft werden. Mit der Förderung des IPv6-Protokolls wurde der öffentliche IP-Adressraum erheblich erweitert, wodurch der durch die Zunahme der Ausrüstung verursachte Mangel an IP-Adressen gemildert wurde.
Intranet-IP-Adressen beziehen sich auf Adressen, die in privaten Netzwerken verwendet werden und vom globalen Internet nicht direkt erkannt werden. In vielen Fällen handelt es sich bei der Intranet-IP-Adresse um eine private LAN-Adresse, die vom Netzwerkadministrator privat oder automatisch von Netzwerkgeräten wie Routern zugewiesen wird.
Intranet-IP-Adressen sind im globalen Internet nicht eindeutig. Dieselbe Intranet-IP-Adresse kann in verschiedenen LANs wiederverwendet werden, da sie isoliert sind und nicht miteinander in Konflikt geraten.
Da die Intranet-IP nicht von der globalen Agentur für die Zuweisung von Internetadressen registriert und zugewiesen wird, kann sie nicht direkt im globalen Internet kommunizieren. Eine Datenübertragung über das Internet ist nur nach Konvertierung bzw. Zuordnung möglich.
Für Intranetadressen gibt es mehrere spezifische IP-Adressblöcke, die von der IANA für die Verwendung in privaten Netzwerken vorgesehen sind, und Router im Internet leiten diese Adressen standardmäßig nicht weiter. Diese Adressblöcke sind groß genug, um den Anforderungen eines durchschnittlichen Unternehmens oder einzelnen Benutzers gerecht zu werden.
Obwohl es offensichtliche Unterschiede in den Verwendungsmethoden von öffentlichem IP und Intranet-IP gibt, hängen sie in der tatsächlichen Netzwerkarchitektur miteinander zusammen. Intranet-IP-Adressen müssen normalerweise über die ihnen zugeordnete öffentliche IP-Adresse mit der Außenwelt kommunizieren.
Geräte im Intranet nutzen die NAT-Technologie, um im öffentlichen Netzwerk zu kommunizieren. Bei der Network Address Translation-Technologie handelt es sich um eine Methode zur Konvertierung privater IP-Adressen im Intranet in öffentliche IP-Adressen. Durch die Anwendung dieser Technologie können mehrere Geräte innerhalb des gesamten privaten Netzwerks eine einzige öffentliche IP-Adresse gemeinsam nutzen, um mit anderen Teilen des Internets zu kommunizieren, wodurch IP-Adressressourcen erheblich gespart werden.
In einigen Anwendungsszenarien, insbesondere solchen, die externe Dienste bereitstellen müssen (z. B. Webserver), kann die Verwendung von Port-Mapping die Weiterleitung von Daten, die von einem bestimmten Port im öffentlichen Netzwerk empfangen werden, an einen bestimmten Server im Intranet ermöglichen. Auf diese Weise kann der Server auch dann Anfragen aus dem Internet empfangen, wenn er eine Intranet-IP verwendet.
Öffentliche IP und Intranet-IP haben in unterschiedlichen Netzwerkumgebungen und Anwendungsszenarien unterschiedliche Funktionen und Rollen.
In Unternehmensnetzwerken wird üblicherweise eine große Anzahl von Intranet-IP-Adressen zur Zuordnung von Computern, Bürogeräten usw. der Mitarbeiter verwendet. Für Server, die externe Dienste bereitstellen müssen, wie zum Beispiel Mailserver oder Website-Server, werden öffentliche IPs zugewiesen, um sicherzustellen, dass externe Benutzer darauf zugreifen können.
Geräten im Heimnetzwerk, darunter Personalcomputer, Mobiltelefone, Smart-Home-Geräte usw., werden in der Regel Intranet-IP-Adressen zugewiesen. Der Breitband-Router zu Hause nutzt die öffentliche IP-Adresse für den externen Gebrauch, sodass Geräte zu Hause die öffentliche IP-Adresse des Routers gemeinsam nutzen können, um über NAT-Technologie auf das Internet zuzugreifen.
In der heutigen Netzwerktechnologie sind die Nutzung von öffentlichem Netzwerk-IP und Intranet-IP eng miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig und bilden einen wichtigen Bestandteil des Internets. Eine ordnungsgemäße Verwaltung und Konfiguration gewährleistet einen effizienten Betrieb des Netzwerks und eine sichere Datenübertragung.
1. Was ist der Unterschied zwischen öffentlicher IP und Intranet-IP?
Öffentliche IP und Intranet-IP sind Adressen, die zur eindeutigen Identifizierung von Geräten im Internet verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht in ihrem verfügbaren Umfang und ihrer Zugänglichkeit.
Eine öffentliche IP ist eine eindeutige Kennung, die einem Gerät von einem Internetdienstanbieter (ISP) zugewiesen wird. Der Zugriff kann direkt über das globale Netzwerk erfolgen, sodass Geräte mit anderen über das Internet verbundenen Geräten kommunizieren können. Bei öffentlichen IPs handelt es sich in der Regel um begrenzte Ressourcen, die kostenpflichtig sind.
Intranet-IP ist eine IP-Adresse, die in einem lokalen Netzwerk oder privaten Netzwerk verwendet wird. Sie werden auf dem Router oder Netzwerkgerät zugewiesen und sind nur innerhalb des LAN sichtbar und zugänglich. Intranet-IP-Adressen werden häufig verwendet, um mehrere Geräte wie Computer, Mobiltelefone und Smart-Home-Geräte zu verbinden, damit diese sicher innerhalb eines lokalen Netzwerks kommunizieren können.
2. Wie erhalte ich öffentliche IP- und Intranet-IP?
Um eine öffentliche IP zu erhalten, ist in der Regel die Unterzeichnung eines Vertrags mit einem Internetdienstanbieter (ISP) und die Antragstellung gemäß dessen Anforderungen erforderlich. Ihr ISP stellt Ihrem Gerät eine eindeutige öffentliche IP-Adresse zur Verfügung, damit Ihr Gerät im Internet kommunizieren kann.
Der Bezug einer Intranet-IP ist relativ einfach. Sie müssen das Gerät lediglich an einen Router in einem LAN oder privaten Netzwerk anschließen. Der Router weist Ihrem Gerät automatisch eine Intranet-IP-Adresse zu. Die interne IP-Adresse finden Sie in den Netzwerkeinstellungen des Geräts, normalerweise unter „Netzwerkeinstellungen“ oder „IP-Einstellungen“.
3. Warum benötigt das Gerät eine öffentliche IP und eine Intranet-IP?
Das Gerät benötigt eine öffentliche IP-Adresse und eine Intranet-IP, um eine Internetverbindung und LAN-Kommunikation herzustellen.
Durch die öffentliche IP kann das Gerät mit anderen Geräten im Internet kommunizieren, z. B. im Internet surfen, E-Mails senden, Videoanrufe tätigen usw. Die öffentliche IP ist die weltweit eindeutige Kennung des Geräts, über die Sie direkt auf das Gerät zugreifen können.
Mit Intranet-IP können Geräte innerhalb des LAN kommunizieren. Ein LAN ist eine Gruppe von Geräten, die über einen Router oder Switch miteinander verbunden sind. Die Intranet-IP-Adresse ermöglicht es Geräten, sich gegenseitig zu identifizieren und Daten im LAN zu übertragen, z. B. Dateifreigabe, Druckerfreigabe, LAN-Spiele usw.
Kurz gesagt, öffentliche Netzwerk-IP und Intranet-IP sind notwendige Voraussetzungen für die Kommunikation von Geräten im Internet und LAN. Sie haben unterschiedliche Verwendungszwecke und Anwendungsbereiche, spielen jedoch alle eine Schlüsselrolle.
Ich hoffe, dass die Erklärung des Herausgebers von Downcodes Ihnen helfen kann, die Konzepte und Anwendungen von öffentlichem IP und Intranet-IP zu verstehen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese gerne stellen!