Der Editor von Downcodes zeigt Ihnen, wie Sie die augenfreundliche Hintergrundfarbe von Word und Excel unter Windows 10 festlegen. Die Verwendung des Computers über einen längeren Zeitraum kann leicht zu einer Ermüdung der Augen führen. Durch die Wahl einer geeigneten Hintergrundfarbe kann dieses Problem wirksam gemildert werden. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden vorgestellt, darunter das Ändern von Seitenfarben, das Anwenden von Designfarben und die Verwendung von Plug-Ins von Drittanbietern, um Ihnen dabei zu helfen, auf einfache Weise augenschützende Hintergründe in Word und Excel festzulegen, um Ihre Arbeit und Ihr Studium komfortabler zu gestalten.
Um die Hintergrundfarbe von Word und Excel in Windows 10 in eine augenschützende Farbe zu ändern, können Sie verschiedene Methoden anwenden: indem Sie die Seitenfarbe ändern, eine Designfarbe anwenden oder ein Plug-in eines Drittanbieters verwenden. Am einfachsten ist es, die Seitenfarbe in Word oder Excel zu ändern. Sie können die Option „Seitenfarbe“ im Menü „Seitenlayout“ finden und eine milde Grün- oder Aprikosenfarbe als Hintergrund wählen, um Bildschirmreizungen für die Augen zu reduzieren. Diese Methode ist einfach und unkompliziert und eignet sich besonders für die tägliche Bearbeitung von Dokumenten.
Word bietet eine Methode zum direkten Ändern der Hintergrundfarbe des Dokuments, um die Helligkeit und den Kontrast des Bildschirms zu verringern und so das Sehvermögen zu schützen.
In Word finden Sie die Schaltfläche „Seitenfarbe“, indem Sie auf die Registerkarte „Design“ klicken. Nach dem Klicken können Sie Ihre Lieblingsfarbe als Hintergrundfarbe des Dokuments auswählen. Um Ihre Augen zu schützen, empfiehlt es sich, Hellgrün oder Hellgelb zu wählen. Diese Farben sind schonender für die Augen.
Um zu vermeiden, dass Sie die Hintergrundfarbe jedes Mal neu einstellen müssen, wenn Sie ein neues Dokument öffnen, können Sie das eingestellte Dokument als Vorlage speichern. Wählen Sie über das Menü „Datei“ „Speichern unter“ und wählen Sie als Dateityp „Word-Vorlage“ aus. Wenn Sie das nächste Mal ein neues Dokument erstellen müssen, wählen Sie einfach diese Vorlage aus.
Im Vergleich zu Word wird die Anpassung der Hintergrundfarbe in Excel möglicherweise stärker auf Zellenebene angewendet, es gibt jedoch auch entsprechende Methoden für Benutzer, die die Hintergrundfarbe insgesamt anpassen möchten.
Wählen Sie in Excel die Zellen aus, die angepasst werden müssen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Zellen formatieren“, wählen Sie im Popup-Dialogfeld die entsprechende Beschriftung „Füllen“ aus und legen Sie die Hintergrundfarbe der Zellen fest. Für eine ganzseitige Hintergrundfarbe können Sie auf der Registerkarte „Seitenlayout“ die Funktion „Hintergrund“ auswählen, um den gesamten Arbeitsblatthintergrund in eine Pastellfarbe zu ändern.
Wenn Sie die Hintergrundfarbe basierend auf einer bestimmten Datenlogik ändern möchten, können Sie die Funktion zur bedingten Formatierung von Excel verwenden. Durch das Festlegen von Regeln ändert sich die Hintergrundfarbe automatisch, wenn Zelldaten bestimmte Bedingungen erfüllen. Dies verbessert nicht nur die visuelle Darstellung, sondern erhöht auch die Lesbarkeit der Daten und die Effizienz der Analyse.
Microsoft Office bietet eine Vielzahl integrierter Designs und Vorlagen, die möglicherweise mit augenfreundlichen Hintergrundfarben voreingestellt sind.
Sowohl Word als auch Excel ermöglichen Benutzern die Auswahl aus integrierten Designs, die mit verschiedenen Farbschemata, Schriftarten und Effekten konfiguriert sind. Durch die Wahl eines anschaulichen Themas kann die Präsentation Ihres Dokuments direkt verbessert werden.
Wenn das integrierte Theme nicht Ihren Anforderungen entspricht, können Sie selbst ein neues Theme erstellen und speichern. Wählen Sie auf der Registerkarte „Design“ die Schaltfläche „Mehr“ neben der Schaltfläche „Design“, geben Sie die Designeinstellungen ein, passen Sie das Farbschema und die Schriftarten an und speichern Sie es als neues Design für die spätere Verwendung.
Zusätzlich zu den Einstellungsmöglichkeiten, die Office mit sich bringt, können Sie auch die Verwendung von Software von Drittanbietern in Betracht ziehen, um den Anzeigeeffekt des gesamten Computerbildschirms anzupassen und so den Druck auf Ihre Augen zu verringern.
Es gibt eine Vielzahl von Zusatzsoftware auf dem Markt, wie z. B. f.lux, die die Farbtemperatur des Bildschirms automatisch an die Sonnenauf- und -untergangszeiten an Ihrem geografischen Standort anpassen kann, um sie nachts weicher zu machen und Ihre Augen zu schützen.
Viele moderne Monitore verfügen über einen Augenschutzmodus, der direkt über das Einstellungsmenü des Monitors aktiviert werden kann. Solche Modi reduzieren in der Regel den Anteil des blauen Lichts, was zu einem milderen Anzeigeeffekt führt.
Mit diesen Methoden können Benutzer die Hintergrundfarbe von Word und Excel effektiv ändern, wodurch Augenreizungen reduziert und die Langzeitarbeit komfortabler gestaltet wird. Unabhängig davon, ob Sie es direkt im Programm festlegen, die Anzeigeeinstellungen des Computers anpassen oder externe Software- oder Hardwareunterstützung verwenden, können Sie den Effekt einer Verbesserung der visuellen Ermüdung erzielen.
Wie ändere ich die Hintergrundfarbe von Word und Excel in Windows 10 in eine Schutzfarbe?
1. So ändern Sie in Word
Öffnen Sie das Word-Dokument und wählen Sie in der Menüleiste die Option „Datei“. Wählen Sie „Optionen“ aus dem Dropdown-Menü. Wählen Sie im Popup-Fenster die Registerkarte „Allgemein“. Klicken Sie unter „Standardschriftarten“ in „Bearbeitungsoptionen“ auf das Dropdown-Menü „Dokument bearbeiten“. Wählen Sie die Option „Hintergrund“ und wählen Sie Ihre gewünschte Schutzfarbe aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.2. So ändern Sie in Excel
Öffnen Sie die Excel-Tabelle und wählen Sie in der Menüleiste die Option „Datei“. Wählen Sie „Optionen“ aus dem Dropdown-Menü. Wählen Sie im Popup-Fenster den Reiter „Personalisierung“. Klicken Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ auf das Kontrollkästchen „Office-Design verwenden“ und deaktivieren Sie es. Klicken Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ auf die Schaltfläche „Benutzerdefiniertes Design bearbeiten“. Wählen Sie im Popup-Fenster „Benutzerdefiniertes Design bearbeiten“ die Registerkarte „Füllen“. Wählen Sie die gewünschte Schutzfarbe aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.3. Zusätzliche Tipps und Anregungen
Versuchen Sie bei der Auswahl einer Hintergrundfarbe, helle und leuchtende Farben zu verwenden, damit das Dokument leichter zu lesen und zu bearbeiten ist. Verschiedene Schutzfarben können für unterschiedliche Umgebungen und Bedürfnisse geeignet sein. Wählen Sie die Farbe, die am besten zu Ihrem Arbeitsstil passt. Bitte beachten Sie, dass das Ändern der Hintergrundfarbe von Word und Excel andere Funktionen und visuelle Effekte beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, es mit Vorsicht zu verwenden und Arbeitsdateien rechtzeitig zu sichern.Ich hoffe, dass die oben beschriebene Methode Ihnen dabei helfen kann, die Hintergrundfarbe für den Augenschutz einfach festzulegen und Ihre Sehkraft zu schützen! Der Herausgeber von Downcodes wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Arbeit und viel Spaß beim Lernen!