Der Herausgeber von Downcodes führt Sie in die Geheimnisse des Plakatdesigns ein! Eine hervorragende Beschilderung kann nicht nur Informationen klar vermitteln, sondern auch das visuelle Erlebnis steigern und Aufmerksamkeit erregen. In diesem Artikel wird der sinnvolle Designplan für Beschilderungen unter den Aspekten Designzweck, Elementauswahl, Farbverwendung, Informationsniveau und Benutzergewohnheiten usw. ausführlich erläutert, damit Sie ganz einfach ein auffälliges visuelles Fest erstellen können!
Die Gestaltung einer angemessenen Beschilderung umfasst im Wesentlichen die Klärung des Gestaltungszwecks, die Auswahl geeigneter Gestaltungselemente, die Verwendung kontrastierender Farben, die Kontrolle der Informationsschichtung und die Berücksichtigung der Lesegewohnheiten des Publikums. Für jede Designlösung sind sorgfältige Überlegungen und eine sinnvolle Anwendung erforderlich, um den besten visuellen Effekt zu erzielen.
Lassen Sie uns zunächst über den Designzweck sprechen. Bevor wir die Beschilderung entwerfen, müssen wir zunächst den Zweck der Gestaltung klären, also welche Informationen wir durch diese Beschilderung vermitteln und welche Wirkung wir erzielen möchten. Der Zweck kann kommerzieller Natur sein, beispielsweise die Werbung für ein neues Produkt, oder er kann sozialer Natur sein, beispielsweise die Förderung einer gemeinnützigen Veranstaltung. Nur wenn der Entwurfszweck klar ist, kann ein vernünftiger Entwurfsplan formuliert werden.
1. Klären Sie den Designzweck
Zunächst müssen wir den Zweck des Kanban-Designs klären. Der Zweck kann kommerzieller Natur sein, etwa die Werbung für ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung, oder sozialer Natur sein, etwa die Werbung für eine Wohlfahrtsveranstaltung oder eine Warnmeldung. Ein klarer Gestaltungszweck ermöglicht es uns, zielgerichteter zu gestalten und bessere Werbewirkungen zu erzielen. Wenn unser Ziel beispielsweise darin besteht, für ein neues Produkt zu werben, sollte unser Design die Merkmale und Vorteile des Produkts hervorheben und das Publikum zum Kauf anregen.
2. Wählen Sie geeignete Designelemente
Zu den Designelementen gehören Formen, Linien, Farben, Texturen, Schriftarten usw. Die Auswahl der richtigen Designelemente ist für das Kanban-Design von entscheidender Bedeutung. Beispielsweise können wir das Auge des Betrachters durch Formen und Linien leiten, durch Farbe und Textur eine visuelle Wirkung erzielen und durch Schriftarten Informationen vermitteln. Bei der Auswahl von Designelementen müssen wir berücksichtigen, wie gut sie zum Designzweck passen und wie gut sie aufeinander abgestimmt sind.
3. Verwenden Sie kontrastierende Farben
Die Verwendung kontrastierender Farben ist eine effektive Designtechnik, die dazu beitragen kann, dass sich unser Design von anderen Beschilderungstafeln abhebt und die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht. Die Wahl der Kontrastfarben sollte auf der Farbtheorie basieren. Wir können beispielsweise Komplementär- oder Kontrastfarben wählen, um eine visuelle Wirkung zu erzielen. Gleichzeitig müssen wir auch auf die Farbabstimmung achten, um die Harmonie und Einheit des Gesamtdesigns sicherzustellen.
4. Kontrollieren Sie die Informationshierarchie
Die Informationshierarchie ist ein wichtiger Faktor bei der Plakatgestaltung. Wir müssen die Informationsschichtung durch Design steuern, damit das Publikum die Informationen gemäß unserem vorgegebenen Weg lesen und effektiv die Informationen erhalten kann, die wir vermitteln möchten. Wir können die Informationsschichtung durch Farbe, Schriftgröße, räumliche Anordnung usw. steuern.
5. Berücksichtigen Sie die Lesegewohnheiten Ihres Publikums
Schließlich müssen wir die Lesegewohnheiten unseres Publikums berücksichtigen. Verschiedene Zielgruppen können unterschiedliche Lesegewohnheiten haben, und wir müssen unsere Zielgruppe verstehen, ihre Lesegewohnheiten berücksichtigen und diese Gewohnheiten im Design so weit wie möglich berücksichtigen. Die Lesegewohnheiten der meisten Menschen sind beispielsweise von links nach rechts und von oben nach unten. Wir können dies im Design nutzen, um das Publikum dazu zu bringen, Informationen auf diesem Weg zu lesen.
Das Obige ist ein Plan für ein vernünftiges Kanban-Design. Ich hoffe, dass es Ihnen hilfreich sein wird. Denken Sie daran: Gutes Design beginnt mit dem Verständnis und endet mit der Kommunikation. Nur wenn wir unsere Zielgruppe genau verstehen, können wir eine Beschilderung entwerfen, die unsere Botschaft effektiv kommuniziert.
1. Was ist eine sinnvolle Kanban-Designlösung? Ein sinnvolles Beschilderungsdesignschema bezieht sich auf ein Designschema, das die Bedürfnisse der Benutzer erfüllen und das Benutzererlebnis verbessern kann. Es muss die Funktionen, das Layout, die Farbanpassung, die Schriftartenauswahl usw. der Beschilderung berücksichtigen, um eine klare Informationsübertragung zu erreichen, die leicht zu verstehen und zu verwenden ist.
2. Wie wählt man ein geeignetes Kanban-Board-Layout aus? Bei der Auswahl eines geeigneten Board-Layouts müssen der angezeigte Inhalt und das Nutzungsszenario berücksichtigt werden. Beispielsweise können Sie bei Werbetafeln mit vielen Informationen ein Partitionslayout verwenden, um relevante Informationen in Gruppen anzuzeigen, um die Suche der Benutzer zu erleichtern. Sie können eine hervorgehobene Methode verwenden, um die Aufmerksamkeit der Benutzer zu erregen.
3. Was sind die am häufigsten verwendeten Gestaltungselemente für Beschilderungen? Zu den häufig verwendeten Beschilderungsdesignelementen gehören Titel, Logos, Symbole, Farben usw. Der Titel wird verwendet, um den Inhalt des Boards zusammenzufassen, das Logo kann Benutzern helfen, den Zweck des Boards oder der Abteilung, zu der es gehört, schnell zu erkennen, das Symbol kann die visuelle Attraktivität und den Wiedererkennungswert erhöhen und die Wahl der Farbe muss berücksichtigt werden dem emotionalen und kulturellen Hintergrund des Benutzers sowie mit anderen Gestaltungselementen der Koordination.
4. Wie wählt man die passende Farbkombination für die Beschilderung? Bei der Auswahl der richtigen Farbkombination für Beschilderungen müssen die psychologischen und visuellen Auswirkungen der Farbe berücksichtigt werden. Helle Farben können beispielsweise die Vitalität und Aufmerksamkeit steigern und eignen sich zur Hervorhebung wichtiger Informationen. Warme Farben können Wärme und Intimität vermitteln und kühle Farben können erfrischende und professionelle Gefühle hervorrufen für Zur Darstellung von Technologie- oder Geschäftsinhalten.
5. Wie wählt man die passende Beschilderungsschrift aus? Bei der Auswahl der richtigen Beschilderungsschrift müssen Lesbarkeit und Ästhetik berücksichtigt werden. Schriftarten sollten lesbar sein und zu kleine oder zu dekorative Schriftarten vermeiden. Gleichzeitig muss der Stil der Schriftart auch mit dem gesamten Designstil der Beschilderung übereinstimmen. Für eine formelle und professionelle Beschilderung können Sie beispielsweise eine prägnante und stabile Schriftart wählen. Sie können eine interessante und einzigartige Schriftart auswählen.
Ich hoffe, dass die Weitergabe durch den Herausgeber von Downcodes Ihnen dabei helfen kann, das Billboard-Designschema besser zu verstehen und anzuwenden und hervorragende Werke zu schaffen! Denken Sie daran, dass gutes Design von der Liebe zum Detail und dem Verständnis des Benutzers abhängt.