Der Herausgeber von Downcodes zeigt Ihnen, wie Sie das Win10-Image in der virtuellen Maschinensoftware VirtualBox (kurz Vmbox) installieren. In diesem Artikel werden die vollständigen Schritte zur Installation eines Win10-Images detailliert beschrieben, vom Herunterladen der Vmbox-Software bis zur Installation erweiterter Funktionen, und einige häufig gestellte Fragen werden beantwortet, damit Sie den Aufbau einer virtuellen Win10-Maschine problemlos abschließen können. Der gesamte Prozess ist klar und deutlich, selbst ein Anfänger kann problemlos loslegen und gemeinsam lernen!
Der Prozess der Installation des Win10-Images umfasst hauptsächlich das Herunterladen der Vmbox-Software, das Vorbereiten der Win10-Imagedatei, das Erstellen einer virtuellen Maschine, das Konfigurieren des virtuellen Maschinensystems, die Installation des Win10-Betriebssystems und die Installation der erweiterten Funktionen von Vmbox. Um das Win10-Image zu installieren, müssen Sie zunächst Oracle VM VirtualBox (kurz Vmbox) auf Ihrem Computer installieren. Dabei handelt es sich um eine Open-Source-Virtualisierungssoftware, mit der Sie mehrere virtuelle Betriebssysteme auf einer physischen Maschine ausführen können. Anschließend müssen Sie eine ISO-Image-Datei von Windows 10 zur Installation in Vmbox herunterladen. Nachdem Sie die virtuelle Maschine erstellt und konfiguriert haben, können Sie die ISO-Datei laden, um den Installationsprozess zu starten. Nach der Installation wird dringend empfohlen, Vmbox-Erweiterungen zu installieren, um die Interoperabilität und Leistung zwischen der virtuellen Maschine und dem Host zu verbessern.
Laden Sie die neueste Version des VirtualBox-Installationspakets von der offiziellen Oracle-Website oder anderen vertrauenswürdigen Websites herunter und wählen Sie die für Ihr Betriebssystem geeignete Version aus. Nachdem der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf die Installationsdatei und befolgen Sie die Anweisungen des Installationsassistenten zur Installation. Während des Installationsvorgangs müssen Sie möglicherweise Probleme wie die Installation der Netzwerkschnittstelle und Sicherheitszertifikate bestätigen. Im Allgemeinen können Sie die Standardeinstellungen auswählen.
Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Website oder beziehen Sie die ISO-Image-Datei von Windows 10 auf andere legale Weise. Die Bilddatei enthält im Allgemeinen 4 GB oder mehr. Stellen Sie daher bitte sicher, dass das Netzwerk in gutem Zustand ist und bereiten Sie beim Herunterladen ausreichend Speicherplatz vor.
Öffnen Sie die Hauptoberfläche von VirtualBox und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu“. Geben Sie im Erstellungsassistenten den Namen der virtuellen Maschine ein, z. B. „Windows 10“, wählen Sie „Microsoft Windows“ als Typ aus und wählen Sie die Version aus, die der heruntergeladenen Image-Datei entspricht (z. B. 64-Bit oder 32-Bit). die Version. Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
Weisen Sie der virtuellen Maschine in der Speicherzuweisungsschnittstelle Speichergröße zu. Es wird empfohlen, mindestens 2 GB (2048 MB) zuzuweisen. Wenn Ihr Computer über ausreichend Speicher verfügt, können Sie für eine bessere Leistung mehr zuweisen. Danach müssen Sie eine virtuelle Festplatte erstellen, um Windows 10 zu installieren. Es wird empfohlen, das VDI-Format (VirtualBox Disk Image) zu wählen und ausreichend Speicherplatz für die virtuelle Festplatte bereitzustellen, normalerweise mehr als 20 GB.
Nachdem die virtuelle Maschine erstellt wurde, führen Sie einige erweiterte Einstellungen durch, um sicherzustellen, dass das System stabil läuft. Klicken Sie auf „Einstellungen“, passen Sie die Anzahl der Prozessoren an die maximal zulässige Anzahl des Computers an (es wird empfohlen, die Hälfte der CPU-Kerne des Hosts nicht zu überschreiten) und weisen Sie der virtuellen Maschine in den „Anzeige“-Einstellungen ausreichend Videospeicher zu Verbessern Sie die Glätte der grafischen Oberfläche. Laden Sie außerdem in den „Speicher“-Einstellungen das zuvor heruntergeladene Windows 10 ISO-Image in das virtuelle optische Laufwerk.
Wählen Sie die erstellte virtuelle Maschine aus und klicken Sie auf „Start“. Die virtuelle Maschine startet von der geladenen ISO-Datei und ruft die Windows-Installationsoberfläche auf. Folgen Sie den Anweisungen des Windows-Installationsassistenten, wählen Sie Optionen wie Sprache, Uhrzeit, Tastatureingabe aus und richten Sie die Windows-Installationspartition ein. Während des Installationsvorgangs wird das System mehrmals neu gestartet. Bitte stellen Sie sicher, dass die virtuelle Maschine während des gesamten Installationsvorgangs gestartet bleibt.
Suchen Sie nach der Installation von Windows 10 das Menü „Gerät“ in der Fensterstatusleiste der virtuellen Maschine und wählen Sie „Erweiterte Funktionen installieren“. Dadurch wird die erweiterte ISO auf das virtuelle Win10-System geladen. Öffnen Sie die ISO-Datei in Win10, führen Sie das Installationsprogramm aus, installieren Sie die virtuelle Maschine und starten Sie sie neu. Erweiterte Funktionen können die Interoperabilität zwischen virtuellen Maschinen und Hosts verbessern, einschließlich verbesserter Grafikleistung, Unterstützung für Drag-and-Drop von Dateien, gemeinsamer Zwischenablage und anderen Funktionen.
Nachdem die virtuelle Windows 10-Maschine installiert ist, können Sie sie weiter optimieren und personalisieren. Passen Sie beispielsweise visuelle Effekte an, richten Sie Systemsicherheitsupdates ein, installieren Sie erforderliche Software usw. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Treiber und Updates installiert sind, damit Ihr virtuelles Maschinensystem stabil und effizient läuft.
Mit den oben genannten Schritten sollte das Windows 10-Image nun erfolgreich installiert sein und auf Vmbox ausgeführt werden. Sollten während der Nutzung Leistungsprobleme auftreten, sollten Sie darüber nachdenken, der virtuellen Maschine mehr Ressourcen zuzuweisen oder die Einstellungen des Hostsystems zu optimieren. Die Technologie virtueller Maschinen kann eine sichere Umgebung zum Testen von Software, zum Erlernen von Betriebssystemen oder zur Durchführung anderer Experimente bereitstellen, ohne das Hauptbetriebssystem zu beeinträchtigen.
F: Was ist Vmbox und wie kann ich damit das Win10-Image installieren?
A: Vmbox ist eine Software für virtuelle Maschinen, mit der Benutzer mehrere virtuelle Betriebssysteme auf einem Computer erstellen und ausführen können. Um Vmbox zum Installieren des Win10-Images zu verwenden, müssen Sie zunächst die Vmbox-Software herunterladen und installieren. Anschließend können Sie eine neue virtuelle Maschine erstellen, in den Einstellungen den entsprechenden Betriebssystemtyp und die entsprechende Version auswählen, die Win10-Image-Datei installieren und dem Installationsassistenten folgen, um den Installationsvorgang abzuschließen.
F: Gibt es Alternativen zur Installation von Win10-Images anstelle der Verwendung von Vmbox?
A: Ja, zusätzlich zu Vmbox gibt es noch andere Software für virtuelle Maschinen, die zum Installieren von Win10-Images verwendet werden kann. Eine beliebte Alternative ist VirtualBox, eine kostenlose und leistungsstarke Software für virtuelle Maschinen, die Vmbox ähnelt. Darüber hinaus stehen kommerzielle Virtualisierungslösungen wie VMware Workstation und Hyper-V zur Verfügung.
F: Welche häufigen Probleme und Lösungen können auftreten, wenn Vmbox zur Installation des Win10-Images verwendet wird?
A: Wenn Sie Vmbox zum Installieren des Win10-Images verwenden, können einige häufige Probleme auftreten. Während des Installationsprozesses können beispielsweise Treiberkompatibilitätsprobleme auftreten, die dazu führen, dass einige Geräte nicht ordnungsgemäß funktionieren. Die Lösung besteht darin, die entsprechenden Treiber in der virtuellen Maschine zu installieren und zu aktualisieren. Darüber hinaus können während des Installationsvorgangs Netzwerkverbindungsprobleme auftreten. Sie können die Netzwerkeinstellungen der virtuellen Maschine überprüfen und sicherstellen, dass sie richtig konfiguriert ist. Wenn Probleme auftreten, weil die Installation fehlschlägt oder das Betriebssystem in der virtuellen Maschine instabil läuft, können Sie versuchen, die virtuelle Maschine neu zu installieren und die Vmbox-Software zu aktualisieren, um die Kompatibilität und Leistung zu verbessern.
Ich hoffe, dass dieses Tutorial des Herausgebers von Downcodes Ihnen dabei helfen kann, eine virtuelle Win10-Maschine erfolgreich zu installieren! Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne eine Nachricht im Kommentarbereich hinterlassen.