Der Herausgeber von Downcodes erfuhr, dass YouTube Music eine aufregende neue Funktion testet: die Verwendung künstlicher Intelligenz zur Generierung von Playlists! Diese Funktion steht derzeit nur erfahrenen Benutzern zum Testen zur Verfügung. Benutzer müssen lediglich die Art der Musik beschreiben, die sie hören möchten, und die KI kann automatisch eine personalisierte Wiedergabeliste erstellen. Dies wird das Benutzererlebnis erheblich verbessern und die Art und Weise, wie Musik gehört wird, revolutionär verändern. Diese neue Funktion ähnelt Spotify insofern, als sie KI-Technologie nutzt, um die personalisierten Musikbedürfnisse der Benutzer zu erfüllen, was auf einen neuen Trend in der zukünftigen Entwicklung von Musikplattformen hinweist.
YouTube Music testet eine neue Funktion, die es Nutzern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz Playlists zu erstellen. YouTube-Sprecherin Jessica Gibby sagte gegenüber The Verge, dass Premium-Nutzer in den USA benutzerdefinierte Playlists erstellen können, indem sie „die Musik beschreiben, die sie hören möchten“.
Laut von 9to5Google erhaltenen Screenshots zeigt die Funktion möglicherweise eine Chat-Oberfläche an, in der Sie eine Beschreibung eingeben oder Eingabeaufforderungen wie „Eingängiger Pop-Refrain“ oder „Fröhlicher Pop-Song“ auswählen können. Anschließend wird basierend auf Ihrer Beschreibung eine Wiedergabeliste erstellt. Spotify verfügt über eine ähnliche Funktion, die es Premium-Nutzern ermöglicht, Playlists mithilfe künstlicher Intelligenz zu erstellen.
Gibby sagte, dass YouTube Music auch eine neue Funktion einführt, mit der man nach bestimmten Liedern suchen kann, indem man sie singt, summt oder laut spielt. Die Shazam-ähnliche Funktion wird bald auf iPhone- und Android-Geräten verfügbar sein. Sie können über ein neues Wave-Symbol darauf zugreifen, das angezeigt wird, wenn Sie in der YouTube Music-App auf die Schaltfläche „Suchen“ tippen. YouTube versucht, den gesuchten Song zu finden und zeigt, falls gefunden, den Songtitel, den Interpreten und das Album an. Die Plattform begann letztes Jahr mit dem Testen der Funktion und begann im Mai mit der Einführung auf Android.
Highlight:
? YouTube Music führt eine KI-benutzerdefinierte Playlist-Funktion ein
? Mit der neuen Funktion können Benutzer singen oder summen, um nach bestimmten Liedern zu suchen
? Ähnlich wie bei Spotify können fortgeschrittene Benutzer durch künstliche Intelligenz Playlists erstellen
Alles in allem spiegeln diese beiden neuen Funktionen von YouTube Music, KI-generierte Playlists und Summ-Such-Songs, die aktive Erforschung der Verbesserung des Benutzererlebnisses und der Anwendung von Technologien der künstlichen Intelligenz wider. Ich glaube, dass in Zukunft weitere ähnliche innovative Funktionen erscheinen werden, die den Benutzern ein komfortableres und personalisierteres Musikerlebnis bieten.