DingTalk hat kürzlich eine Reihe neuer Produkte veröffentlicht, die künstliche Intelligenz integrieren und darauf abzielen, die Kosten und Hürden für den Einsatz von KI-Technologie für kleine und mittlere Unternehmen zu senken. Als eines der Highlight-Produkte nutzt „Super Work Order Assistant“ KI-Technologie, um die Arbeitsauftragsverwaltung in Unternehmen zu optimieren und Probleme in herkömmlichen Systemen wie langwierige Prozesse, komplexe Zusammenarbeit, langsame Informationsaktualisierungen und Schwierigkeiten bei der Wissensakkumulation effektiv zu lösen. Der Assistent funktioniert „out of the box“ mit einfacher Konfiguration und erfordert keine Code-Entwicklung.
Kürzlich kündigte DingTalk die Einführung einer Reihe neuer Produkte mit Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI) an, die kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen sollen, KI-Technologie zu geringeren Kosten und schneller zu nutzen. Unter ihnen ist der „Super Work Order Assistant“, der durch die mehrdimensionalen Tabellen von DingTalk in Kombination mit KI-Technologie erstellt wurde, besonders auffällig.
Dieser „Super-Arbeitsauftragsassistent“ ist auf Arbeitsauftragsverwaltungsszenarien in Unternehmen ausgerichtet und kann durch einfache Konfiguration ohne Code-Entwicklungsfunktionen „out of the box“ verwendet werden, wodurch die technischen Hürden weiter gesenkt werden. Es kann die Probleme herkömmlicher Arbeitsauftragsverwaltungssysteme lösen, wie z. B. zu viele Prozessknoten, komplexe teamübergreifende Zusammenarbeit, zeitaufwändige Informationsaktualisierungen und Schwierigkeiten bei der Wissensakkumulation. Durch die KI-Technologie kann der Assistent repetitive Aufgaben ersetzen, sodass sich die Mitarbeiter stärker auf die Lösung komplexer Probleme und die Verbesserung der Servicequalität konzentrieren können.
Benutzer können über natürliche Sprache mit dem Super-Arbeitsauftragsassistenten kommunizieren, um Probleme zu melden, oder über Screenshots Fragen an den Assistenten senden. Der Assistent kann automatisch Arbeitsaufträge generieren, diese in mehrdimensionale Tabellen schreiben und die entsprechende verantwortliche Person daran erinnern. Der Arbeitsauftragsverarbeitungsprozess und das dabei generierte Wissen und die Informationen werden in den mehrdimensionalen DingTalk-Tabellen abgelegt und zum Wissensbestand von Unternehmen und Organisationen, der zukünftige Abfragen und Statistiken durch KI-Assistenten erleichtern wird.
Derzeit wurde der „Super Work Order Assistant“ offiziell eingeführt und eignet sich für interne Managementszenarien wie technischer IT-Support, Betriebs- und Wartungsmanagement, Abteilungsdienste und Finanzberatung sowie für externe Serviceszenarien wie Produktqualität, Kundendienst und Kundendienst. Darüber hinaus wird DingTalk Multidimensional Table + AI auch „Super Evaluation Assistant“, „Super Public Opinion Assistant“, „Super Quick Assistant“ und „Super Business Opportunity Assistant“ auf den Markt bringen, um die KI-Produktlinie von DingTalk weiter zu bereichern und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Arbeitseffizienz zu verbessern und Servicequalität.
Dieser Schritt von DingTalk verbessert nicht nur die betriebliche Effizienz von Unternehmen, sondern markiert auch die weitere Popularisierung der KI-Technologie in kleinen und mittleren Unternehmen. In Zukunft könnten weitere ähnliche KI-Hilfstools den Unternehmen mehr Komfort bieten.