Der Herausgeber von Downcodes berichtet: Ein alter Apple-Blog namens TUAW erlebte eine Reihe schockierender Ereignisse, nachdem sein Domainname erworben wurde. Der neue Eigentümer nutzte künstliche Intelligenz, um eine große Anzahl von Artikeln zu generieren, und fälschte die Unterschriften vieler ehemaliger Autoren, darunter Christina Warren, um damit durchzukommen. Dieses Verhalten täuscht nicht nur den ehemaligen Autor, sondern führt auch die Leser in die Irre. Dieser Artikel befasst sich mit den Einzelheiten dieses Vorfalls und dem dadurch aufgedeckten Missbrauch der KI-Technologie.
Ein alter Apple-Blog und sein ehemaliger Autor sind die jüngsten Opfer von Spam, der von künstlicher Intelligenz geschrieben wurde. TUAW („The Inofficial Apple Blog“) wurde 2015 von AOL geschlossen, aber letztes Jahr erwarb ein neuer Eigentümer die Domain und begann, Artikel unter den Namen ehemaliger Autoren zu veröffentlichen, die seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr dort gearbeitet hatten. Und dieser neue Besitzer scheint andere Spam-Websites mit künstlicher Intelligenz zu betreiben und versucht, die Wahrheit zu verbergen.
Christina Warren, eine langjährige Tech-Journalistin, die als Entwickler-Befürworterin zu Microsoft und später zu GitHub kam, teilte am Dienstag einen Screenshot des Geschehens.
Auf diesen Bildern können Sie sehen, dass Warren offenbar seit Juli dieses Jahres neue Artikel schreibt – obwohl sie seit 2009 nicht mehr bei TUAW gearbeitet hat.
Ein weiterer Screenshot zeigt Warrens Namen als Namen anderer ehemaliger TUAW-Autoren, darunter Brett Terpstra, Chris Rawson und Chris Ullrich.
Laut 404Media wurden alle aufgeführten Autoren durch KI-generierte Bilder ersetzt, und viele Leute sagten 404, sie hätten keinen Bezug zur neuen Website. AppleInsider bestätigte, dass der Name seines Autors, William Gallagher, auch unangemessen an Inhalte des neuen Eigentümers von TUAW angehängt wurde.
Highlight:
?♂️ Die neuen Eigentümer von TUAW scheinen generative KI zu nutzen, um die Arbeit ihres früheren Autors zu kritzeln und nachzubilden.
?♂️ Es scheint, als ob die Website-Besitzer versuchen zu verbergen, was sie tun.
?♂️ Christina Warren und andere sind erleichtert, dass ihre Namen nicht mehr auf der neuen TUAW-Website erscheinen und nicht mehr das Bedürfnis verspüren, Anwälte einzuschalten.
Dieser Vorfall erinnert uns einmal mehr daran, dass die Technologie der künstlichen Intelligenz zwar Bequemlichkeit bringt, aber auch böswillig eingesetzt werden kann. Wir müssen die Regulierung der Technologie der künstlichen Intelligenz stärken, um zu verhindern, dass sie zur Täuschung und Irreführung der Öffentlichkeit eingesetzt wird. Es besteht die Hoffnung, dass wirksamere Maßnahmen ergriffen werden, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.