Der Herausgeber von Downcodes bietet Ihnen die Lösung für den Netzwerkadapter-Fehlercode 39. Wenn Ihr Windows-System den Netzwerkadapter-Fehlercode 39 anzeigt, bedeutet dies normalerweise, dass das System den Hardware-Gerätetreiber nicht laden kann, was daran liegen kann, dass der Treiber beschädigt, fehlt oder veraltet ist. In diesem Artikel finden Sie verschiedene Lösungen, mit denen Sie dieses Problem schnell beheben und die Netzwerkkonnektivität wiederherstellen können.
Der Netzwerkadapter-Fehlercode 39 bezieht sich normalerweise darauf, dass Windows den Treiber für das Hardwaregerät nicht laden kann, möglicherweise weil der Treiber beschädigt ist oder fehlt. Um dieses Problem zu beheben, können Sie Folgendes versuchen: Aktualisieren Sie den Treiber, deinstallieren Sie den Netzwerkadaptertreiber und installieren Sie ihn erneut oder verwenden Sie die Systemwiederherstellung. Unter diesen ist die Aktualisierung des Treibers die direkteste und gebräuchlichste Lösung, da der Fehlercode 39 oft dadurch verursacht wird, dass die Treiberversion veraltet oder nicht mit dem aktuellen System kompatibel ist.
Die Aktualisierung der Treiber kann direkt über den Geräte-Manager erfolgen. Verwenden Sie zunächst die Systemsteuerung oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ und wählen Sie „Verwalten“, rufen Sie den Geräte-Manager auf, suchen Sie den betreffenden Netzwerkadapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Sie können dann wählen, ob Sie automatisch nach aktualisierten Treibern suchen und diese vom System selbst finden und installieren lassen möchten. Wenn Sie die neuesten Treiber bereits heruntergeladen haben, können Sie sie auch manuell von Ihrem Computer installieren. Dieser Schritt kann Inkompatibilitätsprobleme beheben, die durch ältere Treiber verursacht werden.
Das Aktualisieren von Treibern ist der erste Schritt zur Lösung vieler Hardwareprobleme, insbesondere wenn Sie auf eine Situation wie Fehlercode 39 stoßen. Erstens ermöglichen automatische Treiberaktualisierungen Windows, die neuesten Treiber zu finden und zu installieren, die für Ihr Gerät am besten geeignet sind. Wenn das Problem durch das automatische Update nicht behoben werden kann, können Sie die offizielle Website des Netzwerkadapterherstellers besuchen und den neuesten Treiber manuell herunterladen und installieren. Verschiedene Hersteller stellen detaillierte Installationsanleitungen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Benutzer den Installationsprozess korrekt abschließen können.
Beim Aktualisieren des Treibers wird empfohlen, die aktuelle Treiberversion zu sichern. Dies liegt daran, dass neue Treiber manchmal neue Probleme mit sich bringen können. Wenn ein neu installierter Treiber dazu führt, dass Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie problemlos auf die vorherige Version zurückgreifen.
Wenn ein einfaches Update nicht funktioniert, besteht der nächste Schritt darin, den Netzwerkadaptertreiber zu deinstallieren und anschließend erneut zu installieren. Suchen Sie den Netzwerkadapter im Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie „Gerät deinstallieren“ und bestätigen Sie den Vorgang im Popup-Dialogfeld. Nachdem die Deinstallation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu. Windows versucht beim Start, den Treiber neu zu installieren.
Manchmal ist es nach der Deinstallation eines Treibers effizienter, die neueste Version manuell zu installieren, als sie automatisch zu installieren. Dies liegt daran, dass Windows möglicherweise einen Treiber installiert, der stabiler, aber nicht die neueste Version ist, während die manuelle Installation sicherstellt, dass Sie die neuesten Funktionen und Korrekturen erhalten.
Wenn keine der oben genannten Methoden das Problem löst, können Sie die Systemwiederherstellung in Betracht ziehen. Die Systemwiederherstellung kann den Computer auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurücksetzen, d. h. in einen Zustand, in dem der Netzwerkadapter-Fehlercode 39 nicht aufgetreten ist. Suchen Sie im Startmenü nach „Wiederherstellungspunkt erstellen“, rufen Sie die Registerkarte „Systemschutz“ der Systemeigenschaften auf und klicken Sie auf „Systemwiederherstellung“. Wählen Sie in der Systemwiederherstellung einen geeigneten Wiederherstellungspunkt aus und befolgen Sie die Anweisungen, um den Wiederherstellungsvorgang abzuschließen.
Die Systemwiederherstellung ist eine gründlichere Lösung, da sie installierte Programme und Systemänderungen rückgängig macht, nicht nur Treiber. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien gesichert haben, bevor Sie es verwenden.
Fehlercode 39 kann manchmal durch unsachgemäße Änderungen oder Schäden an zugehörigen Konfigurationselementen in der Registrierung verursacht werden. Um dieses Problem zu beheben, ist möglicherweise eine Bearbeitung der Registrierung erforderlich. Dies stellt einen Vorgang mit höherem Risiko dar und es wird empfohlen, vor dem Fortfahren eine vollständige Systemsicherung zu erstellen.
Öffnen Sie zunächst den Registrierungseditor (geben Sie im Ausführungsfenster den Befehl „regedit“ ein) und navigieren Sie dann zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlClass. An diesem Ort müssen Sie den Schlüssel für den Netzwerkadapter finden. Wenn unter dem entsprechenden Schlüssel Elemente mit den Namen „UpperFilters“ und „LowerFilters“ vorhanden sind, löschen Sie diese beiden Elemente und starten Sie dann den Computer neu.
Beim Bearbeiten der Registrierung müssen Sie sehr vorsichtig sein, da fehlerhafte Änderungen dazu führen können, dass das System nicht ordnungsgemäß startet.
Mit den oben genannten Methoden können die meisten Situationen gelöst werden, die mit dem Netzwerkadapter-Fehlercode 39 auftreten. Es wird immer empfohlen, zuerst die am wenigsten invasiven Lösungen auszuprobieren, wie z. B. die Aktualisierung oder Neuinstallation von Treibern, und sich dann zu komplexeren Lösungen hochzuarbeiten.
1. Was ist der Grund für den Netzwerkadapter-Fehlercode 39? Wie kann man es lösen?
Der Netzwerkadapter-Fehlercode 39 wird normalerweise durch Probleme mit dem Gerätetreiber verursacht. Der Treiber fehlt möglicherweise, ist beschädigt oder veraltet. Zu den Lösungen gehören das Aktualisieren von Treibern, das Neuinstallieren von Treibern oder das Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen. Sie können die folgenden Schritte versuchen, um dieses Problem zu beheben:
Prüfen Sie, ob der Treiber normal ist: Rufen Sie den Gerätemanager auf, suchen Sie den Netzwerkadapter und prüfen Sie, ob ein gelbes Ausrufezeichen oder Fragezeichen erscheint. Wenn ja, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Treiber aktualisieren: Sie können den neuesten Treiber von der offiziellen Website des Herstellers herunterladen und ihn gemäß den Anweisungen installieren. Dies hilft bei der Lösung von Problemen, die möglicherweise durch ältere Treiberversionen verursacht werden. Installieren Sie den Treiber neu: Wenn die Aktualisierung des Treibers nicht funktioniert, können Sie versuchen, den Netzwerkadapter zu deinstallieren und neu zu installieren. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf den Adapter, wählen Sie „Gerät deinstallieren“, starten Sie dann Ihren Computer neu und installieren Sie den Treiber neu. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Sie können versuchen, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, um Probleme zu beseitigen, die Ihren Netzwerkadapter beeinträchtigen könnten. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, geben Sie „netsh winsock reset“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres Computers, ob das Problem behoben ist.Denken Sie daran: Bevor Sie Änderungen vornehmen, sollten Sie Ihre Treiber und Systemeinstellungen sichern, für den Fall, dass andere Probleme auftreten.
2. Wie kann das Problem mit dem Netzwerkadapter-Fehlercode 39 behoben werden? Gibt es noch andere Lösungen?
Die Methoden zur Behebung des Netzwerkadapter-Fehlercodes 39 beschränken sich nicht nur auf die Aktualisierung von Treibern, die Neuinstallation von Treibern oder das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen. Es gibt einige andere Problemumgehungen, die Sie ausprobieren können:
Systemwiederherstellung: Wenn Sie in letzter Zeit keine Änderungen oder Softwareinstallationen vorgenommen haben und plötzlich der Fehlercode 39 erscheint, können Sie versuchen, eine Systemwiederherstellung durchzuführen. Suchen Sie die Option „Systemwiederherstellung“, wählen Sie einen kürzlich verfügbaren Wiederherstellungspunkt aus und stellen Sie das System an diesem Punkt wieder her. Dadurch kann das Problem, das den Fehler verursacht, behoben werden. Hardwareprüfung: Manchmal können Netzwerkadapterprobleme durch fehlerhafte Hardware verursacht werden. Überprüfen Sie, ob die physische Verbindung des Netzwerkadapters normal ist und stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel oder der WLAN-Adapter richtig eingesteckt ist. Wenn andere Geräte denselben Netzwerkadapter verwenden, prüfen Sie, ob das Problem auch bei ihnen auftritt. Auf Viren prüfen: Einige Schadprogramme können den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Netzwerkadapters beeinträchtigen. Führen Sie eine Antivirensoftware oder einen Sicherheitsscanner aus, um Ihren Computer zu überprüfen und zu bereinigen, um potenzielle Infektionen zu beseitigen. Systemaktualisierungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind. Durch regelmäßiges Suchen und Installieren von Updates für Ihr Betriebssystem und Ihre Treiber können viele Probleme im Zusammenhang mit Netzwerkadaptern behoben werden.3. Wie vermeide ich in Zukunft Probleme mit dem Netzwerkadapter-Fehlercode 39?
Vorbeugen ist besser als heilen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Probleme mit dem Netzwerkadapter-Fehlercode 39 in Zukunft vermeiden können:
Suchen Sie regelmäßig nach Treiberaktualisierungen: Überprüfen Sie auf der offiziellen Website des Herstellers, ob eine neue Treiberversion verfügbar ist. Durch die Aktualisierung des Treibers können bekannte Probleme behoben und die Leistung des Adapters verbessert werden. Sichern Sie Treiber und Systemeinstellungen: Bevor Sie Änderungen vornehmen, sichern Sie regelmäßig Treiber und Systemeinstellungen. Auf diese Weise können Sie, falls etwas schief geht, problemlos zu Ihrem vorherigen Arbeitszustand zurückkehren. Seien Sie vorsichtig bei der Installation von Software: Seien Sie vorsichtig bei der Installation neuer Software, laden Sie sie von offiziellen Websites herunter und installieren Sie sie von vertrauenswürdigen Quellen. Vermeiden Sie das Herunterladen und Installieren von Software über nicht vertrauenswürdige Software-Stores von Drittanbietern, um potenzielle Konflikte und Fehler zu reduzieren. Führen Sie regelmäßige Systemwartungen durch: Führen Sie regelmäßig Antivirensoftware und Systemreinigungstools aus, um Ihren Computer zu reinigen und zu optimieren. Dadurch wird verhindert, dass Malware und Junk-Dateien den Netzwerkadapter stören.Ich hoffe, die obige Methode kann Ihnen helfen, das Problem des Netzwerkadapter-Fehlercodes 39 zu lösen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wird empfohlen, die Hilfe eines professionellen Technikers in Anspruch zu nehmen.