Während die Schulsaison näher rückt, sind die Sommerhausaufgaben sowohl für Schüler als auch für Eltern in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Das Video eines automatischen Hausaufgabenroboters, das kürzlich von „Geek Bay“, dem UP-Besitzer der Technologiezone von Station B, veröffentlicht wurde, wurde aufgrund seiner einzigartigen Kreativität und technischen Stärke schnell im Internet beliebt und verzeichnete in nur vier Tagen über eine Million Aufrufe. Dieser Roboter namens „Daydream“ kann nicht nur automatisch Seiten umblättern und Fragen erkennen, sondern auch Handschrift simulieren, um Fragen zu beantworten. Man kann ihn als „Artefakt“ für die Studentengruppe bezeichnen. Das Video zeichnet den Entwicklungsprozess des Roboters im Detail auf, von der ersten Transformation der Marktschreibmaschinen bis zur unabhängigen Entwicklung der Version 2.0, und zeigt die kontinuierlichen Durchbrüche und Innovationen des Teams in der Technologie.
Der von „Geek Bay“ entworfene Roboter heißt „Daydream“. Er kann nicht nur automatisch Seiten umblättern, Fragen einrahmen und Fragen beantworten, sondern auch Handschrift simulieren und Hausaufgaben völlig automatisch erledigen.
Dies ist zweifellos das Artefakt, von dem unzählige Studentenpartys träumen!
„Geek Bay“ zeigte im Video auch den Entwicklungsprozess des Roboters „Daydream“, der voller Herausforderungen und Innovationen steckt. In Version 1.0 versuchte das Team, die auf dem Markt erhältlichen Schreibmaschinen zu transformieren und die Bilderkennung durch das Hinzufügen von Kameras und PCs zu implementieren, stieß jedoch auf Stabilitäts- und Strukturprobleme. Das Team beschloss, bei Null anzufangen und eigenständig eine neue Schreibmaschine zu entwickeln.
Nach einer Reihe von Anpassungen hat die Version 2.0 von „Daydream“ die Freiheit und den Funktionsumfang seiner beweglichen Komponenten deutlich verbessert. In Bezug auf die Hardware wird die CoreXY-Struktur übernommen, eine Struktur, die häufig bei 3D-Druckern verwendet wird und die Stabilität und Effizienz effektiv verbessern kann. Softwareseitig sind fortschrittliche KI-Modelle wie LayoutLM und GPT-4o integriert, um die Genauigkeit der Antworten zu verbessern.
UP-Moderator „Geek Bay“ nutzt KI-Modelle, um die Prüfung und Analyse von Sommerhausaufgaben in verschiedenen Fächern durchzuführen, darunter Englisch, Chinesisch und Mathematik. Es wurde festgestellt, dass die Englisch-Hausaufgaben gut erledigt waren und die Genauigkeit hoch war, aber es gab Formatierungsprobleme; die Chinesisch-Hausaufgaben hatten einzigartige Schreibeigenschaften und einige Fragen hatten Fehler, die Mathe-Hausaufgaben hatten einige richtige und falsche Antworten, und es gab Probleme mit der Formatierung und logisches Verständnis.
Das Endergebnis ist, dass „Daydream“ Hausaufgaben in Chinesisch, Mathematik, Englisch und anderen Fächern bewältigen kann, einschließlich Multiple-Choice-Fragen, Lückentextfragen, Leseverständnis und Schreiben usw. Obwohl es nicht perfekt ist, ist es kreativ Das Gameplay wurde von vielen Internetnutzern gelobt.
Einige Internetnutzer sagten sogar: „Was Seite B betrifft, ist dies das erstaunlichste DIY-Projekt, das ich je gesehen habe!“
Highlight:
**„Daydream“-Roboter**: Selbstgebaut vom UP-Besitzer von Station B, „Geek Bay“, kann er automatisch Hausaufgaben in den Sommerferien erledigen.
**Technischer Durchbruch**: Von 1.0 bis 2.0 werden die CoreXY-Struktur und das KI-Modell verwendet, um die Genauigkeit und Effizienz der Auftragsabwicklung zu verbessern.
**Anstieg der Aufrufe**: Das Video erhielt innerhalb von vier Tagen nach seiner Veröffentlichung über 1,13 Millionen Aufrufe.
Obwohl der Roboter „Daydream“ nicht perfekt ist, zeigt er das Potenzial der KI-Technologie im Leben und regt zum Nachdenken über die zukünftige Entwicklung der künstlichen Intelligenz an. Die steigende Wiedergabelautstärke spiegelt auch die Aufmerksamkeit und Erwartungen der Öffentlichkeit an technologische Innovationen wider. In Zukunft könnten ähnliche KI-Unterstützungstools das Lernen und Leben komfortabler machen.