Der Herausgeber von Downcodes bietet Ihnen einen praktischen Leitfaden zur Lösung von DNS-Anomalien in Computernetzwerken. DNS-Anomalien können zu Problemen wie dem Unvermögen auf Webseiten oder langsamen Netzwerkverbindungen führen. In diesem Artikel werden sieben häufig verwendete Lösungen beschrieben, darunter das Überprüfen von Netzwerkverbindungen, das Aktualisieren von DNS-Serveradressen, das Löschen des DNS-Cache, das Deaktivieren von IPv6 und das Überprüfen lokaler Hostdateien. und Schließen der Firewall oder Antivirensoftware und andere mögliche Korrekturen. Jede Methode wird von klaren Schritten begleitet, sodass Sie das Problem schnell beheben und beheben können. Darüber hinaus enthält der Artikel auch Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Ihnen helfen, DNS-Anomalien und deren Lösungen besser zu verstehen und so Netzwerkprobleme einfacher zu lösen.
Zu den gängigen Methoden zur Behebung von Netzwerk-DNS-Anomalien auf Computern gehören die Überprüfung der Netzwerkverbindung, die Aktualisierung der DNS-Serveradresse, das Löschen des DNS-Cache, das Deaktivieren von IPv6, das Überprüfen der lokalen Hosts-Datei und das Ausschalten der Firewall oder Antivirensoftware Probleme können normalerweise durch diese Schritte gelöst werden. Unter diesen ist die Aktualisierung der DNS-Serveradresse eine sehr effektive Methode, da es beim Standard-ISP-DNS-Server manchmal zu Ausfällen oder langsamen Antworten kommen kann. Ersetzen Sie ihn durch einen Server wie Google DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4) oder OpenDNS (208.67). 222.222 und 208.67.220.220) öffentliches DNS kann die Auflösungsgeschwindigkeit und Stabilität verbessern.
Der erste Schritt bei der Behandlung von DNS-Anomalien besteht darin, sicherzustellen, dass die Netzwerkverbindung normal ist. Überprüfen Sie zunächst, ob Netzwerkgeräte, einschließlich Router und Modems, ordnungsgemäß funktionieren. Durch einen Neustart dieser Geräte können manchmal vorübergehende Fehler behoben werden. Wenn andere Geräte normal auf das Internet zugreifen können, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem PC.
Überprüfen Sie den Netzwerkstatus, indem Sie eine Netzwerkdiagnose ausführen, um festzustellen, ob Probleme mit der Netzwerkverbindung vorliegen. In Windows können Netzwerk-Fehlerbehebungstools dabei helfen, häufige Netzwerkverbindungsprobleme zu erkennen und zu beheben.
Das Ändern des DNS-Servers ist eine effektive Möglichkeit, DNS-Probleme zu lösen. In den Netzwerkeinstellungen Ihres Betriebssystems können Sie die DNS-Adresse auf einen zuverlässigeren DNS-Dienstanbieter ändern. Das Ändern von DNS-Servern kann normalerweise über die Netzwerkoptionen in der Systemsteuerung oder in den Systemeinstellungen erfolgen.
Eine einfache Möglichkeit, Ihren DNS-Server zu ändern, besteht darin, einen öffentlichen DNS-Dienst wie Google DNS oder OpenDNS zu verwenden, die im Allgemeinen stabiler und schneller sind. Starten Sie nach dem Ändern des DNS Ihre Netzwerkverbindung oder Ihren Computer neu, damit die Einstellungen wirksam werden.
Wenn im DNS-Cache ein Fehler auftritt, können Sie die DNS-Informationen aktualisieren, indem Sie den Cache leeren. Das Löschen des DNS-Cache kann durch Ausführen einer Eingabeaufforderung oder eines Terminals und Ausführen eines bestimmten Aktualisierungsbefehls erfolgen. Unter Windows können Sie den Befehl ipconfig /flushdns verwenden, um den DNS-Cache zu leeren.
Nach dem Löschen des DNS-Cache fragt der Computer den DNS-Server erneut ab, um die IP-Adresse der Website zu erhalten. Dadurch können Verbindungsprobleme behoben werden, die durch veraltete oder beschädigte DNS-Informationen verursacht werden.
Manchmal kann die Deaktivierung von IPv6 Netzwerk-DNS-Anomalien beheben. Um IPv6 zu deaktivieren, legen Sie es in den Eigenschaften des Netzwerkadapters fest und deaktivieren Sie das IPv6-Protokoll. Die Koexistenz von IPv4 und IPv6 kann manchmal zu Netzwerkverbindungs- und DNS-Auflösungsproblemen führen, insbesondere wenn die Netzwerkumgebung IPv6 nicht vollständig unterstützt.
Nach der Deaktivierung von IPv6 sollten Sie den Netzwerkadapter oder Computer neu starten, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden. Wenn das Problem nach der Deaktivierung von IPv6 behoben ist, können Sie IPv4 weiterhin verwenden, bis die Netzwerkumgebung IPv6 vollständig unterstützt.
Die Hosts-Datei des Systems kann die Zuordnungsbeziehung zwischen Domänennamen und IP-Adressen definieren. Das Überprüfen der Hosts-Datei auf falsche Zuordnungen oder Manipulationen mit Malware ist ein Schritt bei der Behebung von DNS-Problemen. Die Hosts-Datei befindet sich normalerweise im Verzeichnis C:WindowsSystem32driversetc von Windows.
Wenn Sie ungewöhnliche Einträge in der Hosts-Datei finden, können Sie diese löschen oder auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Nach der Änderung der Hosts-Datei wird die DNS-Auflösung basierend auf den aktualisierten Dateiinhalten durchgeführt.
Die Firewall oder Antivirensoftware beeinträchtigt möglicherweise die normale DNS-Auflösung. Versuchen Sie, die Firewall oder Antivirensoftware auszuschalten, und prüfen Sie dann, ob die Netzwerkverbindung wieder normal ist. Das vorübergehende Deaktivieren dieser Sicherheitssoftware kann bei der Diagnose helfen, ob DNS-Anomalien durch Sicherheitseinstellungen verursacht werden.
Wenn das Problem nach der Deaktivierung behoben ist, sollten Sie die Einstellungen Ihrer Firewall und Antivirensoftware überprüfen, um sicherzustellen, dass der DNS-Verkehr nicht versehentlich blockiert wird. Vergessen Sie nach dem Anpassen der Einstellungen nicht, Ihre Firewall und Antivirensoftware neu zu starten, um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten.
Zusätzlich zu den oben genannten allgemeinen Methoden gibt es einige andere Maßnahmen, die bei der Lösung von DNS-Problemen hilfreich sein können. Beispielsweise können Netzwerkverbindungsprobleme auch durch das Aktualisieren von Netzwerkadaptertreibern oder das Zurücksetzen des Netzwerkstapels behoben werden. Diese Aktionen werden normalerweise über den Geräte-Manager oder durch die Ausführung bestimmter Netzwerk-Reset-Befehle ausgeführt.
Möglicherweise liegt auch ein Problem mit dem Betriebssystem vor. Die Durchführung einer Systemaktualisierung oder Reparaturinstallation kann dabei helfen, einige versteckte Fehler zu beheben. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software immer auf dem neuesten Stand halten und alle wichtigen Sicherheitsupdates installiert haben. Wenn Sie alles versucht haben und das Problem durch nichts behoben wird, sollten Sie sich als letzten Ausweg an Ihren Netzwerkdienstanbieter wenden oder technischen Support anfordern.
1. Wie kann das Problem der DNS-Ausnahme im Computernetzwerk gelöst werden?
DNS-Anomalien können dazu führen, dass kein Zugriff auf das Internet möglich ist oder Webseiten langsam geladen werden. Hier sind einige Problemumgehungen:
Leeren Sie den lokalen DNS-Cache: Führen Sie den Befehl ipconfig /flushdns (für Windows) oder sudo killall -HUP mDNSResponder (für Mac) in einer Eingabeaufforderung oder einem Terminal aus, um den lokalen DNS-Cache zu leeren. DNS-Server ändern: Versuchen Sie, Ihre DNS-Servereinstellungen zu ändern, indem Sie entweder 8.8.8.8 und 8.8.4.4 von Google oder einen anderen zuverlässigen öffentlichen DNS-Server verwenden, z. B. 1.1.1.1 und 1.0.0.1 von Cloudflare. Starten Sie den Router neu: Manchmal liegt das Problem beim Router. Versuchen Sie, den Router neu zu starten, und warten Sie einige Minuten, bis er sich wieder verbindet und neue DNS-Server zuweist. Überprüfen Sie die Einstellungen der Firewall und Sicherheitssoftware: Einige Firewalls oder Sicherheitssoftware blockieren möglicherweise die normale DNS-Auflösung. Bitte überprüfen Sie deren Einstellungen und deaktivieren Sie sie vorübergehend zum Testen.2. Warum gibt es auf meinem Computer eine DNS-Ausnahme?
DNS-Anomalien können verschiedene Ursachen haben, unter anderem die folgenden:
Ausfall des DNS-Servers: Der von Ihnen verwendete DNS-Server ist möglicherweise fehlerhaft oder instabil, was zu DNS-Anomalien führen kann. Probleme mit der Netzwerkverbindung: Wenn Ihr Computer keine normale Verbindung zum Netzwerk herstellen kann, kann die DNS-Auflösung nicht durchgeführt werden, was zu DNS-Anomalien führt. Probleme mit dem lokalen DNS-Cache: Der lokale DNS-Cache ist möglicherweise beschädigt oder abgelaufen, was zu DNS-Auflösungsfehlern führt. Beeinträchtigung durch Firewall oder Sicherheitssoftware: Einige Firewalls oder Sicherheitssoftware blockieren möglicherweise die normale DNS-Auflösung, was zu DNS-Anomalien führen kann.3. Wie kann ich DNS-Anomalien auf meinem Computer verhindern?
Obwohl es manchmal schwierig ist, DNS-Anomalien zu vermeiden, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens zu verringern:
Löschen Sie regelmäßig den lokalen DNS-Cache: Durch regelmäßiges Löschen des lokalen DNS-Cache können DNS-Anomalien vermieden werden, die durch Cache-Probleme verursacht werden. Verwenden Sie einen zuverlässigen DNS-Server: Durch die Verwendung eines zuverlässigen öffentlichen DNS-Servers wie 8.8.8.8 und 8.8.4.4 von Google können durch DNS-Serverausfälle verursachte Probleme reduziert werden. Halten Sie die Netzwerkverbindung stabil: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer eine stabile Netzwerkverbindung aufrechterhalten kann, um eine normale DNS-Auflösung sicherzustellen. Konfigurieren Sie Firewall und Sicherheitssoftware: Konfigurieren Sie Firewall und Sicherheitssoftware ordnungsgemäß, um eine normale DNS-Auflösung zu ermöglichen und gleichzeitig Ihren Computer vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen, das Problem des abnormalen Computer-DNS effektiv zu lösen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne eine Nachricht im Kommentarbereich hinterlassen. Der Herausgeber von Downcodes wird sein Bestes tun, um diese zu beantworten.