Zoom hat einen neu aktualisierten KI-Assistenten, Zoom AI Companion 2.0, auf den Markt gebracht, der die Arbeitseffizienz und das Teamzusammenarbeitserlebnis der Benutzer deutlich verbessern soll. Dieser kostenlose KI-Assistent (erfordert ein kostenpflichtiges Zoom-Konto) integriert verschiedene Zoom-Tools und kann eine Verbindung zu Kalendern und E-Mails von Microsoft und Google herstellen, um Benutzern eine umfassendere Informationsunterstützung zu bieten. Der Herausgeber von Downcodes vermittelt Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis der leistungsstarken Funktionen von Zoom AI Companion 2.0 und zeigt Ihnen, wie er Ihnen dabei helfen kann, Ihre tägliche Arbeit besser zu verwalten.
Kürzlich hat Zoom seinen KI-Assistenten der neuen Generation veröffentlicht – Zoom AI Companion 2.0. Man kann sagen, dass dieser neue Assistent große Erfolge bei der Verbesserung der Arbeitseffizienz erzielt, Benutzern dabei hilft, ihre tägliche Arbeit besser zu verwalten und die Zusammenarbeit im Team umfassend zu verbessern.
AI Companion2.0 kann nicht nur wichtige Informationen bereitstellen, sondern Benutzern auch dabei helfen, die wichtigsten Dinge zu erfassen, Interaktionen in spezifische Aktionspläne umzuwandeln und allen dabei zu helfen, Arbeitsaufgaben effizienter zu erledigen.
Jeff Smith, Produktleiter bei Zoom, sagte, sie seien sehr begeistert von der Fähigkeit von AI Companion, die Produktivität während des Arbeitstages zu verbessern. Mit neuen Funktionen können KI-Assistenten es Benutzern ermöglichen, in Besprechungen sofortige Hilfe zu erhalten, z. B. mit der Frage „Was bedeutet diese Abkürzung?“ oder „Worüber reden wir?“
Und wenn es in der Besprechung etwas gibt, an dem sie nicht teilnehmen konnten, können Benutzer mithilfe des KI-Assistenten schnell die wichtigsten Punkte der Besprechung überprüfen und sich sogar fragen, ob sie in der Besprechung erwähnt wurden.
Interessanter ist, dass AI Companion 2.0 Benutzern auch bei der Verwaltung von E-Mails und Chat-Aufzeichnungen helfen kann. Benutzer müssen ihn lediglich darum bitten, ungelesene Nachrichten zusammenzufassen, um wichtige Konversationsinhalte schnell zu verstehen. Darüber hinaus kann der KI-Assistent Dankesbriefe für Benutzer schreiben, Besprechungsprotokolle organisieren und sogar Projektentwürfe erstellen, wodurch sich der Ärger mit „leeren Seiten“ vollständig verabschiedet.
Die Einführung von AI Companion 2.0 ist ein wichtiger Schritt für Zoom auf dem Weg zu einer AI-first-Arbeitsplattform. Es kann nicht nur die verschiedenen Tools von Zoom wie Zoom-Besprechungen, Team-Chats, Dokumente und E-Mails integrieren, sondern auch Kalender und E-Mails von Microsoft und Google verbinden, um Benutzern eine umfassendere Informationsunterstützung zu bieten. Darüber hinaus ist alles kostenlos, sofern der Benutzer über ein kostenpflichtiges Zoom-Konto verfügt.
Der aktualisierte Assistent kann Vorschläge machen, indem er „versteht“, was Benutzer auf Zoom sehen, und sich an frühere Interaktionen „erinnert“. Im Rahmen seines KI-Upgrades plant Zoom im nächsten Jahr auch die Einführung von KI-Avataren.
Highlight:
✨AI Companion2.0 ist Zooms neu eingeführter KI-Assistent, der die Arbeitseffizienz verbessern soll.
Benutzer können in Besprechungen Fragen stellen, um sofortige Hilfe zu erhalten und wichtige Informationen einfach zu überprüfen.
Der KI-Assistent unterstützt bei der Verwaltung von E-Mails und Chat-Aufzeichnungen, kann außerdem Dankesbriefe verfassen und Projektentwürfe erstellen.
Alles in allem bringt das Aufkommen von Zoom AI Companion 2.0 zweifellos neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Arbeitseffizienz mit sich. Seine leistungsstarken Funktionen und die komfortable Bedienung helfen Benutzern, die täglichen Arbeitsherausforderungen besser zu bewältigen und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Der Herausgeber von Downcodes glaubt, dass dieser KI-Assistent ein leistungsstarker Assistent in zukünftigen Büros sein wird.