Kürzlich hat die Tomato Novel-Plattform eine Zusatzvereinbarung zur KI-Schulung hinzugefügt, die von Autoren verlangt, ihre Werke für die Verwendung in der Entwicklung von KI-Inhalten zu genehmigen, was in der Online-Literatur-Community hitzige Diskussionen über künstliche Intelligenz und Autorenrechte auslöste. Der Herausgeber von Downcodes wird diesen Vorfall eingehend analysieren und den Widerspruch zwischen der Entwicklung der KI-Technologie und dem Schutz der Rechte und Interessen der Autoren sowie die zukünftige Entwicklungsrichtung der Branche diskutieren.
In der Online-Literatur-Community wird in letzter Zeit heftig über künstliche Intelligenz und Autorenrechte diskutiert. Der Vorfall war auf die Zusatzvereinbarung zur KI-Schulung zurückzuführen, die der Unterzeichnungsvereinbarung durch die Romanplattform Tomato hinzugefügt wurde und die von den Autoren verlangte, zuzustimmen, ihre Werke für die Inhaltsentwicklung der KI der Plattform zu verwenden, was bei vielen Online-Autoren heftigen Widerstand auslöste.
Nach Angaben mehrerer Online-Autoren, die in sozialen Medien posten, verstößt diese Vereinbarung nicht nur angeblich gegen die Rechte der Autoren, sondern stellt auch eine potenzielle Bedrohung für die gesamte Branche dar. Die Autoren befürchten, dass die rasante Entwicklung der KI-Technologie den Lebensraum menschlicher Schöpfer ernsthaft einschränken könnte. Einige Autoren wiesen darauf hin, dass es schwierig sein wird, mit der Effizienz der KI zu konkurrieren, die einen Roman in einer Minute entwerfen kann, selbst wenn hart arbeitende Online-Autoren darauf bestehen, jeden Tag Tausende oder sogar Zehntausende Wörter an Inhalten zu aktualisieren.
Hinweis zur Bildquelle: Das Bild wird von KI generiert und vom Dienstanbieter Midjourney autorisiert
Cola, ein leitender Autor, der sich seit fast zehn Jahren mit der Erstellung von Online-Literatur beschäftigt, sagte: „Obwohl ich derzeit nicht glaube, dass von KI unabhängig erstellte Werke das Überleben von Online-Autoren erschweren werden, werden künstlich aufpolierte KI-Werke das definitiv unter Druck setzen.“ Lebensraum der Originalwerke.
Dieser Vorfall löste in der Branche umfangreiche Diskussionen über den Einsatz von KI im Bereich des literarischen Schaffens aus. Befürworter glauben, dass KI die kreative Effizienz verbessern und der Branche neue Möglichkeiten eröffnen kann. Gegner befürchten, dass der Wert von Originalwerken gemindert werden könnte, wenn KI ohne Einschränkungen eingesetzt wird, was letztendlich dem gesamten Online-Literatur-Ökosystem schaden könnte.
Derzeit hat die Tomato Novel Platform nicht öffentlich auf diese Angelegenheit reagiert. Brancheninsider fordern die Plattformen auf, die Rechte und Interessen der Autoren umfassend zu berücksichtigen und gleichzeitig den Einsatz von KI-Technologie zu fördern und einen angemessenen Gewinnverteilungsmechanismus einzurichten, um die gesunde Entwicklung des Online-Literaturschaffens aufrechtzuerhalten.
Diese Kontroverse verdeutlichte den Widerspruch zwischen technologischer Entwicklung und dem Schutz des geistigen Eigentums und schlug Alarm für die gesamte Kultur- und Kreativbranche. Wie man ein Gleichgewicht zwischen der Förderung technologischer Innovationen und dem Schutz der Rechte der Urheber findet, wird ein wichtiges Thema sein, das die Branche in der kommenden Zeit gemeinsam diskutieren muss.
Dieser Vorfall löste eingehende Überlegungen zum Einsatz der KI-Technologie und zum Schutz der Rechte und Interessen der Urheber aus. In Zukunft müssen alle Parteien zusammenarbeiten, um ein Gleichgewicht zwischen technologischem Fortschritt und Schutz des geistigen Eigentums zu finden und die Gesundheit zu fördern und nachhaltige Entwicklung der Online-Literaturbranche. Dies erfordert die gemeinsame Beteiligung von Plattformen, Autoren und Regulierungsbehörden, um einen fairen und angemessenen Mechanismus zur Gewinnverteilung und einen standardisierten Rechtsrahmen zu etablieren.