Der Herausgeber von Downcodes bietet Ihnen Lösungen zum Vergessen Ihres WLAN-Passworts. Das Vergessen Ihres WLAN-Passworts bereitet Kopfschmerzen, aber keine Sorge, dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Methoden vor, mit denen Sie Ihr WLAN-Passwort wiederherstellen können, von der einfachen Überprüfung des Hintergrunds des Routers über das Zurücksetzen des Routers bis hin zur Kontaktaufnahme mit dem Netzwerk Dienstanbieter und sogar einige Tools von Drittanbietern, die mit Vorsicht verwendet werden sollten, werden im Detail vorgestellt. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Lösung des Problems und bieten einige vorbeugende Maßnahmen an, die Ihnen helfen, Ihr WLAN-Passwort besser zu verwalten und zu vermeiden, dass solche Probleme erneut auftreten. Dieser Artikel enthält auch Antworten auf einige häufig gestellte Fragen und soll Ihnen dabei helfen, besser zu verstehen, wie Sie mit vergessenen WLAN-Passwörtern umgehen.
Wenn Sie Ihr WLAN-Passwort vergessen, können Sie es über die Hintergrundeinstellungsschnittstelle des Routers überprüfen, ein angeschlossenes Gerät verwenden, um das Passwort zu überprüfen, den Router auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, um das Passwort wiederherzustellen, oder sich an den Netzwerkdienstanbieter wenden. Unter diesen ist die Anzeige über die Hintergrundeinstellungsoberfläche des Routers eine gängige Methode: Stellen Sie zunächst sicher, dass ein Computer mit dem Router verbunden ist, greifen Sie über einen Browser auf die IP-Adresse des Routers zu und geben Sie das Administratorkonto und das Kennwort ein, um sich im Hintergrund anzumelden Suchen Sie dann nach WLAN und überprüfen Sie es im Kennwort der WLAN-Einstellungsoptionen.
1. Überprüfen Sie das Passwort im Router-Hintergrund
Wenn Sie das WLAN-Passwort vergessen haben, können Sie es überprüfen, indem Sie sich bei der Backend-Verwaltungsschnittstelle des Routers anmelden. Öffnen Sie auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät, das mit dem WLAN verbunden ist, einen Browser und geben Sie die auf der Rückseite des Routers markierte IP-Adresse ein, normalerweise ähnlich 192.168.0.1 oder 192.168.1.1. Sie müssen Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für die Hintergrundanmeldung eingeben. Diese Informationen befinden sich normalerweise auch auf der Rückseite des Routers. Wenn sie zuvor geändert wurden, sollten die geänderten Anmeldeinformationen eingegeben werden.
Passwort ansehenSuchen Sie nach der Anmeldung beim Administrator-Backend nach Registerkarten wie „Drahtloses Netzwerk“ oder „Drahtlose Einstellungen“. Das WLAN-Passwort finden Sie auf der Konfigurationsseite des WLAN-Netzwerks und wird in der Regel im Klartext angezeigt. Wenn die Klartextanzeige nicht unterstützt wird, besteht die Möglichkeit, das Passwort in die Zwischenablage zu kopieren.
2. Verwenden Sie das angeschlossene Gerät, um das Passwort anzuzeigen
Wenn der Computer auf Windows- oder MacOS-Systemen mit WLAN verbunden ist, können Sie die gespeicherten WLAN-Passwörter anzeigen.
Passwort auf dem Windows-System anzeigen
Öffnen Sie die Systemsteuerung, gehen Sie zum Netzwerk- und Freigabecenter und klicken Sie auf das verbundene WLAN-Netzwerk. Wählen Sie im WLAN-Statusfenster die Option „Wireless-Eigenschaften“, öffnen Sie die Registerkarte „Sicherheit“ und aktivieren Sie die Option „Zeichen anzeigen“, um das WLAN-Passwort anzuzeigen.
Passwort unter MacOS-System anzeigen
Auf dem Mac ist das Dienstprogramm „Keychain Access“ verfügbar, um gespeicherte WLAN-Passwörter zu finden und anzuzeigen. Öffnen Sie den Schlüsselbundzugriff, suchen Sie den Netzwerknamen des Routers, doppelklicken Sie darauf und aktivieren Sie „Passwort anzeigen“.
3. Setzen Sie den Router auf die Standardeinstellungen zurück
Wenn Sie das Passwort mit den oben genannten Methoden nicht abrufen können, können Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle zuvor konfigurierten benutzerdefinierten Einstellungen gelöscht, einschließlich WLAN-Name und Passwort.
Führen Sie einen Reset durchDie meisten Router verfügen über eine Reset-Taste, für die normalerweise ein langer, dünner Gegenstand wie eine Büroklammer mindestens 5 Sekunden lang gedrückt werden muss. Nach dem Zurücksetzen wird der Router neu gestartet und dann die Netzwerkeinstellungen mit dem Standard-WLAN-Passwort und den Administrator-Anmeldeinformationen neu konfiguriert.
4. Wenden Sie sich an den Netzwerkdienstanbieter
Wenn keiner der oben genannten Schritte das Problem löst, sollten Sie sich schließlich an Ihren Netzwerkdienstanbieter wenden, um Hilfe zu erhalten.
Bitten Sie um HilfeNetzwerkanbieter können häufig Fernunterstützung leisten oder Techniker zu Ihnen nach Hause schicken. Um die Identität des Nutzers bestätigen zu können, müssen Sie Vertragsinformationen und personenbezogene Daten bereithalten.
5. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern
Es gibt auch einige Softwaretools von Drittanbietern auf dem Markt, die angeblich Benutzern beim Abrufen von WLAN-Passwörtern auf verschiedenen Betriebssystemen helfen, z. B. durch die Verwendung einiger Netzwerkwiederherstellungstools oder Eingabeaufforderungen.
Verwenden Sie Werkzeuge mit VorsichtVor der Verwendung von Tools von Drittanbietern im Internet sind möglicherweise Sicherheitsrisiken erforderlich, und die Zuverlässigkeit der Quelle muss gewährleistet sein. Diese Art von Tool eignet sich normalerweise für fortgeschrittene Benutzer oder technisches Personal und wird nicht für normale Benutzer empfohlen, um es einfach auszuprobieren.
6. Verhindern Sie zukünftiges Vergessen
Nachdem Sie Ihr WLAN-Passwort wiederhergestellt haben, können Sie einige Schritte unternehmen, um zu verhindern, dass ähnliche Probleme in Zukunft auftreten.
Passwörter aufzeichnen und verwaltenNotieren Sie sich das neue WLAN-Passwort und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Sie können auch einen Passwort-Manager verwenden, um komplexe Passwörter zu speichern und zu verwalten, um sie später einfach wieder abzurufen.
7. Lernen Sie von anderen
Wenn Sie nicht viel über Technologie wissen, können Sie Freunde oder Familienmitglieder um Hilfe bitten, die mit Computer- und Netzwerkeinstellungen vertraut sind, und von ihnen lernen. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, ähnliche Probleme in der Zukunft zu verhindern.
Bei einem vergessenen WLAN-Passwort besteht die erste Möglichkeit darin, zu versuchen, das Passwort über den Router-Hintergrund oder das angeschlossene Gerät anzuzeigen, die zweite Möglichkeit besteht darin, den Router zurückzusetzen und schließlich den Dienstanbieter zu kontaktieren. Während Sie das Problem lösen, sollten Sie auch lernen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass Sie Ihr Passwort in Zukunft erneut vergessen.
1. Was soll ich tun, wenn ich mein WLAN-Passwort vergessen habe? Wenn Sie Ihr WLAN-Passwort vergessen haben, machen Sie sich keine Sorgen. Hier sind einige mögliche Lösungen:
Methode 1: Starten Sie den Router neu. Einige Router stellen das WLAN-Passwort nach dem Neustart auf die Standardeinstellung zurück. Sie können diese Methode ausprobieren, um das Problem zu lösen. Methode 2: Setzen Sie das WLAN-Passwort über eine Kabelverbindung zurück. Wenn Sie sich noch an das Verwaltungskonto und das Passwort des Routers erinnern, können Sie über eine Kabelverbindung eine Verbindung zum Router herstellen und die Verwaltungsschnittstelle aufrufen, um das Passwort für das drahtlose Netzwerk zurückzusetzen. Methode 3: Verwenden Sie Wiederherstellungstools. Einige Software oder Apps können Ihnen dabei helfen, das auf Ihrem Computer gespeicherte WLAN-Passwort wiederherzustellen. Versuchen Sie, das Passwort mit diesem Tool abzurufen. Methode 4: Wenden Sie sich an den Onlinedienstanbieter. Passwörter für drahtlose Netzwerke werden normalerweise von Ihrem Onlinedienstanbieter zugewiesen. Wenn Sie Ihr Passwort nicht abrufen können, können Sie sich an dessen technischen Support wenden.2. Wie überprüfe ich das Passwort des verbundenen drahtlosen Netzwerks? Wenn Sie eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk hergestellt, aber das Passwort vergessen haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um das Passwort des verbundenen drahtlosen Netzwerks zu überprüfen:
Klicken Sie im Windows-Betriebssystem mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie „Netzwerk- und Freigabecenter öffnen“. Klicken Sie im Fenster „Netzwerk- und Freigabecenter“ auf den Namen des drahtlosen Netzwerks neben „Verbundene drahtlose Netzwerke“. Klicken Sie im Statusfenster des drahtlosen Netzwerks auf die Schaltfläche „Wireless-Eigenschaften“ und wechseln Sie zur Registerkarte „Sicherheit“. Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Sicherheit“ das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“, um das Kennwort des verbundenen drahtlosen Netzwerks anzuzeigen.3. Wie ändere ich das WLAN-Passwort? Wenn Sie das Passwort für ein bestehendes WLAN-Netzwerk ändern möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
Stellen Sie eine Verbindung zur Router-Verwaltungsschnittstelle her. Normalerweise können Sie die Standard-IP-Adresse des Routers im Browser eingeben, um auf die Verwaltungsoberfläche zuzugreifen, und dann das Administratorkonto und das Kennwort eingeben, um sich anzumelden. Suchen Sie nach Optionen für die WLAN-Einrichtung. Der genaue Standort kann je nach Router-Marke und -Modell variieren, kann aber normalerweise unter den Optionen „Wireless“ oder „Security“ in der Einstellungsoberfläche gefunden werden. Suchen Sie in der Benutzeroberfläche für die WLAN-Einstellungen nach „Passwort ändern“ oder einer ähnlichen Option und klicken Sie darauf. Geben Sie anschließend ein neues Passwort ein und speichern Sie die Einstellungen. Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie die Einstellungen übernehmen und den Router neu starten, damit das neue Passwort wirksam wird.Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen! Wenn Sie das nächste Mal Ihr WLAN-Passwort vergessen, können Sie auf die Methoden in diesem Artikel zurückgreifen, um das Problem schnell zu lösen. Denken Sie daran, dass es auch sehr wichtig ist, Ihre Passwörter sicher aufzuzeichnen!