Apache Cassandra 5.0 wird offiziell veröffentlicht und bringt eine Reihe beeindruckender Upgrades mit sich, die die Leistung und Funktionalität der Datenbank erheblich verbessern. Dieses Update optimiert nicht nur die Dateneffizienz, sondern führt, was noch wichtiger ist, generative KI-Funktionen ein und verbessert die Fähigkeit, große Datenmengen zu verwalten. Für Unternehmensanwender, die die Betriebskosten senken und die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit in großen Bereitstellungen erhöhen möchten, ist Cassandra 5.0 definitiv ein wichtiges Versions-Upgrade, das es wert ist, beachtet zu werden.
Die Apache Cassandra-Community gab kürzlich bekannt, dass Cassandra 5.0 offiziell veröffentlicht wurde. Dieses Update verbessert nicht nur die Dateneffizienz, sondern fügt auch generative KI-Funktionalität (GenAI) und optimierte Leistung hinzu. Als verteilte Open-Source-NoSQL-Datenbank kann Cassandra große Datenmengen auf mehreren Servern verwalten, um hohe Verfügbarkeit und Fehlertoleranz sicherzustellen.
Version Cassandra 5.0 bringt erhebliche Verbesserungen mit sich, von denen die neue Funktion „Storage Attached Index“ (SAI) die bemerkenswerteste ist. In der Vergangenheit mussten Benutzer Daten streng definieren, doch jetzt können Entwickler flexibler abfragen, ohne auf feste Datenstrukturen beschränkt zu sein. Dies bedeutet, dass Abfragen nach Nicht-Primärschlüsseln effizienter werden und die Verwendung von Sekundärindizes einfacher wird, wodurch die Systemlast verringert wird.
Darüber hinaus erweitert Cassandra 5.0 auch die Funktionalität der Datenbank um die Vektorsuche (Vector Search) und neue Vektordatentypen. Diese Funktionen sind für KI- und maschinelle Lernprojekte von entscheidender Bedeutung und ermöglichen eine bessere Ähnlichkeit, Speicherung und Abfrage von Einbettungsvektoren, um Empfehlungs-Engines, Betrugserkennung, Bilderkennung und KI-Chatbots zu verbessern.
Das Update führt außerdem eine einheitliche Komprimierungsstrategie ein, die die Datendichte jedes Knotens erheblich erhöht. Im Vergleich zur vorherigen maximalen Unterstützung von vier TB pro Knoten kann die aktuelle Cassandra5.0 zehn TB oder mehr unterstützen. Diese Verbesserung ermöglicht es Unternehmensbenutzern, die Anzahl der Knoten in großen Bereitstellungen zu reduzieren und dadurch die Betriebskosten zu senken.
Darüber hinaus führt Cassandra 5.0 ein Paar neuer Datenstrukturen ein, die als Trie Memtables und Trie SSTables bezeichnet werden. Diese Strukturen verbinden vom Benutzer eingegebene Daten besser mit dem Festplattenspeicher, wodurch unnötige Verarbeitungs- und Konvertierungszeiten reduziert werden und das Extrahieren von Daten aus dem Speicher oder der Festplatte schneller und effizienter wird .
Diese Version ist das erste große Upgrade seit der Einführung von Cassandra 4.0 im Jahr 2021. Seitdem hat sich die Apache Cassandra-Community auf die Entwicklung von 5.0 konzentriert und eine Reihe neuer Funktionen und Fähigkeiten eingeführt, um dessen Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Benutzer können per Online-Upgrade von Version 4.0 auf 5.0 migrieren, um Ausfallzeiten der Anwendung zu minimieren. Mit der Einführung von Cassandra 5.0 ist auch der Lebenszyklus der 3.x-Serie zu Ende gegangen. Benutzer müssen so schnell wie möglich eine Upgrade-Strategie planen, um weiterhin Support und Sicherheitsupdates sicherzustellen.
Zukünftig wird die Cassandra-Community die Entwicklung von Version 5.1 weiter vorantreiben, die voraussichtlich vollständige ACID-Transaktionen (Atomizität, Konsistenz, Isolation, Haltbarkeit) implementieren wird, um die Anwendbarkeit der Datenbank in neuen Anwendungsfällen zu erweitern.
Highlight:
Funktion „Storage Attached Index“ (SAI) hinzugefügt, um Abfragen flexibler und effizienter zu gestalten.
Einführung der Vektorsuche und neuer Vektordatentypen zur Unterstützung von KI- und maschinellen Lernprojekten.
? Die Datenkapazität jedes Knotens wird auf 10 TB erhöht, wodurch die Betriebskosten des Unternehmens gesenkt werden.
Alles in allem bringt die Veröffentlichung von Cassandra 5.0 neue Möglichkeiten für groß angelegte Datenverwaltung und KI-Anwendungen. Seine verbesserte Funktionalität und verbesserte Leistung werden Unternehmen dabei helfen, Datenherausforderungen besser zu bewältigen und die Weiterentwicklung der KI-Technologie voranzutreiben. Es wird empfohlen, dass Benutzer so schnell wie möglich eine Upgrade-Strategie verstehen und planen, um alle Vorteile von Cassandra 5.0 nutzen zu können.