Das mysteriöse „Strawberry“-Projekt von OpenAI wurde endlich enthüllt! Das bisher unter dem Codenamen Q* genannte Projekt ist nun unter dem Namen „Strawberry“ wieder aufgetaucht. Seine leistungsstarken Funktionen sind verblüffend: KI kann selbstständig Aufgaben planen, online nach Informationen suchen und sogar tiefgreifende Recherchen durchführen! Sogar Musk machte sich darüber lustig, was seinen großen Einfluss zeigt. Der Herausgeber von Downcodes führt Sie dazu, mehr über dieses beeindruckende Projekt zu erfahren und zu sehen, welche Magie es hat.
Kürzlich hat OpenAI in aller Stille das Geheimnis des „Strawberry“-Projekts gelüftet. Dieses früher als Q* bekannte und jetzt als Strawberry neu aufgelegte Projekt soll es der KI ermöglichen, Aufgaben im Voraus zu planen, selbstständig online Informationen zu sammeln und sogar tiefgreifende Recherchen durchzuführen.
Sogar Musk, eine große Persönlichkeit in der Technologiewelt, konnte nicht anders, als sich zu engagieren. Er scherzte in den Kommentaren: „Ich dachte ursprünglich, dass das Ende der KI eine Büroklammer-Katastrophe sein würde, aber jetzt scheint es, als ob es eine endlose Erdbeere wäre.“ Felder.“
Trotz der Neugier der Außenwelt auf Project Strawberry hält sich OpenAI über die Einzelheiten seiner Abläufe zurück. Der Entwicklungsprozess dieses Projekts ist innerhalb des Unternehmens streng vertraulich, sodass sogar der Zeitpunkt der Veröffentlichung ein Rätsel geworden ist.
Bei einem kürzlich durchgeführten internen Treffen stellte OpenAI eine Demoversion von Project Strawberry vor, deren Denkfähigkeiten fast so stark sind wie die von Menschen. Dies deckt sich mit ihrer kürzlich angekündigten AGI-Roadmap, was die Leute fragen lässt, ob OpenAI größere Schritte plant.
Das Designkonzept des Erdbeermodells besteht darin, der KI zu ermöglichen, nicht nur Antworten auf Anfragen zu generieren, sondern auch vorauszuplanen, autonom und zuverlässig im Internet zu surfen und sogenannte „Tiefenrecherchen“ durchzuführen. Derzeit ist diese Fähigkeit die erste ihrer Art im KI-Bereich.
Mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten, dass das Strawberry-Projekt von OpenAI einer von der Stanford University entwickelten Methode ähnelt – dem „Self-Teaching Reasoner“ (kurz STaR). STaR erreicht eine Selbstverbesserung durch die iterative Erstellung von Trainingsdaten.
Papieradresse: https://arxiv.org/pdf/2203.14465
Derzeit sind Methoden, mit denen KI Inferenzprozesse generieren kann, entweder kostspielig oder beeinträchtigen die Genauigkeit. Aber die STaR-Technologie ermöglicht es der KI, sich selbst zu verbessern, indem sie iterativ eine kleine Anzahl von Inferenzbeispielen und eine große Menge an Nicht-Inferenzdaten verwendet.
Der Arbeitsablauf der STaR-Technologie ist wie folgt: Zunächst versucht die KI, viele Fragen zu beantworten und generiert einen Argumentationsprozess. Wenn die Antwort falsch ist, regenerieren Sie die Argumentation mit der Kenntnis der richtigen Antwort. Verfeinern Sie dann alle Überlegungen, die letztendlich zur richtigen Antwort geführt haben, und wiederholen Sie den Vorgang.
OpenAI hofft, dass die Innovation von Strawberry die Argumentationsfähigkeiten von KI-Modellen deutlich verbessern kann. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Verarbeitungsmethode: Nachdem das KI-Modell mit einer großen Datenmenge vorab trainiert wurde, wird es angepasst, um die Leistung zu optimieren.
OpenAI möchte außerdem, dass Strawberry in der Lage ist, langfristige Aufgaben (LHT) auszuführen, bei denen das Modell im Voraus eine Abfolge von Aktionen planen und ausführen muss. Um dieses Ziel zu erreichen, erstellen und werten sie „Deep Research“-Datensätze aus.
Mit der schrittweisen Weiterentwicklung des Strawberry-Projekts kommt OpenAI dem Ziel von AGI immer näher. Wenn Strawberrys Denkfähigkeit wirklich mit der von Menschen vergleichbar ist, dann wird die Zukunft der KI grenzenlos sein.
Das „Strawberry“-Projekt von OpenAI ist zweifellos ein großer Durchbruch auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, und seine zukünftige Entwicklung verdient unsere anhaltende Aufmerksamkeit. Der Herausgeber von Downcodes wird Ihnen weiterhin weitere Technologieinformationen liefern, also bleiben Sie auf dem Laufenden!