Der Editor von Downcodes hilft Ihnen, die Unterschiede und Zusammenhänge zwischen HTML, HTM, shtml und shtm zu verstehen. Das Webseiten-Suffix mag einfach erscheinen, enthält jedoch unterschiedliche Dateiformate und Serververarbeitungsmethoden. .html und .htm sind die gebräuchlichsten Webseitensuffixe, es gibt jedoch auch andere Formate wie shtml und shtm, die auf der SSI-Technologie basieren. In diesem Artikel wird die Bedeutung dieser Suffixe und die Beziehung zwischen ihnen ausführlich erläutert, sodass Sie die Zusammensetzung und Funktionsweise von Webseitendateien besser verstehen können. Tauchen wir ein in die technischen Details hinter der Webwelt!
Jede Webseite oder Webseite hat ihren festen Suffixnamen, der unterschiedlichen Dateiformaten und unterschiedlichen Regeln, Protokollen und Verwendungen entspricht. Die häufigsten Suffixnamen von Webseiten sind jedoch nur die beiden Die grundlegendsten Dateiformate von Webseiten. Heute stellen wir einige andere Dateiformate von Webseiten vor.
In Bezug auf HTML ist HTML (HyperTextMark-upLanguage) die Hypertext Markup Language, die Beschreibungssprache des WWW. Der Zweck des Designs der HTML-Sprache besteht darin, auf einem Computer gespeicherte Texte oder Grafiken einfach mit Texten oder Grafiken auf einem anderen Computer zu verbinden, um ein organisches Ganzes zu bilden. Menschen müssen nicht berücksichtigen, ob sich die spezifischen Informationen auf dem aktuellen Computer befinden oder auf einem anderen Computer im Netzwerk. Wir müssen nur mit der Maus auf ein Symbol in einem Dokument klicken, und das Internet greift sofort auf den Inhalt zu, der sich auf das Symbol bezieht, und diese Informationen können auf einem anderen Computer im Netzwerk gespeichert werden. HTML-Text ist beschreibender Text, der aus HTML-Befehlen besteht. HTML-Befehle können Text, Grafiken, Animationen, Sounds, Tabellen, Links usw. beschreiben. Die Struktur von HTML besteht aus zwei Teilen: Head und Body. Der Header beschreibt die vom Browser benötigten Informationen und der Body enthält den spezifischen Inhalt, der erklärt werden soll.
In Bezug auf HTM gibt es tatsächlich keinen wesentlichen Unterschied zwischen HTM und HTML. Dies dient lediglich der Feststellung, dass DOS nur 8+3 Dateinamen erkennen kann, da einige alte Systeme (Win32) keine vierstelligen Dateinamen erkennen können require Das letzte l in index.html kann nicht weggelassen werden. MSIE kann diese Dateien automatisch identifizieren und öffnen, aber beim Schreiben muss die Webseitenadresse vollständig übereinstimmen. Das heißt, index.htm und index.html sind zwei verschiedene Dateien, die unterschiedlichen Adressen entsprechen. Es ist erwähnenswert, dass bei UNIX-Systemen die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird. Wenn sie nicht übereinstimmen, wird möglicherweise gemeldet, dass keine Datei vorhanden ist oder die Datei nicht gefunden werden kann.
In Bezug auf shtml handelt es sich bei shtml um eine Datei, die auf der SSI-Technologie basiert, d Überprüfen Sie, ob spezielle SSI-Anweisungen vorhanden sind. Nach Abschluss der Interpretation werden sie zusammen mit dem allgemeinen HTML-Code an den Client übertragen.
HTML oder HTM ist ein statisches Seitenformat, was bedeutet, dass der Server die Skripte nicht analysieren muss oder keine serverseitigen Skripte darin enthalten sind. Da SHTM jedoch auf SSI-Technologie basiert, sind serverseitige Skripte nicht erforderlich. Neben ausführbaren Skripten wird es als dynamische Programmiersprache behandelt, genau wie ASP, JSP oder PHP. Wenn shtml oder shtm keine serverseitigen ausführbaren Skripte enthält, ist seine Funktion dieselbe wie die von html oder htm.
Das Obige ist das Wissen über HTM und HTML. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein.
Ich hoffe, dass die Erklärung des Herausgebers von Downcodes Ihnen helfen kann, die Unterschiede und Zusammenhänge zwischen HTML, HTM, shtml und shtm besser zu verstehen. Bei Fragen hinterlassen Sie bitte eine Nachricht im Kommentarbereich!