Google hat kürzlich ein Update für die Modellreihe Gemini 1.5 veröffentlicht, darunter die kleine Version Gemini 1.5 Flash-8B sowie Gemini 1.5 Flash und Gemini 1.5 Pro mit deutlich verbesserter Leistung. Der Herausgeber von Downcodes wird die durch dieses Update verursachten Änderungen und das Feedback der Benutzer ausführlich erläutern. Dieses Update verbessert nicht nur die Verarbeitungsfähigkeiten des Modells in den Bereichen Mathematik, Codierung und komplexe Eingabeaufforderungen, sondern, was noch wichtiger ist, Gemini 1.5 Flash kann multimodale Eingaben von mehr als 10 Millionen Token verarbeiten und demonstriert damit seine starke Anpassungsfähigkeit. Logan Kilpatrick, Leiter der Google AI-Produkte, empfahl Gemini 1.5 Flash in den sozialen Medien dringend und bezeichnete es als die beste Wahl für Entwickler auf der ganzen Welt.
Google hat kürzlich einen weiteren Versuch im Bereich KI unternommen und das neueste Modell Gemini1.5 auf den Markt gebracht. Diese Version umfasst eine kleinere Variante, den Gemini1.5Flash-8B, sowie den „deutlich verbesserten“ Gemini1.5Flash und den „leistungsstärkeren“ Gemini1.5Pro.
Laut Google hat sich die Leistung im Vergleich zu vielen internen Benchmarks verbessert, wobei Gemini 1.5 Flash eine „enorme Verbesserung“ der Gesamtleistung verzeichnete, während 1.5 Pro viel besser in Mathematik, Codierung und komplexen Eingabeaufforderungen ist.
Googles KI-Produktführer Logan Kilpatrick sagte in den sozialen Medien: „Gemini1.5Flash ist jetzt die beste Wahl für Entwickler auf der ganzen Welt!“ Die Modelle der Gemini1.5-Serie können Langtext verarbeiten und mehr als 10 Millionen Token-Informationen ausführen. Dadurch können sie große Mengen multimodaler Eingaben wie Dokumente, Videos und Audio verarbeiten.
Google hat im Mai Gemini 1.5 Flash auf den Markt gebracht – eine schlanke Version von Gemini 1.5. Die Modelle der Gemini1.5-Serie sind für die Verarbeitung langer Kontexte konzipiert und können auf feinkörnigen Informationen aus 10 Millionen Token und mehr basieren. Dadurch kann das Modell große Mengen multimodaler Eingaben verarbeiten, darunter Dokumente, Video und Audio.
Diesmal hat Google eine kleine Version von Gemini1.5Flash mit 8 Milliarden Parametern herausgebracht . Die Leistung des neuen Gemini1.5Pro bei der Kodierung und Verarbeitung komplexer Eingabeaufforderungen wurde deutlich verbessert . Kilpatrick sagte, Google werde in den kommenden Wochen eine produktionsreife Version herausbringen und hoffe, weitere Bewertungstools anbieten zu können.
Laut Kilpatrick werden diese experimentellen Modelle eingeführt, um Feedback zu sammeln und die neuesten Updates schneller in die Hände der Entwickler zu bekommen. Er gab bekannt, dass das neue Modell Entwicklern kostenlos zum Testen über Google AI Studio und Gemini API zur Verfügung gestellt wird und in Zukunft auch über den experimentellen Endpunkt von Vertex AI gestartet wird.
Nur wenige Stunden nach dem Start veröffentlichte die Large Model Systems Organization (LMSO) eine Aktualisierung ihrer Rangliste im Chatbot-Bereich, basierend auf 20.000 Community-Stimmen. Gemini1.5-Flash schaffte einen „großen Sprung“ und kletterte vom 23. auf den 6. Platz, gleichauf mit Llama, und übertraf das offene Modell Gemma von Google.
Ab dem 3. September wird Google Anfragen automatisch auf das neue Modell umleiten und ältere Versionen entfernen, um Verwirrung zu vermeiden. Kilpatrick ist von diesem neuen Modell begeistert und hofft, dass Entwickler es nutzen werden, um mehr multimodale Anwendungen zu implementieren.
Mit der Veröffentlichung neuer Modelle zeigten die ersten Rückmeldungen jedoch auch einen polarisierten Trend. Einige Benutzer äußerten Zweifel an den häufigen Updates und glaubten, dass sich die Benutzer auf die umfassendere Version Gemini 2.0 freuten. Gleichzeitig lobten einige Nutzer die Geschwindigkeit und Leistung des Updates und waren der Meinung, dass Google dadurch seine Führungsposition im Bereich KI behaupten könne.
Alles in allem markiert das Update der Modelle der Gemini 1.5-Serie Googles kontinuierliche Forschung und Fortschritte im Bereich KI. Auch wenn es Unterschiede im Nutzer-Feedback gibt, bietet dieses Update den Entwicklern zweifellos leistungsfähigere und effizientere Tools und wir sind voller Erwartungen für die Weiterentwicklung der Modelle der Gemini-Serie in der Zukunft. Der Herausgeber von Downcodes wird den nachfolgenden Updates des Gemini-Modells weiterhin Aufmerksamkeit schenken, also bleiben Sie dran!