Der neueste Bericht von IDC prognostiziert, dass die weltweiten Ausgaben für künstliche Intelligenz bis 2028 auf 632 Milliarden US-Dollar steigen werden, was einer Verdoppelung des aktuellen Niveaus entspricht. Die rasante Entwicklung der generativen künstlichen Intelligenz (Gen AI) ist die wichtigste treibende Kraft. Ihre durchschnittliche Wachstumsrate über fünf Jahre beträgt bis zu 59,2 %, was den Unternehmen enorme Investitionsmöglichkeiten bietet. Die Ausgaben für Software werden dominieren, dicht gefolgt von den Ausgaben für Hardware und IT-Dienstleistungen. Es gibt auch Unterschiede im Umfang der Anwendung und des Investitionsumfangs von KI in den verschiedenen Branchen. Finanzdienstleistungen, Software- und Informationsdienste sowie der Einzelhandel werden den größten Beitrag leisten, während die Bereiche Geschäfts- und Privatdienstleistungen die schnellste Wachstumsrate aufweisen werden. Der Herausgeber von Downcodes wird die wesentlichen Inhalte dieses Berichts ausführlich erläutern.
Kürzlich hat die International Data Corporation (IDC) ihren neuesten globalen Ausgabenleitfaden für künstliche Intelligenz und generative künstliche Intelligenz veröffentlicht und prognostiziert, dass sich die weltweiten Ausgaben für künstliche Intelligenz (KI) bis 2028 auf 632 Milliarden US-Dollar verdoppeln werden. Die Hauptantriebskraft für dieses Wachstum ist, dass generative künstliche Intelligenz (Gen AI) nach und nach in immer mehr Produkte integriert wird, was nicht nur Vorfreude auf die Menschen weckt, sondern auch neue Investitionsmöglichkeiten für Unternehmen eröffnet.
Laut der Prognose von IDC wird der globale Markt für künstliche Intelligenz von 2024 bis 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 29 % wachsen. Dies bedeutet, dass die Investitionen der Unternehmen in KI-Technologie, Anwendungen und damit verbundene Dienste erheblich zunehmen werden. Besonders hervorzuheben sind Investitionen in generative künstliche Intelligenz mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 59,2 % über fünf Jahre.
Während die aktuellen Ausgaben für generative KI nach wie vor niedriger sind als für andere Arten von KI-Anwendungen, wie maschinelles Lernen und Verarbeitung natürlicher Sprache, werden die Investitionen in diesem Bereich im Laufe der Zeit schnell wachsen, wobei die Ausgaben bis 2028 voraussichtlich 2 Milliarden US-Dollar erreichen werden, was einem Anteil von 32 % entspricht. der Gesamtausgaben.
In Bezug auf die Ausgabenkategorien wird KI-Software der größte Ausgabenbereich sein und voraussichtlich mehr als die Hälfte des Gesamtmarktes ausmachen. Zwei Drittel aller Softwareausgaben fließen in KI-gestützte Anwendungen und Plattformen, der Rest fließt in die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen. In Bezug auf Hardware, einschließlich Server und Speicher, werden die Ausgaben zur zweitgrößten Kategorie. Die Wachstumsrate von IT- und Unternehmensdienstleistungen ist mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 24,3 % nicht zu unterschätzen.
Es gibt auch erhebliche Unterschiede bei den Ausgaben für KI-Anwendungen zwischen verschiedenen Branchen. IDC prognostiziert, dass in den nächsten fünf Jahren die Finanzdienstleistungsbranche mit mehr als 20 % der KI-Ausgaben führend sein wird, gefolgt von Software- und Informationsdienstleistungen sowie dem Einzelhandel. Erwähnenswert ist, dass die KI-Ausgaben für geschäftliche und persönliche Dienstleistungen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 32,8 % am schnellsten wachsen.
Die Konfiguration der KI-Infrastruktur wird das Hauptanwendungsszenario sein, ihre Wachstumsrate ist jedoch relativ gering, wobei eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 14,7 % erwartet wird. Zu den Anwendungsszenarien mit den am schnellsten wachsenden Ausgaben gehören die erweiterte Schadensbearbeitung und der digitale Handel mit durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten von 35,8 % bzw. 33,2 %. Von den 42 von IDC abgedeckten KI-Anwendungsszenarien werden 30 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mehr als 30 % aufweisen.
Highlight:
– Es wird erwartet, dass sich die weltweiten KI-Ausgaben bis 2028 auf 632 Milliarden US-Dollar verdoppeln.
- ? Die durchschnittliche Wachstumsrate der generativen künstlichen Intelligenz über fünf Jahre beträgt bis zu 59,2 %, was sie zu einem Investitionshighlight macht.
- ? Die Finanzdienstleistungsbranche wird in den nächsten fünf Jahren mehr als 20 % der KI-Ausgaben ausmachen.
Alles in allem entwickelt sich die künstliche Intelligenz, insbesondere die generative künstliche Intelligenz, in einem beispiellosen Tempo weiter und verleiht der Weltwirtschaft neue Dynamik. Die Prognosen von IDC stellen für Unternehmen eine wichtige Referenz für Investitionen im Bereich der künstlichen Intelligenz dar und deuten auch darauf hin, dass die Technologie der künstlichen Intelligenz in Zukunft stärker in alle Lebensbereiche integriert werden wird. Der Herausgeber von Downcodes empfiehlt Unternehmen, auf die neuesten Entwicklungen in der generativen künstlichen Intelligenz zu achten und Entwicklungsmöglichkeiten zu nutzen.