Der Editor von Downcodes bietet Ihnen eine Lösung für das Problem, dass auf der lokalen Festplatte Ihres Computers 0 Bytes angezeigt werden. Die lokale Festplatte zeigt 0 Byte an, was normalerweise durch Dateisystemfehler der Festplatte, Treiberprobleme, eine Virusinfektion oder eine Beschädigung der Partitionstabelle verursacht wird. In diesem Artikel werden verschiedene Problemumgehungen beschrieben, von einfachen Software-Korrekturen bis hin zu radikaleren Festplatten-Resets, sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Bitte sichern Sie wichtige Daten, bevor Sie einen Vorgang ausführen, um Datenverlust zu verhindern.
Die Situation, in der die lokale Festplatte des Computers 0 Byte groß ist, wird hauptsächlich durch Fehler im Festplattendateisystem, Probleme mit Festplattentreibern, das Eindringen von Viren oder Malware sowie Schäden an der Partitionstabelle verursacht. Zu den Lösungen gehören die Überprüfung auf Festplattenfehler, das Aktualisieren von Festplattentreibern, das Ausführen von Antivirensoftware, das Ausprobieren von Datenwiederherstellungstools und das Erwägen eines Zurücksetzens oder einer Neupartitionierung. Es wird empfohlen, es zunächst auf Softwareebene auszuprobieren, um das Risiko eines Datenverlusts zu verringern. Bei Festplattendateisystemfehlern können Sie das in Windows integrierte Tool zur Festplattenprüfung verwenden, um diese zu reparieren.
1. Suchen Sie nach Festplattenfehlern und beheben Sie diese
Bei möglichen Dateisystemfehlern können Sie das mit dem Windows-System gelieferte Tool zur Festplattenprüfung verwenden.
Öffnen Sie „Dieser PC“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die betroffene Festplatte und wählen Sie „Eigenschaften“. Wechseln Sie zur Registerkarte „Extras“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Prüfen“. Wenn Windows Dateisystemfehler erkennt, werden Sie aufgefordert, diese zu beheben. Klicken Sie auf „Datenträger reparieren“ und befolgen Sie die Anweisungen, um die Fehlerbehebung abzuschließen.2. Aktualisieren Sie den Festplattentreiber
Manchmal können Treiberprobleme auch Festplattenfehler verursachen.
Öffnen Sie den Geräte-Manager, suchen Sie nach „Festplattenlaufwerke“, erweitern Sie ihn und suchen Sie die entsprechende Festplatte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Festplatte, wählen Sie „Treibersoftware aktualisieren“ und befolgen Sie dann die Anweisungen zur Aktualisierung. Wenn das Problem durch das automatische Update nicht behoben werden kann, können Sie versuchen, den neuesten Treiber von der offiziellen Website des Herstellers herunterzuladen und ihn manuell zu installieren.3. Führen Sie eine Antivirensoftware aus
Malware kann die Ursache dafür sein, dass das Dateisystem 0 Byte anzeigt.
Führen Sie den mit Ihrem System gelieferten Windows Defender oder eine von Ihnen installierte Antivirensoftware eines Drittanbieters aus, um einen vollständigen Scan durchzuführen. Achten Sie darauf, die Virendatenbank Ihrer Antivirensoftware auf den neuesten Stand zu bringen, damit diese die neuesten Bedrohungen erkennen kann. Wenn Viren oder Malware gefunden werden, bereinigen Sie diese gemäß den Anweisungen der Software.4. Verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware
Wenn das Problem durch die oben genannten Schritte nicht behoben werden kann, sollten Sie die Verwendung eines professionellen Datenwiederherstellungstools in Betracht ziehen, um zu versuchen, Ihre Dateien wiederherzustellen.
Wählen Sie eine seriöse Datenwiederherstellungssoftware wie Recuva, EaseUS Data Recovery Wizard usw. Installieren Sie die Datenwiederherstellungssoftware, führen Sie sie aus und befolgen Sie die Anweisungen, um die betroffene Festplatte zum Scannen auszuwählen. Die Software kann möglicherweise einige Dateien wiederherstellen. Befolgen Sie die Anweisungen, um sie auf einer anderen Festplatte zu speichern, um ein Überschreiben der verlorenen Daten zu vermeiden.5. Erwägen Sie ein Zurücksetzen oder eine Neupartitionierung
Wenn keiner der vorherigen Schritte funktioniert, müssen möglicherweise drastischere Maßnahmen in Betracht gezogen werden.
Löschen Sie die betroffene Partition in der Datenträgerverwaltung und erstellen Sie die Partition neu. Beachten Sie, dass dies zum Verlust aller Daten führt. Wenn kein Problem mit der Festplatte selbst besteht, wird dadurch normalerweise das Problem der Anzeige von 0 Bytes gelöst. Dieser Schritt kann durchgeführt werden, wenn die Datensicherung abgeschlossen ist oder die Daten nicht wichtig sind.Bitte beachten Sie, dass die Datensicherheit bei der Behandlung dieser Art von Problemen immer Vorrang haben sollte, insbesondere wenn sich wichtige Daten auf der Festplatte befinden. Wenn Sie mit diesen Prozessen nicht vertraut sind, empfiehlt es sich, einen Fachmann oder Datenrettungsexperten zu konsultieren.
F1: Warum wird die lokale Festplatte des Computers zu 0 Bytes? A1: Die lokale Festplatte des Computers kann aufgrund eines Festplattenfehlers, einer Virusinfektion, einer Beschädigung des Dateisystems usw. auf 0 Byte reduziert werden. Auch ein unsachgemäßes Herunterfahren des Computers kann zu einer Beschädigung des Dateisystems führen.
F2: Wie kann das Problem gelöst werden, dass auf der lokalen Festplatte des Computers 0 Bytes vorhanden sind? A2: Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Problem von 0 Bytes auf der lokalen Festplatte des Computers zu lösen:
Verwenden Sie Datenträgerverwaltungstools, um den Datenträgerzustand zu überprüfen und den Datenträger zu reparieren oder neu zu partitionieren. Führen Sie eine Antivirensoftware aus, um nach Viren zu suchen und jegliche Malware zu entfernen, die die Festplatte möglicherweise infiziert hat. Versuchen Sie mit einer Datenwiederherstellungssoftware, die verlorenen Dateien wiederherzustellen und auf andere Speichergeräte zu kopieren. Wenn das Problem mit den oben genannten Methoden nicht gelöst werden kann, können Sie sich an einen professionellen Datenrettungsdienstleister wenden, der Sie bei der Wiederherstellung Ihrer Daten unterstützt.F3: Wie kann verhindert werden, dass die lokale Festplatte des Computers 0 Byte groß wird? A3: Um zu verhindern, dass die lokale Festplatte Ihres Computers 0 Byte groß wird, können Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen treffen:
Sichern Sie wichtige Dateien regelmäßig, um Datenverlust zu verhindern. Installieren Sie zuverlässige Antivirensoftware und halten Sie sie auf dem neuesten Stand, um Virusinfektionen vorzubeugen. Führen Sie vor dem Herunterfahren des Computers ein ordnungsgemäßes Herunterfahren durch, um die Integrität des Dateisystems sicherzustellen. Um häufige Stromausfälle oder Spannungsschwankungen zu vermeiden, verwenden Sie zum Schutz der Computerhardware stabile Netzteile und Überspannungsschutzgeräte. Führen Sie regelmäßige Festplattenprüfungen und Fehlerreparaturen durch, um den Zustand der Festplatte sicherzustellen.Ich hoffe, dass die obige Methode Ihnen helfen kann, das Problem zu lösen, dass auf der lokalen Festplatte Ihres Computers 0 Byte angezeigt werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie professionelle Hilfe auf. Der Herausgeber von Downcodes wünscht Ihnen viel Erfolg bei der Lösung des Problems!