Der Herausgeber von Downcodes zeigt Ihnen, wie Sie Dual-Systeme auf Kirin OS installieren und einfach zwischen den beiden Betriebssystemen wechseln. In diesem Artikel werden die Schritte der Dual-System-Installation im Detail vorgestellt, einschließlich Vorbereitungen, Installation des zweiten Betriebssystems, Konfiguration des Startmenüs, Dual-System-Umschaltung und Lösungen für häufige Probleme. Egal, ob Sie ein erfahrener Benutzer oder ein Neuling sind, Sie werden enorm davon profitieren. Bitte sichern Sie vor dem Betrieb unbedingt wichtige Daten, um Datenverlust zu vermeiden.
Stellen Sie vor der Installation von Dualsystemen sicher, dass Sie die folgenden Vorbereitungen getroffen haben:
Ausreichender Festplattenspeicher: Es wird empfohlen, mindestens 30 GB nicht zugewiesenen Speicherplatz für das neue Betriebssystem zur Verfügung zu haben. Installationsmedium: Dies kann ein USB-Laufwerk, eine DVD usw. sein, die bereits das erforderliche Betriebssystem-Image enthält.BIOS- oder UEFI-Setup: Erfordert Konfiguration zum Booten von Ihrem Installationsmedium.
Starten Sie den Computer und booten Sie vom Installationsmedium. Befolgen Sie zur Installation die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie nach dem Installationsort gefragt werden, ist es wichtig, dass Sie „Mit anderen Systemen koexistieren“ oder „Benutzerdefinierte Partition“ auswählen, um ein Überschreiben Ihres vorhandenen Kirin-Betriebssystems zu vermeiden. Befolgen Sie die Anleitung, um die Installation abzuschließen und Ihren Computer neu zu starten.
Nach dem ersten Start wird möglicherweise ein Startmenü angezeigt, in dem alle Betriebssysteme auf Ihrem Computer aufgeführt sind. Mit den Pfeiltasten können Sie das zu startende Betriebssystem auswählen und mit Enter bestätigen. Wenn dieses Menü nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise Ihren Boot-Manager konfigurieren. Zu den gängigen Bootmanagern gehören GRUB und Windows Boot Manager.
Jedes Mal, wenn Sie Ihren Computer starten, erscheint ein Boot-Menü, in dem Sie auswählen können, welches Betriebssystem geladen werden soll. Verwenden Sie die Pfeiltasten zur Auswahl und drücken Sie die Eingabetaste, um zu starten. Wenn Sie das Standard-Bootsystem ändern oder andere Einstellungen anpassen möchten, können Sie es im Bootmanager konfigurieren.
Während der Dual-System-Installation können einige Probleme auftreten, z. B. dass das Startmenü nicht angezeigt wird, ein Betriebssystem nicht gestartet werden kann usw. Hier einige Vorschläge:
Sichern Sie vor der Installation immer wichtige Daten. Wenn Sie auf Probleme stoßen, versuchen Sie es mit einem Startup-Reparaturtool oder schauen Sie in den entsprechenden Foren und Dokumentationen nach. Erwägen Sie den Einsatz einer virtuellen Maschine als alternative Dual-System-Lösung, insbesondere wenn Sie das zweite Betriebssystem nur gelegentlich nutzen.Zusammenfassung: Dual-Boot bietet Ihnen die Möglichkeit, zwei Betriebssysteme auf demselben Computer auszuführen. Mit den richtigen Schritten und Vorsichtsmaßnahmen können Sie sicherstellen, dass beide Systeme reibungslos funktionieren und problemlos zwischen ihnen wechseln können.
FAQ:
Frage: Was ist das Kirin-Betriebssystem? Wie unterscheidet es sich von anderen Mainstream-Betriebssystemen? Antwort: Das Kirin-Betriebssystem ist ein Betriebssystem, das auf dem Linux-Kernel basiert und hauptsächlich für Personalcomputer und Server gedacht ist. Es kombiniert die Stabilität von Linux mit einigen einzigartigen Schnittstellendesigns, um Benutzern ein anderes Erlebnis als Windows und macOS zu bieten. Im Vergleich zu anderen Mainstream-Betriebssystemen legt Kirin mehr Wert auf Open Source, Sicherheit und Stabilität. Frage: Wird sich die Dual-System-Installation unter Kirin OS auf die Computerleistung auswirken? Antwort: Nein. Bei der Dual-System-Installation wird nur ein Speicherplatz auf der Festplatte für ein anderes Betriebssystem aufgeteilt, und die beiden Betriebssysteme werden nicht gleichzeitig ausgeführt. Welches System Sie auch wählen, wenn Sie Ihren Computer starten, es wird nur dieses System ausführen. Allerdings wird der Festplattenspeicher aufgeteilt, sodass der für jedes Betriebssystem verfügbare Speicherplatz reduziert wird. F: Was soll ich tun, wenn ich Kirin OS löschen und auf einem einzelnen System wiederherstellen möchte? Antwort: Um das Kirin-Betriebssystem zu löschen, müssen Sie zunächst wichtige Daten sichern, dann mit der Windows-Installationsdiskette oder anderen Systemtools in den Reparaturmodus wechseln, mit Befehlszeilentools Kirin-Partitionen löschen und schließlich den Boot-Boot reparieren, um ihn wiederherzustellen zu einem einzigen System. Frage: Können in Dual-Systemen die Dateien von Kirin OS und anderen Systemen aufeinander zugreifen? Antwort: Ja. Als Linux-basiertes System kann Kirin auf Partitionen in NTFS, FAT32 und anderen Formaten zugreifen, was bedeutet, dass Sie auf Windows-Dateien im Kirin-System zugreifen können. Aber umgekehrt unterstützt Windows standardmäßig keine Linux-Dateisysteme, sodass für den Zugriff auf Kirins Dateien zusätzliche Software erforderlich ist.Ich hoffe, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei helfen kann, die Installation des dualen Systems erfolgreich abzuschließen. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht im Kommentarbereich. Der Herausgeber von Downcodes wird sein Bestes geben, um Ihre Fragen zu beantworten. Viel Glück bei Ihrer Installation!