Auf dem roten Teppich der MTV Video Music Awards (VMAs) sahen Prominente umwerfend aus. Um es den Zuschauern zu erleichtern, diese modischen Looks zu kopieren, haben sich Paramount und das Technologieunternehmen Shopsense AI zusammengetan, um eine innovative Technologie auf den Markt zu bringen. Diese Technologie ermöglicht es Zuschauern, schnell ähnliche Kleidungsstücke zu finden, indem sie Fotos ihrer Lieblingslooks machen und das Shopsense-KI-System verwenden. Dadurch wird eine Brücke zwischen der virtuellen Welt und realen Einkaufserlebnissen geschlagen und Modebegeisterten eine neue Art der Interaktion geboten. Diese Technologie ist nicht nur bequem und schnell, sondern spiegelt auch die perfekte Integration von Technologie und Mode wider und eröffnet neue Möglichkeiten für das zukünftige Modekonsummodell.
Bei den gerade zu Ende gegangenen MTV Video Music Awards (VMAs) war das Publikum nicht nur von den wunderbaren Auftritten der Stars begeistert, sondern lobte auch ihre wunderschönen Kostüme. Damit Fans diese Looks auf dem roten Teppich nachahmen können, hat Paramount eine Partnerschaft mit dem Technologieunternehmen Shopsense AI geschlossen, um eine neue Technologie auf den Markt zu bringen.
Durch die Einführung dieser Technologie haben Zuschauer die Möglichkeit, während der Live-Übertragung jederzeit Fotos von ihren Lieblingslooks zu machen und über das Shopsense-System ähnliche Kleidungsstücke zu finden.
Shopsense AI wurde im Januar eingeführt und bietet eine Software, die es Zuschauern ermöglicht, in Echtzeit ein Bild eines Looks aufzunehmen, der ihnen gefällt, während er auf dem Bildschirm erscheint, und dann ähnliche Optionen zu erkunden, die das Erkennungsmodell von Shopsense vorschlägt. In diesem Fall bezieht sich „KI“ auf eine Computer-Vision-Technologie, die das Aussehen auf dem Bildschirm mit der Bekleidungsdatenbank des Online-Händlers abgleicht.
Shopsense kann bereits mehr als 1 Milliarde Artikel von mehr als 1.000 Einzelhändlern identifizieren, darunter AllSaints, Macy's, Nordstrom, Urban Outfitters, Revolve und mehr.
Zuschauer müssen lediglich shop.mtvvmas.com/vmas besuchen, mit der Handykamera Fotos ihrer Lieblingslooks auf dem roten Teppich hochladen und erhalten eine Reihe von Empfehlungen.
Für das von mittelalterlichen Kriegern inspirierte lange Kleid von Chappell Roan empfiehlt das System beispielsweise ein AllSaints-Maxikleid zum Preis von 500 US-Dollar und einen günstigeren Boohoo-Minirock zum Preis von 56 US-Dollar. Wenn man bedenkt, dass Roans Kleidung aus der Herbst- und Winterserie 2024 von Y/Project stammt, ist diese Alternative besonders durchdacht.
Allerdings lässt die Technologie von Shopsense hinsichtlich der Genauigkeit zu wünschen übrig. Beim Testen haben wir herausgefunden, dass das System manchmal ein schwarzes Kleid anstelle des eigentlichen tiefen Burgunderrots empfahl und einige Produkte nicht ganz dem ursprünglichen Aussehen entsprachen, wie zum Beispiel ein Metallic-Rock. Dies könnte eine Fehleinschätzung sein, die durch Roans Nagelfarbe verursacht wurde. Dennoch sagt Shopsense, dass einige Empfehlungen einfach der „Ästhetik“ des Original-Looks entsprechen.
Bryan Quinn, Mitbegründer von Shopsense, sagte, dass sie ihre Technologie ständig verbessern und versuchen, die Genauigkeit des Matchings zu verbessern. Ihr Ziel ist es, mit anderen Medienunternehmen zu konkurrieren, die ebenfalls ähnliche Einkaufstechnologien einführen. Disney hat beispielsweise gerade ein neues Shoppable-Anzeigenformat angekündigt, das es Zuschauern ermöglicht, Artikel direkt beim Anschauen zu kaufen.
Darüber hinaus beschränkt sich die Technologie von Shopsense AI nicht nur auf Kleidung, sondern ihre Anwendungen werden auch auf Reiseorte, Sportausrüstung und andere Bereiche ausgeweitet. CEO Glenn Fishback erwähnte, dass ihr Ziel darin bestehe, alle Arten von Inhalten nahtlos mit dem Einkaufen zu verbinden.
Was das Geschäftsmodell betrifft, generiert Shopsense AI Einnahmen durch zwei Methoden: Pay-per-Click (CPC) und Umsatzbeteiligung. Sie hatten zuvor 2,2 Millionen US-Dollar eingesammelt, mit einer Bewertung von 20 Millionen US-Dollar, was ein gutes Marktpotenzial zeigt.
Highlight:
Shopsense AI ist eine Partnerschaft mit Paramount eingegangen, um Zuschauern den sofortigen Kauf von Promi-Doppelgängern zu ermöglichen, während sie sich die VMAs ansehen.
?️ Zuschauer können Fotos hochladen, um Produktempfehlungen zu erhalten, die dem Aussehen von Prominenten ähneln, einschließlich hochwertiger und erschwinglicher Optionen.
Shopsense AI beschränkt sich nicht nur auf Kleidung, sondern plant auch eine Ausweitung auf Produktempfehlungen in anderen Bereichen wie Reisen und Sport.
Diese Technologie von Shopsense AI bietet den Zuschauern ein beispielloses Einkaufserlebnis, das Mode und Technologie perfekt vereint. Obwohl die Technologie noch perfektioniert werden muss, können ihr Innovations- und Marktpotenzial nicht ignoriert werden, und es lohnt sich, auf die zukünftige Entwicklung zu blicken. Dies deutet darauf hin, dass die Integration von Medieninhalten und E-Commerce in Zukunft enger sein wird, um den Verbrauchern ein bequemeres und personalisierteres Einkaufserlebnis zu bieten.